Seite 6 von 17

Re: Insekten 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 15:28
von Buddelkönigin
Verschoben zu den Schmetterlingen ;)

Re: Insekten 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 15:51
von oile
Ist ein Insekt, klar! Aber eigentlich gehört es doch zu den Schmetterlingen? 🤔

Re: Insekten 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 16:30
von Buddelkönigin
Oioioi... da könntest Du natürlich Recht haben. :-\
Mir war nicht klar, daß das hier so getrennt wird. Ich kann es aber sicher verschieben. :D
.
Edit :Geschafft... Dort wurde übrigens gerade intensiv über Glühwürmchen gesprochen. Habe ich wieder etwas gelernt und die gehören zu den Schmetterlingen ???

Re: Insekten 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 16:44
von oile
Nein, das sind Käfer.

Re: Insekten 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 17:13
von zwerggarten
oile hat geschrieben: 24. Jun 2025, 11:49 Eine Bitte an alle: nennt zu den fantasievollen deutschen Bezeichnungen bitte auch den (zweiteiligen) wissenschaftlichen Namen. Das erleichtert die Recherche und die Kommunikation, auch über den D-A-Ch- Nabel hinaus. Und diejenigen, die sich gerade einarbeiten, können ruhig diese wissenschaftlichen Bezeichnungen gleich mitlernen.
janeisklar.
oile hat geschrieben: 15. Jun 2025, 12:40…. Es war eine schöne Nashornkäferfrau. :D
oile hat geschrieben: 15. Jun 2025, 12:56 Das In der Mitte ist eine Zuckmücke, und darunter ein Bockkäfer. …
8) ;)

Re: Insekten 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 17:14
von zwerggarten
oile hat geschrieben: 24. Jun 2025, 16:44 Nein, das sind Käfer.
schmetterlinge sind insekten. käfer sind insekten. dieser thread behandelt insekten. dachte jedenfalls ich, so heißt er jedenfalls.

Re: Insekten 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 18:44
von oile
Meine Güte! Ja, sowohl Käfer als auch Schmetterlinge sind Insekten, wie auch Bienen und Wespen. Nun haben wir aber ein paar spezialisierte Threads und ich frage mich schon, warum man die nicht im Fall des Falles bedienen sollte.
Und Deine andere Bemerkung zu den Namen ist ziemlich unnötig.

Re: Insekten 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 19:16
von raiSCH
Wer interessiert sich da für mein Weißbier im Garten?

Re: Insekten 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 19:32
von Chica
Natura hat geschrieben: 19. Jun 2025, 21:46 Äh, die welche ich da am Insektenhotel erwischt habe, scheint gar keine solche zu sein :-\ :-[ .
Osmia adunca? Hast Du Echium vulgare in der Nähe?

Re: Insekten 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 19:47
von zwerggarten
oile hat geschrieben: 24. Jun 2025, 18:44 Meine Güte! … ziemlich unnötig.
bitte doch möglichst erstmal mit gutem beispiel voran – notfalls auch gütigem! ;D

ich finde ja so einen generalthread für die große insektenvielfalt sehr entspannt und fände es irgendwie blöd, wenn hier nur noch die reste ohne die auch spezialisiert behandelten artengruppen gezeigt bzw. diskutiert würden/werden dürften. ansonsten bitte konsequent: den generalthread schließen und neue splitterthementhreads aufmachen. ::)

Re: Insekten 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 20:11
von Buddelkönigin
So hatte ich es eigentlich auch verstanden... na ja. ;)
Nun bitte bei den Schmetterlingen nachschauen, wenn es denn interessiert. Alles gut... :D

Re: Insekten 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 22:52
von oile
Klein, aber groß im Hüpfen.
IMG_20250624_225027.jpg

Re: Insekten 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 23:04
von Secret Garden
Amur hat geschrieben: 22. Jun 2025, 21:58 Glühwürmchen sollten eigentlich jetzt fliegen, aber keines zu sehen.
Komme gerade vom Glühwürmchengucken herein. Es tanzen recht viele durch den Garten und in den Stauden hockende Glühmädchen habe ich auch entdeckt. :D

Re: Insekten 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 23:06
von zwerggarten
ooohhh – toll! :D hoffentlich hält der zauber bis zum wochenende durch!

Re: Insekten 2025

Verfasst: 25. Jun 2025, 17:33
von Hyla
Secret Garden hat geschrieben: 24. Jun 2025, 23:04
Amur hat geschrieben: 22. Jun 2025, 21:58 Glühwürmchen sollten eigentlich jetzt fliegen, aber keines zu sehen.
Komme gerade vom Glühwürmchengucken herein. Es tanzen recht viele durch den Garten und in den Stauden hockende Glühmädchen habe ich auch entdeckt. :D
:D
Bei uns keine Chance. Waren letzte Nacht unterwegs, aber keine in Sicht. Es ist einfach zu böig und vor Sonntag oder Montag ist keine Besserung in Sicht.