Seite 6 von 7
Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 18. Dez 2024, 16:47
von Knolli
@ Bastelkönig - ich tippsel dir die ins STP reingegeben Sorten jetzt neu und schicke sie dir per e- mail

.
Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 19. Dez 2024, 00:42
von Bastelkönig
In der Antwort #2 hier im Faden gibt es viele neue Sorten im STP von Knolli, vielen lieben Dank!
Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 19. Dez 2024, 06:26
von Sonnenblume76
Guten Morgen
gestsern Abend nach der Arbeit, hatte ich eine Überraschung vom Postboten, das Paket ist da, ich werde in Ruhe darin stöbern, und dann das Paket persönlich übergeben. HQS wohnt nicht weit von mir entfernt.
LG Nicole
Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 19. Dez 2024, 22:36
von Silkeline09
Knolli hat geschrieben: ↑14. Dez 2024, 22:22
Silkeline - ich werde sie topfen und frostfrei überwintern . Ich freue mich riesig über das grüne Wunder
Sorry das ich jetzt die vermehren sich sehr schnell und hast immer Zwiebeln Zuhause
Lg
Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 20. Dez 2024, 20:38
von Knolli
Das können sie auch !
Meine eigenen haben es geschafft , spurlos zu verschwinden , genau wie meine großen Knolau Pflanzen .
Deswegen habe ich mich auch so gefreut - und schon mit grünen Spitzen

Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 20. Dez 2024, 21:14
von Knolli
Bei den Tomaten sind mir 2 Schreibfehler auf der Liste für Klaus ( sorry) passiert :
Princess of Gothic - mit C nicht mit K

und bei Dwarf Sarandipity - nicht Sarandapity
Sollte ich das auf den Saatgut Tüten auch falsch geschrieben haben, bitte ändern .
Danke

Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 22. Dez 2024, 14:50
von Ruth66
Derjenige, dar das Paket gerade hat, sollte unbedingt bei den Bohnen reinschauen. Bei einem Tütchen mit Conni-Bohnen sind Bohnenkäfer drinnen. Bitte entsorgen, sonst sind sie am Schluss noch überall.
Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 22. Dez 2024, 21:49
von Bastelkönig
Vielen Dank für den Hinweis. Die Bohnentüten kontrolliere ich alle auch noch mal,
wenn das Paket wieder hier ist. In meinem Glas mit Conni-Bohnen konnte ich heute
nichts entdecken.
Viele Grüße
Klaus
Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 22. Dez 2024, 21:58
von Sonnenblume76
Hallo zusammen
Habe die Tüte mit den Käfern gefunden und entsorgt . Gut das du es erwähnt hast bei den Bohnen hätte ich nicht geschaut

Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 22. Dez 2024, 22:10
von Ruth66
Ich hatte mir welche rausgenommen und heute sehe ich es im Tütchen krabbeln. Es wäre doof gewesen, wenn es noch mehr geworden wären. Gut, dass du sie entsorgt hast.
Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 30. Dez 2024, 17:01
von hqs
Ich habe gerade das Paket von Sonnenblume76 überreicht bekommen, vielen lieben Dank fürs Vorbeibringen nochmal. Bin ganz gespannt, was mich erwartet (auch wenn ich die Listen natürlich schon angeschaut habe).
Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 31. Dez 2024, 14:01
von Knolli
Dann hast du ja mit wuseln im STP einen super Start ins Jahr 2025

Besser als jede Party
Meine Conni Bohnen sind bis jetzt clean. Kann man das irgendwie verhindern, das sich Käfer in den Bohnen einnisten ? Und welche Käfer sind das eigentlich ?
Würde das dann beim Anbau beherzigen und 2025 den Vorrat im STP wieder auffüllen.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins Jahr 2025 und viel Erfolg im Gartenjahr 2025 mit hoffentlich Bomben Gartenwetter

Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 31. Dez 2024, 14:08
von Aramisz78
Normalenweise werden die Bohnen nach der Ernte ins Tiefkülfach gelegt, für zwei-drei Tage, um ev. vorrhandene Schädlinge abzutöten.
Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 1. Jan 2025, 10:13
von hqs
Knolli hat geschrieben: ↑31. Dez 2024, 14:01
Dann hast du ja mit wuseln im STP einen super Start ins Jahr 2025

Besser als jede Party
Ja, ich bin schon die ganze Zeit dran, Saatgutparty

Ein frohes neues Jahr euch! Bin ehrlich gesagt auch etwas überfordert, das ist in der Praxis doch viel mehr als es für mich auf dem Papier aussah. Ich glaub ich muss erstmal noch ein paar Tütchen und Aufkleber kaufen. Weiß jemand zufällig, wo die kleinen Tütchen mit etwas dickerer Folie her sind, die im Paket "Zubehör" liegen (4 x 6 cm)? Die sind besser als die ganz dünnen "Office Products".
Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Verfasst: 1. Jan 2025, 11:27
von Bastelkönig
Die Zip Beutel habe ich alle bei eBay gekauft z.B.
hier.
Viele Grüße und euch alle ein gesundes neues Jahr.
Klaus