Seite 6 von 12

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 15. Dez 2024, 16:25
von Mufflon
Ich krabbel immer noch rum, heute noch mal ¾m³.
Einen ordentlichen Garten werde ich nie haben, aber gestern habe ich jemanden getroffen, der mich gebeten hat, den Garten zu besuchen, wenn es wieder grünt, sie mag ausgerechnet den hinteren Teil gerne, der mir noch Kopfzerbrechen macht.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 15. Dez 2024, 16:30
von Kranich
mit der Suche nach verlorenen teuren Gartengeräten verbringe ich leider auch viel Zeit sowohl
im Kompost als auch im gesamten Garten, meistens finde ich es, aber manchmal auch GG Jahre später im Kompost ::)

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 15. Dez 2024, 17:11
von Gersemi
Meine bevorzugte Gartenschere hat leuchtend pinke Griffe, weshalb ich sie schon mehrmals wiederfand, auch im hohen Gras :) Wohingegen die teure kleine Rebschere von ARS verschollen blieb, weil die kurzen roten Griffe, wenn sie verschmutzt sind, nicht "leuchten".
.
Heute bin ich mit Laub rechen nicht weit gekommen, der Wind war kalt und trieb mich bald wieder ins Haus.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2024, 08:25
von thuja thujon
Die Gartenschere sieht ja klasse aus. Wie lange braucht sowas? Seit wann vermisst du die?

Konstantina, was ist das für ein Holz für den Zaun? Haselnuss? Sieht jedenfalls gut und noch nach ein bisschen Arbeit aus.

Ich habe endlich die Laubsäcke weggeschafft. Es waren mal 3 gepresste Kubikmeter, schon viel zusammengefallen und in den Säcken war das Laub auch schon warm, von der Rottewärme. Habe alles in den Drahtkomposter bekommen, aber das ging nur mit fest trampeln. 10 Gießkannen Wasser sollten für genug Feuchtigkeit sorgen, damit es jetzt nochmal gut warm wird.
Laubsack Bigbag.jpeg
Laubkompost 20241215.jpeg

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2024, 09:49
von Gänselieschen
Laub - irgendwie war nie die rechte Zeit, um es fertig zu machen. Aber ich hoffe, dass heute und morgen bei den angekündigten Temperaturen und einigen Sonnenstrahlen noch etwas geht. Ich habe vor, mit dem Laub das letzte Hochbeet immer schön weiter zu füllen. Da kann es bis zum Frühling schöne zusammensacken.

Ansonsten stehen noch ein paar Töpfe rum - aber kein Beet lockt zum Pflanzen - also noch ne Runde einschlagen in Erde....

Maulwurfshügel beseitigen wäre noch angezeigt...die machen gerade wieder mobil...

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2024, 12:20
von thuja thujon
Die Maulwurfshügel würde ich für die Rosen statt der Rosenerde einplanen.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2024, 13:28
von Konstantina
In Mittagspause an den Zaun weitergebastelt.
Thuja, hast recht, es ist Hasel. Wir haben hier sehr viele Sämlinge, die man einfach weiter wachsen gelassen. Es gibt auch kleine Buchen, Feldahorn, Linde und eine riesige Wildrose. Es muss nicht super dauerhafte Lösung sein. Wenn die Sträucher größer werden, darf
es auch langsam zerfallen.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2024, 14:11
von Gersemi
Mit Laub rechen komme ich auch heute nicht weiter, der Wind ist stark und hat Niesel im Gepäck.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2024, 14:14
von Mufflon
Hier das gleiche.
Und die Stadt hat heute die Laubkörbe weggeholt.
Jetzt muss ich alles was anfällt zum Recyclinghof bringen.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2024, 15:29
von Netti
Kann ich jetzt noch Blumenzwiebeln setzen?

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2024, 15:44
von Mufflon
Hab ich schon öfter noch im Dezember, solange der Boden offen ist, warum nicht?

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2024, 17:31
von AndreasR
Einige haben sogar noch im Januar Blumenzwiebeln gepflanzt, sie blühen halt etwas später, aber sie blühen. :)

Ich habe heute meinen großen Berg Staudenschnitt und Haselnusszweige durch den Häcksler gejagt, das wurden insgesamt vier Fangkörbe voll, die nun auf dem Kompost gelandet sind. Selbiger ist nun randvoll, der Rest muss dann solange warten, bis das Material wieder etwas zusammengesackt ist. Aber dazu muss erstmal das Wetter mitspielen, morgen bleibt es wohl noch trocken, ab Mittwoch wird es wieder unbeständiger.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2024, 18:30
von Memory
Hier war heute ein Traumwetterchen. Blauer Himmel,windstill 7 Grad.
Also hab ich mich weiter mit meinem Gegner den wilden Himbeeren beschäftigt.Das ist so eine Mistarbeit!Wenn ich am Hang keinen gescheiten Stand habe während ich die Teile rausziehe...
Bisschen Laub aus den Beeten gesammelt.Sonst liegt da eine viel zu dicke Packungen.Schneeglöckchen und Narzissen müssen sich da durchkämpfen. Ganz übel wenn sie eine braune Haube aus Laub vom vorigen Jahr tragen.Das muss vor dem Austrieb weg.
Etliche Brombeerranken gefunden wo sie nicht hingehören.
Gehölze etwas in Form gebracht. Farnlaub eingesammelt.
Insgesamt 2 Bigpacks gefüllt. Unsere Benjeshecke ist voll.Der Kompost auch.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2024, 20:51
von Netti
Toll, jetzt gibt es es kaum noch Zwiebeln....
Hatte wichtigeres zu tun, die letzten 2 Monate...

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2024, 21:10
von Lady Gaga
Bei Zwiebeln gibts im Baumarkt bisher keinen Abverkauf. - Ich brauche ohnehin keine. Vermutlich werfen die sie lieber weg, als Rabatt zu geben.
Heute habe ich nur Grasschnitt zwischen den Weinreben gerecht und in die Biotonne entsorgt. Wäre ja schade drum, wenn ich den Abholtermin am Freitag nicht nutze. Sonst ist zum Glück nichts eilig, der neue Hund benötigt ohnehin meine ganze Energie. ;)