Seite 6 von 7
Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 22. Jan 2025, 14:05
von sempervirens
Das Bild mit der Meise vom QF zu HF finde gut , ein gutes Beispiel das das eine das andere nicht zwangläufig auschließen muss ! Aber das klappt ja dann nur mit Bildern ohne sichtbaren Horizont oder nicht ?
Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 22. Jan 2025, 14:13
von sequoiafarm
Extreme (!) Hochformate sind eine Herausforderung. Was beim Eiffelturm leichter zu lösen ist als bei einem Elefanten.
Der Horizont sollte dann eben nicht bildbestimmend oder wichtig sein. Der ist aber bei vielen Bildern (auch in diesem Monat hier) wichtig, weil er "emotionale" Weite erzeugt. Schwer, alles mit Worten exakt zu beschreiben, deswegen macht man ja Fotos

Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 22. Jan 2025, 14:17
von thuja thujon
Da ist dann aber auch die Frage, wohin man den Fokus legt.
Das mit dem Nachtbild, vermutlich Langzeitbelichtung mit dem Handy. Hohe Isowerte kanns nicht wirklich, aber man kann 30 Sekunden Verschlusszeit einstellen. Da dürfen dann aber auch keine Wellen auf dem See sein, sonst schaukelt die Bordwand und damit das Handy.
Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 22. Jan 2025, 17:55
von sequoiafarm
Verzeih mir den Vorschlag, hier einen Ausschnitt anzubieten, so würde man das Bild länger anschauen, weil nicht sofort klar ist, was zu sehen ist. Achterbahn? Dafür fallen die Äste weg bzw. der untere Abschluss des Steigschutzsystems, wenn die Dinge dir wichtig waren, OK...
Eigentlich sollte es ja ein Thread nur für Januar-Bilder sein, aber vielleicht ja auch OK, wenns mal etwas lebhafter zugeht.
lerchenzorn, den Meister der Kunst, hat es hier gleich ganz vertrieben, was für ein Verlust
Und liebe Gartenlady, soweit ich weiß, ist Lerchenzorn noch dabei

Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 22. Jan 2025, 19:23
von Gartenlady
Seinen Beitrag nach einem Forumstreffen habe ich gesehen …
Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 23. Jan 2025, 18:35
von Ramblerjosef
Hallo,
nach diesen Bildern getraue ich mir folgende Fotos einzustellen!
Mit freundlichem Gruß, Josef.
Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 23. Jan 2025, 19:33
von APO-Jörg
Sehr schöne Aufnahmen
Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 24. Jan 2025, 10:22
von thomas
APO hat geschrieben: ↑22. Jan 2025, 13:50
Man hat ja im Winter oft sehr ruhige Stimmungen. Man spürt die Ruhe direkt.
Klasse!
Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 24. Jan 2025, 15:55
von APO-Jörg
Danke thomas
Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 24. Jan 2025, 16:19
von Roeschen1
APO hat geschrieben: ↑24. Jan 2025, 15:55Danke thomas
Ja, das Foto ist mega, das würde ich mir sogar an die Wand hängen, so schön!
Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 24. Jan 2025, 16:34
von hobab
Abgesehen von den surrealistischen Farben und das der Himmel unter den Wolken ist, irritiert mich der Pfosten in der Mitte der aussieht als wäre es ein Baumstamm der grade den oberen Teil des Baumes nach oben abschießt. Ob das nun gut oder schlecht ist, kann ich mich nicht entscheiden, aber das Bild macht mich ganz nervös...

Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 24. Jan 2025, 16:50
von APO-Jörg
hobab hat geschrieben: ↑24. Jan 2025, 16:34
Abgesehen von den surrealistischen Farben und das der Himmel unter den Wolken ist, irritiert mich der Pfosten in der Mitte der aussieht als wäre es ein Baumstamm der grade den oberen Teil des Baumes nach oben abschießt. Ob das nun gut oder schlecht ist, kann ich mich nicht entscheiden, aber das Bild macht mich ganz nervös...
Hi hoab, für die Farbgestaltung ist natürlich der Himmel verantwortlich und der Baumstamm ist dem Zaun geschuldet denn dieser Eckpfosten stammt dort einfach.

Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 24. Jan 2025, 17:39
von hobab
Zusammen mit den Farben macht das aber was mit dem Foto, auch weil ich erst nach einer Weile gemerkt habe, was mich so irritiert. Der Pfosten ist unschuldig, der Fotograf wars....
Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 24. Jan 2025, 17:41
von APO-Jörg
Warum
Re: Januarfotos 2025
Verfasst: 24. Jan 2025, 22:18
von hobab
Weil du die Kamera gehalten hast…
