Seite 6 von 16
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 29. Mai 2024, 09:27
von Chica
Ich bin da einfach zu ängstlich. Deshalb überlasse ich die Sache lieber der „Natur“. Aber ich weiß, dass Du Dich da vorher schlau machst :-*.
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 29. Mai 2024, 20:27
von oile
Ein Hornissen-Glasflügler trieb sich heute lange am Fuß einer Weide rum.
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 30. Mai 2024, 00:11
von Cryptomeria
Auch wenn er als nicht selten anzusehen ist, für mich ein seltener Schmetterling.
VG Wolfgang
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 30. Mai 2024, 07:28
von hobab
Der erste hier, auf Seseli
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 30. Mai 2024, 08:42
von BlueOpal
Ich lese oft von den Blütenpflanzen für Schmetterlinge, teilweise auch von Fresspflanzen für Raupen. Für den hiesigen Garten habe ich noch nicht die optimale Kombination gefunden.
Brennnesseln bei Seite gelassen, welche Raupen-aufzuchts- und Schmetterlingpflanzkombination würde sich für lehmigen Boden eignen?
Flattern sehe ich bisher nur einen kleinen hellblauen, Pfauenauge, Zitronenfalter und einen, der wie ein Zitronenfalter aussieht, nur viel heller. Könnten aber gerne mehr verschiedene und vor allem mehr in ihrer Anzahl werden.
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 30. Mai 2024, 09:46
von Chica
Du kannst ja einmal
hier nachlesen. Das ist meine Kurzfassung zu dem Thema ;).
Gestern gab es hier den ersten
jurtina,
Maniola jurtina, das Große Ochsenauge, ein Männchen und ich dachte noch so: irgendwie haben wir das Erscheinen der Dickkopffalter ausgelassen dieses Jahr. Aber gegen Abend traf ich dann einen:
Ochlodes sylvanus, Rostfarbiger Dickkopffalter (den google ich jedes Jahr ::)), ein Gräserfresser wie fast alle Dickköpfe.

Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 30. Mai 2024, 09:47
von Chica
Einen Glasflügler habe ich noch nie in echt gesehen, oile :o.
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 30. Mai 2024, 10:04
von oile
Ich möglicherweise schon, aber bevor ich genau hinsehen konnte, waren die schin immer weg.
Ein Brauner Feuerfalter (?) / Lycaena tityrus
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 30. Mai 2024, 10:07
von oile
Und das Kleine Wiesenvögelchen /Coenonympha pamphilus
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 30. Mai 2024, 18:22
von Isatis blau
Ein Würfel-Dickkopffalter
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 30. Mai 2024, 18:23
von Isatis blau
ein weiteres Bild
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 30. Mai 2024, 18:53
von Chica
Davon gibt’s 7 Arten :o, ich habe noch nie einen gesehen.
oile hat geschrieben: ↑30. Mai 2024, 10:04Ein Brauner Feuerfalter (?) /
Lycaena tityrus
Ein sehr abgeflogenes Weibchen könnte das sein, sicher bin ich aber nicht nur in der Draufsicht.
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 1. Jun 2024, 12:42
von Chica
Gestern dann wieder der
Jurtina-Mann, der erneut vor meiner Kamera flüchtete und ein weiterer Dickkopf. Den konnte ich aber erst am Foto eindeutig bestimmen,
Thymelicus sylvestris, der Braunkolbige (eigentlich sind die Kolben nur von vorne gesehen orange :-X) Braun-Dickkopffalter. Auch seine Raupe frisst Gräser.

Endlich auch ein Kleiner Sonnenröschen-Bläuling,
Aricia agestis, die Art ist so klein, dass man sie schon einmal übersehen kann. Sie frisst vor allem an wildem Geranium:
Geranium molle, pratensis, pusillum...
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 2. Jun 2024, 15:16
von Chica
Hab ich dich endlich 8):
Maniola jurtina, das erste Männchen des Großen Ochsenauges, vielleicht ist er auch schon der dritte, jedenfalls fliegt hier seit Tagen einer. Die Raupe frisst Gräser.

Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 4. Jun 2024, 10:07
von sempervirens
Ampfer Widderchen