Seite 6 von 29
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 15. Mai 2025, 20:53
von Gersemi
Orpheline de Juillet
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 15. Mai 2025, 20:55
von Gersemi
Petite Orleanaise
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 15. Mai 2025, 20:56
von Gersemi
Marie de Saint Jean
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 16. Mai 2025, 06:08
von Frau P
Kürbisprinzessin hat geschrieben: ↑14. Mai 2025, 16:43
Die ist ja schick! Magst du vielleicht zusätzlich mal zeigen, wie sich die Pflanze nach einem Jahr so macht und aussieht? Die Austins sind (bei mir jedenfalls) meist etwas zickig?
Ich weiß nicht, ob man sie gut sieht, ich hab es versucht!
Sie ist irgendwie "zweigeteilt", die eine Seite kleinwüchsig, die andere ist mehr als hüfthoch.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 16. Mai 2025, 19:42
von LadyinBlack
Sehr schön, dass du Strauch und Blüte einstellst, Gersemi.
Hier sind weiterhin nur die frühen Rosenklasse , Pimpis und Rugosas , zu entdecken.

- Spinosissima Double Pink ,sehr stark duftend

- Wasagaming, Rugosa
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 16. Mai 2025, 19:46
von LadyinBlack

- Red Nelly/Single Red

- Wildform R.spinosissima
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 16. Mai 2025, 19:52
von LadyinBlack

- Auch immer früh ist die Stacheldrahtrose, R.omeiensis pteracantha

- Roseraie de l' Hay, bisher nur wenige Blüten an dem mächtigen Strauch
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 16. Mai 2025, 21:30
von Mufflon
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 17. Mai 2025, 08:59
von Immer-grün
Kein Verkahlen bei der beeindruckend grossen Roseraie de l`Haie @Lady? Machst du eine Art Stufenschnitt?
.
Kampfrose `Russeliana`. Wir kämpfen jedes Jahr mit zweimaligem starkem Schnitt (Platzmangel).
Das lässt sie völlig kalt (ich habe jeweils mehr Blessuren

).
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 17. Mai 2025, 17:46
von Kürbisprinzessin
Liebe Frau P., das sieht doch schon gut a s, da gibt es jedenfalls mehr als eine Blüte!

Danke für das Foto!
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 17. Mai 2025, 19:18
von LadyinBlack
Immer-grün hat geschrieben: ↑17. Mai 2025, 08:59
Kein Verkahlen bei der beeindruckend grossen Roseraie de l`Haie @Lady? Machst du eine Art Stufenschnitt?
Ehrlich gesagt nehme ich einfach die Heckenschere, um störende Triebe bei der gezeigten Rose zu entfernen.Habe ich Zeit, werden sie etwas sorgfältiger nachgeschnitten.
Die Rose steht hier doppelt. Einmal hat sie eine Vorpflanzung, einen Garten hibiskus und div.Stauden , einmal an einem Grasweg. Fällt das Licht auch auf " die Füße " verkahlt sie nicht. Sonst sind natürlich ( verdeckte)) nackte Beine vorhanden
Hier als Ergänzung noch die sehr ähnliche Hansa

Auch sie neigt bei ausreichenden Lichtverhältnissen hier nicht zum Verkahlen, ein üblicher Strauchrosenschnitt ( jedes Jahr schaffe ich ihn nicht) reicht aber.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 17. Mai 2025, 19:28
von LadyinBlack
Hier hat übrigens das Reh doch stärker gewütet als ich zunächst gedacht habe. Sogar an die Topfrosen hat es sich gemacht. Ich bin pappensatt, Mistvieh!

- Im unteren Bereich eher kahl gefressen, Suzanne
Die Rose steht hier erst seit 2024, eine bot. Kreuzung von Skinner aus R. laxa und R. Spinosissima.und sie blüht anders andere Pimpis eben nicht auf der gesamten Länge der Triebe..Ich nehme das dem Reh echt übel,irgendwie persönlich !

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 17. Mai 2025, 20:24
von Isatis blau
Das kann ich dir nachfühlen, echt übel. Wenn sie an Zweigen, die über den Zaun hängen knabbern, nicht schlimm. Bei neu gepflanzten Rosen geht das gar nicht. Vor ein paar Jahren hat so ein blöder Hase rausgefunden, wie er reinkommt.
Ich habe Hasendraht um die Rosen drapiert, sah nicht schön aus und war zum Pflegen lästig, hat aber geholfen.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 17. Mai 2025, 20:31
von cat1
Uije! Es tut mir leid, da wäre auch persönlich beleidigt! Wie kann das Reh diese stacheligen Triebe fressen, erstaunlich

Eins muss man ihm lassen - es hat offensichtlich einen guten Geschmack
Ansonsten - großartige Rosen, wie gewohnt!
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 17. Mai 2025, 20:35
von Isatis blau
So chic hat das ausgesehen