Seite 6 von 31

Re: Krokusse 2024

Verfasst: 13. Feb 2024, 21:53
von Buddelkönigin
Unglaublich, was für üppige Trupps bei Euch! :o
Noch 2-3 Tage ohne Regen so wie heute, dann geht's hoffentlich auch hier richtig los... ;)

Re: Krokusse 2024

Verfasst: 13. Feb 2024, 21:59
von Lou-Thea
Acontraluz hat geschrieben: 13. Feb 2024, 21:20
Die Bezeichnung ancryenis habe ich noch nie gehört. Etwas ganz besonderes?


Ne, glaube ich nicht. Gab es vor Jahren noch im Standardsortiment. Ich habe die als ancyrensis gekauft, aber vermutlich ist es eher ancyrensis 'Golden Bunch', da keine Samen angesetzt werden. Aber sogesehen schon besonders, weil sehr früh, weit vor den tommies und Schneeglöckchen, und stark nach Honig duftend. Hab jetzt mal ein paar "reine" ancyrensis bei Ruksans bestellt und hoffe, dass die sich dann endlich mal aussäen.

RosaRot, das ist ja ärgerlich, Wühltiere?
Bei mir sind aktuell viele Blüten abgezupft, ich habe die Stare im Verdacht, aber wenigstens fühlen sich unterirdische Nager im Kalkschotter nicht so arg wohl.


Re: Krokusse 2024

Verfasst: 13. Feb 2024, 22:25
von Acontraluz
Hier sind es die Amseln, die sich mit Wonne auf die gelben Kroken stürzen...

Re: Krokusse 2024

Verfasst: 13. Feb 2024, 22:53
von RosaRot
Lou hat geschrieben: 13. Feb 2024, 21:59
Acontraluz hat geschrieben: 13. Feb 2024, 21:20
Die Bezeichnung ancryenis habe ich noch nie gehört. Etwas ganz besonderes?

RosaRot, das ist ja ärgerlich, Wühltiere?


Vermutlich. Es gibt immer wieder welche. Von den Katzen werden sie nur Ende August verspeist, dann sind sie ausreichend fett... :P ;D

Ich hatte ihn, den Krokus, in ein flaches Beet gesetzt, da gehört er nicht hin...
Ich werde wieder welche setzen, da wo es den Mäusen nicht gefällt...

Re: Krokusse 2024

Verfasst: 14. Feb 2024, 14:17
von Hans-Herbert
Ein bisschen Sonnenschein für die Elfenkrokusse.

Re: Krokusse 2024

Verfasst: 14. Feb 2024, 19:46
von sempervirens
Meine Krokusse die ich im Wald entdeckt habe scheinen recht blühfreudig zu sein

Re: Krokusse 2024

Verfasst: 14. Feb 2024, 20:13
von lerchenzorn
Das sind Elfen (Crocus tommasinianus). Die sind durchweg blühfreudig. Und wüchsig sind sie ohnehin. Auch über Aussaat vermehrungsfreudig.

Bild Bild

Re: Krokusse 2024

Verfasst: 14. Feb 2024, 20:17
von lerchenzorn
Crocus imperati 'De Jager' hat sich wie erwartet kräftig entwickelt. Durch den frühen Start vor den Januarfrösten sieht die Gruppe eigentlich immer irgendwie verbeult aus.

Bild

Re: Krokusse 2024

Verfasst: 15. Feb 2024, 00:40
von rocambole
klasse, ich hoffe, meine bilden auch mal so eine schöne Gruppe!

Re: Krokusse 2024

Verfasst: 15. Feb 2024, 14:45
von Buddelkönigin
Bild
Dieser Trupp Elfen wurde gerade von geschätzt 20 Bienen gleichzeitig besucht. :D

Re: Krokusse 2024

Verfasst: 15. Feb 2024, 14:47
von Buddelkönigin
Bild
Auch schön... aber nicht so umlagert. ;)

Re: Krokusse 2024

Verfasst: 15. Feb 2024, 14:49
von Buddelkönigin
Bild
Nun werden es auch hier immer mehr... wenn auch nichts Besonderes.
Die Gelben dominieren in den Beeten ganz deutlich, obwohl ich gefühlt hauptsächlich Lila, Weiß und Striped pflanze. ;D

Re: Krokusse 2024

Verfasst: 15. Feb 2024, 15:48
von rocambole
Buddelk hat geschrieben: 15. Feb 2024, 14:45
Dieser Trupp Elfen wurde gerade von geschätzt 20 Bienen gleichzeitig besucht. :D
Toll - und die Bienen hatten es in letzter Zeit wirklich nicht leicht bei diesem Schmuddelwetter.

Re: Krokusse 2024

Verfasst: 15. Feb 2024, 18:34
von Ulrich
Noch ein schöner Sämling

Re: Krokusse 2024

Verfasst: 15. Feb 2024, 18:35
von Ulrich
Noch ein Sämling in der Fuge, wie immer