Seite 6 von 8
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 11. Aug 2024, 17:59
von alpen-feigen
Ich hab alle feigen eingepackt. Da kann eigentlich nix mehr überleben. Wenn alles in Organza Säckchen ist, ist der Fortpflanzungsmechanismus unterbrochen.
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 11. Aug 2024, 18:36
von cydorian
alpen hat geschrieben: ↑11. Aug 2024, 17:59Ich hab alle feigen eingepackt. Da kann eigentlich nix mehr überleben. Wenn alles in Organza Säckchen ist, ist der Fortpflanzungsmechanismus unterbrochen.
Muss eben auch für den Umkreis gelten. Angesichts der stark gestiegenen Popularität von Feigen hab ich da Zweifel. Die werden mittlerweile zweimal pro Jahr von Discountern verkauft. Sicher im Süden gezogen und wer weiss, was da mitreist, vielleicht waren das die Hauptvektoren.
Zudem gibts Insekten, die mit dem Wind sogar über die Alpen kommen, einige Schmetterlinge zum Beispiel. Meine Nachbarin hat auch eine Feige, Urlaubsmitbringsel vor 20 Jahren. Die Dame ist Ü80 und der Strauch ist ihr egal, entsprechend sieht er aus wie eine Zuchtstation für die Massenvermehrung des Spreizflügelfalters. Und meine Feigen haben jährlich extremen Druck davon. Wär die schwarze Feigenfliege da, würde das ähnlich laufen.
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 11. Aug 2024, 21:32
von RePu86
Ich bezweifle ein bisschen die Theorie dass sie rein über neugekaufte Feigen so schnell importiert wurde.
Ich habe wie gesagt keine neuen Feigen, weder Topf noch Stecklinge.
Ich hatte im Winter um die Weihnachtszeit Frost mit -10 Grad.Dürften sie ja angeblich nicht überleben.
Feigen in der Nachbarschaft sind auch betroffen.
Wahrscheinlich werden wir erst kommendes Jahr sehen ob sie den Winter überleben und sich weiter ausbreiten.
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 11. Aug 2024, 21:36
von RePu86
cydorian hat geschrieben: ↑11. Aug 2024, 18:36alpen hat geschrieben: ↑11. Aug 2024, 17:59Ich hab alle feigen eingepackt. Da kann eigentlich nix mehr überleben. Wenn alles in Organza Säckchen ist, ist der Fortpflanzungsmechanismus unterbrochen.
Zudem gibts Insekten, die mit dem Wind sogar über die Alpen kommen.
Kann es damit zu tun haben?Ich wohne in einem Föngebiet.
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 12. Aug 2024, 17:39
von cydorian
Womöglich sind mehrere Wege denkbar, je nach Wetter und Situation in einem bestimmten Jahr. Auch bei den Schmetterlingen gibts nur alle paar Jahre eine Massenwanderung über die Alpen.
Die nächste Frage ist dann, ob sich das Klima so weit geändert hat, dass sie auch dableiben kann. Wenigstens überwintert sie verpuppt im Boden, was ein Vorteil für Feigenfreunde ist. Im Gegensatz zur Kirschessigfliege, die als winzige Fliege auch im Staub des Holzschuppens, im Keller, sonstwo überwintert besteht bei Gartenboden die Hoffnung, dass er tiefer friert wie sie überwintert und sie das nicht überlebt. Das würde dann im neuen Wetter bedeutet, dass sie in einigen Wintern nicht ausgelöscht wird, in anderen schon, die Populationen müssten sich dann erst neu aufbauen. Gefrorenen Boden hatten wir letzten Winter überhaupt nicht.
Früher war garantiert Auslöschung die Regel. In der Pfalz wurden immer schon Feigen angebaut und seit es einen Bahnverkehr gibt, gibts auch schnelle Importe aus dem Mittelmeerraum. Aber von der SFF gibts keine Berichte.
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 12. Aug 2024, 18:02
von Bil007
Den ganzen Publikationen nach zur Folge muss die Fliege schon seit mind. etwa 1950 aktiv sein. In den südlichen Länder gab es ja noch nie wirklich harte Winter. So richtig verstehe ich das daher nicht. Eigentlich müsste dort das Problem garnicht mehr kontrollierbar sein. Also entweder die Fliege ist doch nicht so reiselustig wie angenommen oder es muss andere Gründe geben. Meine Vermutung bleibt daher eher bei externen Quellen. Natürlich kann ungünstiger Wind punktuell auch eine Ursache sein, eventuell sogar der Start des ganzen Problems, aber ich glaube trotzdem, dass Wind nicht die eigentliche Verbreitung ist.
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 12. Aug 2024, 20:41
von helga7
Egal, wie sie sich verbreitet, meine Feigen haben jetzt alle ein Organzaverhüterli um, die ganz kleinen, die heuer eh nicht mehr reifen, hab ich runtergemacht. ;)
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 17. Aug 2024, 15:31
von Elias
So, jetzt ist sie auch hier auf meiner Feigen-Insel im Nürnberger Reichswald. Bei den ausgepflanzten sowie in den Töpfen. Überall.
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 17. Aug 2024, 17:23
von Roeschen1
Elias hat geschrieben: ↑17. Aug 2024, 15:31
So, jetzt ist sie auch hier auf meiner Feigen-Insel im Nürnberger Reichswald. Bei den ausgepflanzten sowie in den Töpfen. Überall.
Hast du eine Erklärung woher sie kommt?
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 17. Aug 2024, 17:33
von Erich1
Elias hat geschrieben: ↑17. Aug 2024, 15:31
So, jetzt ist sie auch hier auf meiner Feigen-Insel im Nürnberger Reichswald. Bei den ausgepflanzten sowie in den Töpfen. Überall.
Hallo Elias!
Das tut mir wirklich sehr leid für dich, war aber fast zu erwarten. Du wohnst ja Luftlinie nur 55km entfernt.
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 17. Aug 2024, 21:09
von Elias
Ich habe keine Erklärung. Wie bei Erich hab ich nichts bestellt, nicht mal Stecklinge im Winter.
Aber es war wirklich zu erwarten bei all den Meldungen heuer in dieser kurzen Zeit.
Jetzt fehlt nur noch der Falter und mein Glück ist perfekt.
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 25. Aug 2024, 16:30
von RePu86
Habt ihr auch schon bemerkt, dass die Wespen auf die befallenen unreifen Feigen gehen?
Ich glaube mittlerweile sie fressen die Larven.
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 29. Aug 2024, 18:19
von Dr.Pille
Muss ich einmal beobachten. Aber gerade wieder ca 10 verfärbte Jungfeigen von der RdB gepflückt. Insgesamt waren es in den letzten 2 Wochen schon über 50. Bei 2 M-10 Pflanzen, eine direkt neben der RdB keine einzige. Verschont geblieben sind bis jetzt auch Lampeira, BT Rivers, Dalmatie, Black Madeira, Negra d‘Agde, Smith und Campaniere die auch direkt neben der RdB steht.
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 29. Aug 2024, 18:46
von philippus
Bei mir waren es vielleicht 5 Stück an der Negronne (von > 150 Feigen). Sonst an keiner Sorte.
Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling
Verfasst: 29. Aug 2024, 19:22
von Dr.Pille
Das geht noch. Besonders ärgerlich war es bei der Amarcord. Die hätte zwei Probierfeigen gemacht und beide waren befallen.