Seite 6 von 12

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag

Verfasst: 5. Mai 2024, 09:47
von Ruth66
Ich könnte noch einen Programmpunkt für Samstag beisteuern: Franks Salvias in Umkirch hat Frühlingsfest (9-16 Uhr).

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag

Verfasst: 5. Mai 2024, 09:59
von Dunkleborus
Ja, das wäre was. Wir werden uns ja wahrscheinlich eh aufspalten.

Kleiner Nachtrag: Die Villa ist meistens wieder offen von Donnerstag bis Sonntag als Café mit kleiner Karte, im Pavillon daneben gibts sonntags Eis.

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag

Verfasst: 5. Mai 2024, 11:12
von Immer-grün
zwerggarten hat geschrieben: 5. Mai 2024, 09:05
die renovierte villa merian glänzt wie eine veritable speckschwarte:

Fehlt nur noch der Liegestuhl bei dem edlen Gebäude, sehr schön!
Ok Wurst, ich komme.;)

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag

Verfasst: 5. Mai 2024, 11:42
von Ruth66
Schn, dich wieder hzu sehen.

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag

Verfasst: 5. Mai 2024, 12:38
von Dunkleborus
Dito! 😀

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag

Verfasst: 5. Mai 2024, 14:38
von Krokosmian
Bei einem kurzen Besuch gestern wurden ich und ein weiteres Pur-Mitglied nach schon einigen geschossenen Fotos von der Security freundlich und doch bestimmt gefragt, ob wir diese zu veröffentlich gedächten. Und geichzeitig auf ein eigentlich geltendes Fotografierverbot hingewiesen. Leider habe ich beim Eingang die Tafel mit diversen Regeln nicht gelesen und auch beim Gehen nicht nochmal dran gedacht :-[.
.
Das Verbot wirkt nachgelesen nicht mehr so total wie zuerst empfunden. Doch ist das Forum ein "privater Zweck"? Oder ein privater Social-Media-Kanal, auf dem die Veröffentlichung erlaubt wäre? Facebook?
.
Möglicherweise dumme Fragen, aber man will ja nix falsch machen! Würde zudem hier eine ganze Latte Bilder, nicht nur von mir betreffen. Und wäre schade wenns nicht ginge, auch für den Zweck der Sammlung!
.
Btw, es blühen noch die Halbhohen, von den Hohen bisher recht wenige. Ausreichend um das Fassungsvermögen auszulasten;)!

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag

Verfasst: 5. Mai 2024, 20:43
von zwerggarten
also meine fotos sind privat, zu privaten zwecken und bestenfalls könnte man mir vorwerfen, privat, unabgesprochen und unentgeltlich werbung für die meriangärten/die villa merian zu machen. ok: pfui, schande über mich.

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag

Verfasst: 5. Mai 2024, 22:20
von Dunkleborus
Deine Fotos sind sicher kein Problem, es geht um professionelle und kommerzielle Aufnahmen. Also Leute, die die Bilder in Zeitungen oder Büchern veröffentlichen, professionelle Hochzeitsfotos oder - gottbewahre! - unsägliche Inflünzer.
Seid ihr etwa mit Lichtschirmen, Beleuchtungsmasten und Kamerawagen durch die Irisbeete getobt?
Ich werde deinen Post an die zuständige Kollegin weiterleiten, denn private Aufnahmen sind selbstverständlich erlaubt.

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag

Verfasst: 5. Mai 2024, 23:31
von Sandkeks
Dunkleborus hat geschrieben: 1. Mai 2024, 13:29
Aktuellste Programmvariante für den Samstag: Treffpunkt in Brisselsheim und dann ...


Oh, ist das jetzt nicht mehr für Montag geplant? Dann sollte ich wohl meine Übernachtung dort stornieren? ???

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag

Verfasst: 6. Mai 2024, 09:19
von Krokosmian
Dunkleborus hat geschrieben: 5. Mai 2024, 22:20
Seid ihr etwa mit Lichtschirmen, Beleuchtungsmasten und Kamerawagen durch die Irisbeete getobt?
[/quote]

+Zelt und Drohnen!
.
Ernsthaft sind wir halt die Beete sytematisch abgelaufen und habe jede Blühende einzeln begutachtet, möglicherweise kam das etwas spanisch vor. Das Verbot wurde ja auch gleich wieder relativiert, alles überaus höflich und freundlich.
.
.

[quote author=Dunkleborus link=topic=73119.msg4179742#msg4179742 date=1714940423]
Ich werde deinen Post an die zuständige Kollegin weiterleiten,...


Super, danke! "Wenigstens" hier im Forum die Bilder posten zu dürfen wäre schon toll. Auch wenn noch außerhalb Interesse vorhanden wäre.

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag

Verfasst: 6. Mai 2024, 12:55
von Dunkleborus
Dochdoch, Montag gibts Badenweiler oder so, ich muss heute abend nochmal in Ruhe nachlesen.
Hab momentan Handwerkeralarm.

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag

Verfasst: 6. Mai 2024, 12:56
von Dunkleborus
Sowas ist absolut kein Problem.
Falls du mal ein Buch damit machst, müsstest du dich melden. 😁

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag

Verfasst: 6. Mai 2024, 16:39
von Lutetia
Immer hat geschrieben: 5. Mai 2024, 08:39
Die Primeln jedenfalls sind frisch und stehen bereit.


Die sehen großartig aus! :D

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag

Verfasst: 6. Mai 2024, 16:47
von Immer-grün
Lutetia hat geschrieben: 6. Mai 2024, 16:39
artig :D

Achtung, wenn es denen gefällt, dann hoppla, wird sich fleissig ausgebreitet. ;)

Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonnt

Verfasst: 6. Mai 2024, 18:15
von Dunkleborus
Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2024, 09:19
Dunkleborus hat geschrieben: 5. Mai 2024, 22:20
Seid ihr etwa mit Lichtschirmen, Beleuchtungsmasten und Kamerawagen durch die Irisbeete getobt?
[/quote]

+Zelt und Drohnen!
.
Ernsthaft sind wir halt die Beete sytematisch abgelaufen und habe jede Blühende einzeln begutachtet, möglicherweise kam das etwas spanisch vor. Das Verbot wurde ja auch gleich wieder relativiert, alles überaus höflich und freundlich.
.
.

[quote author=Dunkleborus link=topic=73119.msg4179742#msg4179742 date=1714940423]
Ich werde deinen Post an die zuständige Kollegin weiterleiten,...


Super, danke! "Wenigstens" hier im Forum die Bilder posten zu dürfen wäre schon toll. Auch wenn noch außerhalb Interesse vorhanden wäre.


Aaalso: Die Kollegin hat mir alles erklärt: Die Security hat Weisung, alle mit etwas grösserer Ausrüstung darauf anzusprechen, weil man den Leuten ja nicht ansieht, ob sie Profis sind oder nicht.
Und natürlich dürfe man die Fotos auch ins Internet stellen. Wenn dabeisteht, dass sie in den MG gemacht wurden, wäre das natürlich ideal.

Grund: In letzter Zeit seien extrem viele Leute mit doller Ausrüstung da, und es seien schon Fotos, die bei uns gemacht worden, in Zeitungen und so erschienen, ohne Hinweis oder vorherige Erlaubnis. Die Sammlung kostet im Unterhalt immense Summen, und wenn jemand damit Geld verdient, ist es nur gerecht, wenn da was an die MG fliesst. Kann ich nachvollziehen. Der Ausdruck Fotografierverbot ist aber schlecht gewählt.

Alle Klarheiten beseitigt? 😀