Seite 6 von 17
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 9. Okt 2024, 18:41
von Kübelgarten
in der neuen Kraut + Rüben steht was über Herbst-Schneeglöckchen, die kommen in Griechenland, Kroatien und Italien vor, die sollen von Okt.- Januar blühen
Galanthus reginae olgae, Königin Olga mit Duft und nur 20 cm hoch
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 9. Okt 2024, 18:58
von Borker
Oh Danke Heike
Da werde ich mich mal auf die Suche nach einer Bezugsquelle machen .
Och 12 € für ein Glöckchen viel zu teuer für meine schmale Rente .
Lg
Borker
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 9. Okt 2024, 20:06
von sempervirens
Kübelgarten hat geschrieben: ↑9. Okt 2024, 18:41
in der neuen Kraut + Rüben steht was über Herbst-Schneeglöckchen, die kommen in Griechenland, Kroatien und Italien vor, die sollen von Okt.- Januar blühen
Galanthus reginae olgae, Königin Olga mit Duft und nur 20 cm hoch
Kenne ich wen der sie besitzt
Ist aber ein Liebhaber Ding
Spannend wäre ein Schneeglöckchen das um Weihnachten herum blüht das fände ich spannend
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 9. Okt 2024, 20:06
von Kübelgarten
@Borker .. wünsch sie dir zum Geburtstag

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 9. Okt 2024, 20:34
von gabi
Oh, Herbstschneeglöckchen...es entstehen immer neue Wünsche bei mir, wenn ich hier reinschaue!
Das östliche Wiesenstückchen ist nun gemäht, sehr schnell dank der Hilfe meines Mannes. Auch am Bachufer ist das Gras kurz, einige Stellen der südlichen Wiese muß ich noch mähen.
Heute habe ich das Terrassenbeet gejätet, das Beet neben der Treppe schon letzte Woche. Ich habe drei Eremurus robustus dort hinein gepflanzt, ich bin gespannt, wie es ihnen dort gefallen wird. Sonst habe ich noch dieses und jenes Pflänzchen gekauft und eingepflanzt, eine Herbstanemone 'Honorine Jobert', Porzellanblümchen, Luzula sylvestris fürs Bachufer. Eine Salix caprea 'Mas' und eine Salix 'Mount Aso', nach einigem überlegen durften auch zwei Salix alba-Sämlinge vorläufig stehen bleiben, sie sollen mal Kopfweiden werden.
Im Gemüsegarten vieles abgeräumt. Stauden zurückgeschnitten, die nicht mehr schön aussahen, zwei von drei Regentonnen geleert und in den Schuppen geräumt.
Den Herbst mag ich nicht so, alles geht für lange Zeit schlafen, nur ich nicht.

Blumenzwiebeln pflanzen hilft etwas, aber damit bin ich für dieses Jahr auch fertig, es sei denn, ich finde noch irgendwo Allium karataviense zu kaufen.
Morgen soll das Wetter nochmal trocken sein und ich habe frei, mal sehen, womit ich weitermachen werde.
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 9. Okt 2024, 21:02
von Nox
Borker, das Laubschutznetz ist raffiniert gespannt.
Und den Tipp mit den Schneeglöckchen unter den Hostas werd' ich mir merken. Dieses Jahr bin ich garnicht traurig, wenn die Hostas einziehen. Die Blätter sehen aus, als wären sie vom Hagel durchlöchert, das waren die Schnecken.
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 9. Okt 2024, 21:08
von Weidenkatz
3 Pflaumen-und 4 Apfelbäume gepflanzt, neue Beeren rücken auch noch an

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 10. Okt 2024, 17:16
von Kübelgarten
habe heute Vormittag in der Metro erstmal die Wirtschaft angekurbelt.
Später meine Dombeya in den WG geholt, Dahlien rasiert und weggeräumt,
die riesige Wurzel der neuen Strauchpäonie erstmal in einen großen Kübel ziwschengeparkt, der Platz ist noch nicht frei.
Morgen gehts weiter mit einräumen
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 10. Okt 2024, 18:15
von AndreasR
Gestern nix, da zu nass, heute nix, da zu nass, mal sehen, ob ich morgen vielleicht irgendwas machen kann. Ich habe die Wirtschaft nur ein ganz kleines bisschen angekurbelt, habe ein dunkellaubiges Purpurglöckchen mit silbrigem Laub bei Jawoll erstanden, und es gab Cyclamen persicum für 1,49 € im Angebot, da habe ich dann doch eins gekauft, mit sehr hübschen, purpur-weiß gezeichneten Blüten.
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 10. Okt 2024, 19:14
von Immer-grün
AndreasR hat geschrieben: ↑10. Okt 2024, 18:15
da zu nass…
da zu nass…
mal sehen, ob ich morgen vielleicht irgendwas machen kann.
Hier auch zu nass.

Unbefriedigend im Boden was machen zu wollen.
Morgen muss das etwas zufriedener ausgehen.
Aber immerhin gab es noch einen Regenbogen. Dafür, dass ich mich mehrfach unters Dach retten musste.
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 10. Okt 2024, 19:29
von Gersemi
Nach dem Dauerregentag von gestern bis in die Nacht gabs auch heute noch paar Schauer, also keine Gartenarbeit. Wenn es wieder trockener ist, werde ich meine Tomaten und anderes Gemüse abräumen, dann ist Platz unter den Überdachungen für getopfte Iris und Hems.
Einjährige hatte ich nicht viele, die altmodischen Geranien sehen noch Top aus und die Bidens in weiß und gelb nach Rückschnitt ebenso, die bleiben noch auf der Terrasse.
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 11. Okt 2024, 12:38
von thuja thujon
Hier ists auch zu nass und an Bäume pflanzen ist noch nicht zu denken, da ist noch überall das Laub drauf.
Deshalb eine Schubkarre faules Obst entsorgt und 4m Sida am Eingang runtergeschnitten. Da hatte sich eine Menge Zaunwinde hochgerankt, an die muss ich auch mal wieder drangehen, wenn es trockener wird.
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 11. Okt 2024, 12:39
von Borker
Frühlingsblumenzwiebeln im Feldsteinhaufen versteckt .
Netz über den Feldsteinhaufen und das Kräuterbeet gepannt.
Jetzt kann der Ahornbaum und die Fliederbäume die Blätter abwerfen.
War ja schon einiges an Blättern drauf durch den starken Wind die letzten Tage .

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 11. Okt 2024, 13:35
von Kübelgarten
11 Fuchsienhänger rasiert und in den WG gehängt, Balkonkasten mit Fuchsien kommt ins GWH, weiter einräumen
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 11. Okt 2024, 13:42
von Jule69
Wenn ich ehrlich bin, nur den Sonnenschein genossen und durch den Garten geschlendert
