Seite 6 von 12
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 7. Jun 2025, 19:54
von susanneM
Hyla hat geschrieben: ↑7. Jun 2025, 13:16
Finde ich gut, wenn hier Dialekt gelabert wird, auch wenn ich nicht alles verstehe.

Wir im Raum Hannover sprechen ja eigentlich eine Variante des Plattdeutschen, aber langsam stirbt der Dialekt dank des Internets aus.
Wildtriebe sind echt eine Pest. Rosa canina kann ich nicht mehr sehen.
Stecklinge haben bei mir nicht immer gut funktioniert und wenn es klappt, was macht man dann damit?!
Ich habe ja damals nicht beabsichtigt, vier Rambler an den Zaun zur Nachbareinfahrt zu pflanzen. Ich bin sie einfach nicht losgeworden.
Das mit den Dialekten find ich auch sehr gut! und auch wichtig!! Meinereine versteht das tiroler Deutsch nur mehr zum Teil,
wenns ins Vorarlbergerische od. Schweiz geht wird noch schwieriger.
Schade, wenn bei euch das Plattdeutsche verloren geht.Sehr schade!
Also ich hab noch jedes "grüne Asterl" (wienerisch) zum Wurzeln gebracht,
Aber ich hab vergangenen Winter 3!!! meiner Neuen gemeuchelt. Vertrocknen lassen
Hab sie im Herbst noch in richtig ordentliche Töpfe gesetzt; hatten alle total viel weiße Wurzeln und sind auch weiter gewachsen.
Im Winter kamen sie unters Glasstiegenhaus (unten 0°) .... und dort hab ich sie vegessen, Trottel ich!
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 7. Jun 2025, 21:46
von Hyla
Wann hattest du die Stecklinge geschnitten?
Ich denke, bald kann man wieder.
Wir waren vorhin einkaufen und sind hinterher noch in der Gegend rumgekutscht. Die verstorbene Freundin von Karin Schade, Christiane Frost, lebte ja in der Nähe von mir. Wir haben dann eine von ihr erwähnte Rose gesucht, aber nicht mehr am ursprünglichen Standort gefunden. Alle Ecken haben wir natürlich nicht untersucht, nur mal so kurz ausgestiegen und geschaut und Nebenstraße abgefahren.
Leider werden immer mehr alte vitale Rosen gerodet.

Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 30. Jun 2025, 17:29
von Turjan
Hallo, ich wollte hier mal ein paar Fragen loswerden, die mir zur Zeit durch den Kopf gehen.
Der Garten meiner Mutter ist voll von irgendwelchen Rosen, groesstenteils aus den 70ern, die meist zwei, drei Blueten rausschieben, dann krank werden und den Rest des Jahres als gruene Aestchen ueberdauern, an denen man bei der Gartenarbeit haengen bleibt. Die Einsicht, endlich das Zeitliche zu segnen, haben sie dabei nicht, sondern wiederholen dieses Spielchen jedes Jahr aufs Neue. Es gibt eine Handvoll verschiedene rosa bis orange Strauchrosen, die trotz staendigen Rosts ueppig bluehen, eine weisse Kletterrose, die seit Jahren vergeblich versucht, die vordere Pergola zu erobern, dabei aber wenigstens halbwegs gut lebt, aber meine Mutter besteht auf Rot, und Rot will hier nicht.
Ich hatte ueberlegt, ob ich die Rosen nicht teilweise mit ADR-Rosen ersetzen sollte, weil ich ja nicht gerade der Gaertner bin, aber bei dunklem "Rot", was dann auch noch duften soll, sieht's da nicht gut aus. Gibt's da noch irgendeine andere Sorte, die nicht so ein reines Jammertal darstellt? Ach ja, vielleicht keine Edelrosen; das wird hier nie was. Also rot, grosse Bluete, duftend, mindestens halb-, besser ganz gefuellt, kraeftig rot (nicht lila, nicht orange, nicht rosa).
Ganz unabhaengig davon hatte ich bei ADR-Rosen nach duftenden gesucht, und da sieht's wohl allgemein nicht so gut aus. Manche von denen gibt's auch kaum, z.B. Hedi Grimm. Ist die mittlerweile anfaellig fuer Krankheiten oder sonst unbeliebt? Da bin ich nur neugierig. Ansonsten koennte es sein, dass die Nachbarn Guirlande d'Amour haben, und die kommt gerade freiwillig rueber. Vielleicht kann ich mich mal an Stecklingen versuchen.
Fuer den Moment reicht das, denke ich.
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 30. Jun 2025, 22:52
von kaieric
hallo turjan,
schau doch mal nach
'crimson glory', eine alte züchtung von kordes. gibts noch hier und dort im handel, und der duft ist f a n t a s t i s c h
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 1. Jul 2025, 05:56
von Konstantina
Ich schlage roter Korsar vor. Sehr gesund. Die Blüten verbrennen nicht und halten sehr lange. Kann auch als Kletterrose gezogen werden. Duftet leider nicht.
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 1. Jul 2025, 06:37
von Piccolairis
@turjan
Sowas? 
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 1. Jul 2025, 08:18
von Lou-Thea
Bei Schütt gibt's übrigens auch Hedi Grimm. An der ist nichts auszusetzen, auch nicht nach 10 Jahren hier - gesund, reichbühend, schattenverträglich, päppelfrei, unbedingte Empfehlung.
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 1. Jul 2025, 09:27
von Mufflon
Mildred Scheel hat sehr schöne dunkelrote Blüten und tollen Duft.
Je nach Standort kann sie mal etwas Mehltau haben, aber bisher konnte ich das immer mit Milchspritzung im Anfang auffangen.
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 1. Jul 2025, 10:42
von Hyla
Knallrot, einmalblühend, kaum Duft, aber sehr gesund ist hier Paul's Scarlet Climber. Die Blüte öffnet sich zum Schluß komplett und zeigt die gelben Staubgefäße.
https://www.agel-rosen.de/rose/750-paul ... er-kaufen/
Warum ein paar Fotos pink zeigen, weiß ich nicht. Meine ist rot wie die ersten beiden Fotos.
Bessere Fotos:
https://historische-rosen-schuett.de/sh ... t-climber/
Wenn du die alten Rosen roden darfst, würde ich das machen. Ich kenne das Problem genauso von der Tante meines Mannes, wo die alten Stöcke nicht gerodet werden durften, weil sie vom verstorbenen Ehemann gepflanzt wurden. Kann ich verstehen, aber leider sahen die nicht gut aus.
Falls du welche erhalten möchtest, kannst du ihnen mit Pferdeäpfeln vielleicht etwas mehr Lebenskraft einhauchen.

Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 1. Jul 2025, 12:36
von Turjan
Ah, Ihr seid grossartig!
@kaieric: Chic sieht die aus! So etwas Aehnliches hatten wir hier auch mal, bzw. haben wir noch. Das waere dann wohl adaequater Ersatz!
@Konstantina: Die sieht auch gut aus (soweit ich das beurteilen kann, da ich rote Rosen kaum sehe; die sehen fuer mich fast schwarz aus). Gesund ist auf alle Faelle wichtig hier, und auch im Moment duftet hier nicht alles.
@Piccolairis: Ha, die gefaellt meiner Mutter wahrscheinlich nicht, aber dafuer mir

. Danke! Mit dem Namen gibt's die bestimmt auch lokal.
@Lou-Thea: Wenn das keine Empfehlung ist! Der Busch sieht richtig gut aus! Das waere dann etwas fuer mich, und vor allem auch etwas, das ich zu meinen Nachbarn im Osten pflanzen kann, ohne dass sie sich in ihrer Optik gestoert fuehlen (die Dame des Hauses dort hat's gern weiss

). Die sieht aber durchaus aus, als koennte sie einen prominenteren Platz fuellen.
@Mufflon: Danke, ich schaue sie mir mal an.
@Hyla: Die waere was perfekt fuer die Pergola vorne, wo die Rose rechts aufgegeben hat. Oder auch hinten, als Ersatz fuer eine existierende.
Ich waere die alten Rosen ja auch gerne los, aber Mutter haengt halt an dem piddligen Zeug. Naja, das mit der Demenz schreitet voran, und kann sein, dass sie's im Endeffekt gar nichts merkt, sondern sich nur freut, wenn da wieder was waechst. Der Boden hier duerfte aber ueberall verseucht sein mit Sachen, die Rosen gar nicht moegen. Vielleicht mal ein Tagetes-Jahr einschieben.
Pferdeaepfel wird's hier wohl keine geben.
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 1. Jul 2025, 12:38
von Mufflon
Du könntest die alten Rosen erst einmal im Herbst stark zurückschneiden und in Töpfe pflanzen.
Dann die Rosenplätze sanieren.
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 1. Jul 2025, 12:51
von Hyla
Manchmal erwischt man gute Sorten per Zufall sehr günstig, z.B. Rose de Resht. Die ist zwar eher tiefpink, duftet aber sehr gut mit altem Rosenduft, remontiert, ist sehr winterhart und hat sehr gesundes Laub.
Vielleicht könnt ihr euch arrangieren, wenn deine Mutter mal an ihr gerochen hat?

Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 1. Jul 2025, 12:51
von Api
Grande Classe, eine wirklich robuste, stark duftende Edelrose, kann ich sehr empfehlen.
https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.23664.4
Einen kletternden Sport gibt es auch: Red Flame.
https://www.rosenhof-schultheis.de/Such ... lame_.html
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 1. Jul 2025, 13:01
von Turjan
@Mufflon: Hmm, ja. Die meisten Beetrosen stehen in einem ehemaligen Steingarten, den ich von dem dort wachsenden Ginster und Kirschlorbeer befreit habe. Das sieht sowieso traurig aus und wird wohl nicht wirklich vermisst werden. Schauen wir mal, was sich im Herbst ergibt.
@Hyla: Die sieht wirklich schoen aus. Bei grossen Blueten macht meine Mutter eh eine Ausnahme, nur bei kleinen und ungefuellten wird's ganz schwierig. Wobei ich dann nicht verstehe, warum es hier so viel Super Excelsa gibt. Wahrscheinlich, weil's gut waechst, was wohl auch erklaert, warum hier so viel pink und orange steht.
@Api: Robust, sagst Du? Irgendwie haben Edelrosen bei uns einen schweren Stand.
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Verfasst: 1. Jul 2025, 13:10
von Api
Turjan hat geschrieben: ↑1. Jul 2025, 13:01
@Api: Robust, sagst Du? Irgendwie haben Edelrosen bei uns einen schweren Stand.
Ich kenne bei ihr keine Krankheiten.