Seite 6 von 13
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 16. Jan 2025, 15:02
von solosunny
Einen Drainageschacht verbuddelt. War ne Schlammschlacht, aber jetzt ist er dort , wo er hin soll
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 16. Jan 2025, 15:05
von Jule69
Toll, wie aktiv ihr da im Garten rummacht! Hier geht gar nichts, es kommt nur Vorfreude auf, wenn man in die Beete schaut.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 16. Jan 2025, 15:10
von gabi
@thuja thujon: vorne oben sind zwei Schrauben als Drehachse, unten sind zwei L-förmige Haken die man zur Seite drehen kann.
O je, versteht man das? Jedenfalls eine simple Lösung.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 16. Jan 2025, 15:24
von thuja thujon
Ja, ihr klappts dann nach oben hoch.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 16. Jan 2025, 18:45
von AndreasR
Ich hätte die Tage auch gerne etwas im Garten gemacht, leider konnte ich das wunderbare Wetter nicht nutzen, weil ich immer so spät nach Hause gekommen bin. Morgen habe ich dafür aber frei, und so wie es aussieht, bleibt es auch am Wochenende schön, da werde ich nach Möglichkeit die restlichen Stauden herunterschneiden. Heute hat's nur zum Ausputzen der vom Regen zermatschten Christrose und ein bisschen Laubsammelei vom Runzeligen Schneeball gereicht, aber die Biotonne ist nun auch voll. Mal schauen, ob die morgen geleert wird, vermutlich muss die Müllabfuhr immer noch den aufgrund von Hochwasser ausgefallenen Abfuhrtag letzte Woche nacharbeiten.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 16. Jan 2025, 19:47
von Konstantina
Ich wollte heute weiteren Purpurbeeren roden. Drei kleine habe ich geschafft. Der Boden ist noch ziemlich tief gefroren, war zu mühsam.
So habe ich wieder den Kampf mit der Platanenlaub aufgenommen. 250 Liter Tonne habe ich voll bekommen. Dann war die Mittagspause vorbei.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 17. Jan 2025, 10:33
von Nox
Meine Feige ein wenig freigeschnitten, eine Garrya thurettii hatte sie zu stark von links bedrängt. Von rechts wird sie von Kamelien bedrängt, die lasse ich erstmal blühen und anschliessend kann ich sie ein wenig in der Höhe begrenzen, sodass die Feige mehr Sonne bekommt. Die Kamelie ist schon 2,50 m hoch, die Feige erst 2m.
Als nächstes möchte ich Kübelerde mischen, im Wintergarten kann man mit ein wenig Sonne sehr angenehm gärtnern.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 18. Jan 2025, 14:28
von Kübelgarten
GG baut ein neues Futterhaus für Vögel
ich habe weitere Paprika und Aubergine gesät
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 18. Jan 2025, 15:22
von Jule69
Ich hab heute nur mal einen Kontrollgang gemacht und mich über die Sonne, die zum Teil meinen Rücken erwärmt hat, gefreut. Das Beet, was ich noch bearbeiten muss, hat mich zwar angeschaut, aber morgen ist auch noch ein Tag, zumal es leise Arbeiten wären. Ich sehne mich nach dem Frühling!
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 18. Jan 2025, 16:18
von AndreasR
Auf die Sonne habe ich heute leider vergeblich gewartet, aber dennoch habe ich heute knapp zweieinhalb Stunden im Garten gewerkelt, noch ein paar Töpfe ausgeputzt, und danach mein Schattenbeet. Das abgeknickte, einziehende Farnlaub ist nun weg, und ich habe hier und da das Falllaub etwas gelupft, damit die austreibenden Schneeglöckchen freie Bahn haben. Das stürmische Wetter der letzten Tage hatte auch nochmal viele trockene Ästchen aus Tamariske, Kolkwitzie und Co. geweht, die habe ich ebenso aufgelesen wie die sich ablösenden Halme von Hakonechloa. Jetzt bin ich ordentlich durchgefroren, das Thermometer zeigte zwar +2°C, aber der stetige leichte Nordostwind war wirklich eisig.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 18. Jan 2025, 16:40
von Apfelbaeuerin
Jule69 hat geschrieben: ↑18. Jan 2025, 15:22
Ich sehne mich nach dem Frühling!
Ach ja, Jule, ich versteh dich so gut! Im Frühling ist irgendwie das ganze Leben leichter...
Wir hatten heute Dauerfrost, aber es war sonnig. Deshalb bin ich zum völligen Unverständnis der Nachbarschaft raus und hab Laub von der Splittfläche neben dem GWH weggemacht. Was soll ich sagen, das war richtig gut
, denn ich konnte das Laub in ganzen gefrorenen "Platten" abheben und in die Popup-Säcke befördern. Sehr effektiv
! Ich hätte noch mehr geschafft, wenn mich nicht eine Nachbarin mit einem längeren "Ratsch" von der Arbeit abgehalten hätte
...Na ja, muss auch mal sein!
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 18. Jan 2025, 16:52
von Konstantina
Oh ja, die Nachbarn, das kenne ich zu gut. Ich habe viele.
Ich habe heute gehäckselt. Und wenn nicht paar Nachbarn, die eine nach einander mit mir quatschten wollten, wäre ich fertig geworden. Um 16 Uhr musste der Häcksler ausgeschaltet werden.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 18. Jan 2025, 17:02
von Mottischa
Ich hab nur meine Beete angeschaut um zu sehen was dort austreibt.
Der Mann möchte am liebsten einen großen Teil des Gartens in einen Gemüsegarten umwandeln… hm.. nun ja…
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 18. Jan 2025, 17:05
von Aramisz78
Wahnsinn wie fleissig ihr seid! Hut ab.
Da hier bei -1/+2 Grad im Dauernebel keine Lust auf Garten hatte bin nicht hingegangen. Morgen soll es sonnig werden und sogar bis zu 7 Grad. Vielleicht da mche ich mejr als nur die Laube lüften.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 18. Jan 2025, 17:06
von Apfelbaeuerin
Denk mal wirklich drüber nach, Mottischa. Mir hat noch nie was im Garten so viel Freude gemacht wie das Gemüse.