Seite 6 von 58
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 16. Dez 2024, 23:21
von Buddelkönigin
Ja, auch bei mir wurden schon zwei Blüten angeknabbert... habe gestern sofort gestreut.

Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 17. Dez 2024, 15:06
von Miss.Willmott
Hier gibt es zum Glück noch keinen Schneckenfraß und ich freue mich über die Vielfalt der G. Elwesii-Blüten.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 17. Dez 2024, 15:08
von Miss.Willmott
Eines ebenfalls aus der Lieferung von Camphausen hat noch keinerlei Blätter. Ob das überhaupt ein G. elwesii ist?
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 17. Dez 2024, 17:35
von Gartenplaner
Mein sehr frühes elwesii von Anfang November hatte auch noch keine Blätter draussen, als es blühte.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 17. Dez 2024, 18:38
von Hall
Three Ships macht den Anfang bei diesem trüben Wetter .
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 17. Dez 2024, 19:43
von Miss.Willmott
Gartenplaner hat geschrieben: ↑17. Dez 2024, 17:35
Mein sehr frühes elwesii von Anfang November hatte auch noch keine Blätter draussen, als es blühte.
Aha, danke! Dann ist es doch ein elwesii.
Andere G. elwesii z.B. diese aus der Hiemalis-Group haben schon sehr üppiges Laub!
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 17. Dez 2024, 20:53
von Gartenplaner
Gartenplaner hat geschrieben: ↑9. Nov 2024, 18:29
Hier bin ich über ein sehr frühes elwesii erstaunt:
So sah meins am 9. November aus, und das ist ziemlich sicher nichts anderes als nivalis und eine kleine Gruppe elwesii hab ich da bis jetzt nicht gepflanzt.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 17. Dez 2024, 22:03
von oile
Meine Schiffe werden wieder die letzten sein, wie jedes Jahr. Schattenbeet bleibt halt Schattenbeet.

Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 18. Dez 2024, 13:14
von Buddelkönigin
Heute gab es für schätzungsweise 10 Minuten etwas Sonne. Als ich endlich draußen war, war sie schon wieder verschwunden.
Bevor der Regen wieder einsetzt, habe ich nochmal aktuelle Fotos von meiner kleinen Flotte geschossen. Die Blüten sind schon deutlich dicker geworden. Gilt das schon als 'aufgeblüht ' oder werden sie sich auch ohne Sonnenlicht noch weiter öffnen?

.
.
.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 18. Dez 2024, 13:20
von Buddelkönigin
Der Trupp 'Three Ships' ist hier ja noch nicht wirklich groß... aber trotzdem konnte ich mich nicht für nur ein Foto entscheiden. Pure Freude eben...
.
.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 18. Dez 2024, 13:59
von AndreasR
Oh ja, die Freude kann ich sehr gut nachvollziehen, gerade, weil es die ersten sind.

Und was das Aufblühen angeht...
'Three Ships' heute morgen, die Sonne steigt gerade hinter dem Berg empor:
Gegen Mittag ist es dann voll erblüht!
Von oben kann man die aufgeplusterten "Segel" gut erkennen:
'Colossus' ist auch schon weit - und im Vergleich wirklich kollosal, man beachte das Primelblatt im Vergleich dazu:

Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 18. Dez 2024, 14:02
von pumpot
Heute wieder grau und nass. Immerhin machte am 3. Advent 'Peter Gatehouse' eine gute Figur.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 18. Dez 2024, 14:03
von Buddelkönigin
@ Andreas
Na so weit haben sich hier die Segel noch nicht aufgebläht... da geht also noch etwas.

@ pumpot
Das ist ja ein toller Bestand, die Sorte 'Peter Gatehouse' habe ich ( noch ) nicht. Und wirklich so früh.

Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 18. Dez 2024, 16:49
von Norna
pumpot hat geschrieben: ↑18. Dez 2024, 14:02
Heute wieder grau und nass. Immerhin machte am 3. Advent 'Peter Gatehouse' eine gute Figur.
Eine wunderschöne Pflanzung! Bei diesem Wetter machen weiße Schneeglöckchen wirklich gute Stimmung!
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 18. Dez 2024, 18:24
von Lou-Thea
@pumpot

, was für ein tolles Bild!
Und die Schiffchen brauch ich jetzt endlich auch... so wunderschön!