Seite 6 von 12
Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 6. Jul 2025, 17:35
von Immer-grün
Hauswurz und ein bisschen Perovskia Spire ( ich lasse das „little “ weg, sie ignoriert es auch, ziemlich hoch und sehr breit)
.
Und die Stendelwurz/ Epipactis am Grundstücksrand bei einer Eiche. ( Die kräftigste von dreien, die wir bisher gefunden haben.)
Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 6. Jul 2025, 18:08
von Callis
Die Catananche caerulea ‚Alba‘ erfreut mich jetzt schon den dritten Sommer, nachdem ich sie zufällig neu entdeckt hatte.
Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 6. Jul 2025, 20:08
von Lou-Thea
Campanula ochroleuca 'Mevrouw Van Vollenhove'
Digitalis 'Spice Island'
Wildes Sedum album
Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 6. Jul 2025, 20:36
von hobab
Ferula, verbrannte Deinanthe und Thalictrum kiusianum, alles nicht besonders frohwüchsig
Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 6. Jul 2025, 21:24
von polluxverde
Astilbe verblühend, Taglilie aufblühend -- Monarde ` Squaw ´ -- Helenium `Moerheim Beauty ´, mit Monarde .
Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 6. Jul 2025, 21:40
von Norna
hobab hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 17:31
Norna, sei froh das du rapunculoides nicht hast - wenn ich die Wahl hätte zwischen Giersch und der Glockenblume, würde ich den Giersch wählen. Den kriegt man wenigstens noch eingermaßen aus den Wurzeln der Stauden raus...das Zeug wächst im Lehm mindestens so schlimm wie in Sand, bloß kriegt man es da noch schwerer raus.
Von Giersch kann ich nach 41 Jahren guten Gewissens sagen, dass er ohne Herbizide auch auf tonigen Böden nicht ausrottbar ist. Er saß hier beim Kauf des Hauses schon im Wurzelbereich von Gehölzen. Und jedes Wurzelfitzelchen treibt zuverlässig wieder aus. Beim Versuch, die Wurzeln aus dem Wurzelwerk von Stauden oder Gehölzen zu entfernen, reißen sie in dem festen Boden regelmäßig ab. Letztes Jahr haben die Schnecken überraschend alle Blätter abgefressen, dieses Jahr grünt er wieder prächtig wie eh und je.

Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 6. Jul 2025, 22:19
von hobab
Na, dann weißt du ja, was dich bei der Glockenblume erwartet: bloß hat die noch dazu dicke Rüben, die tief im Boden stecken können und fitzlig dünne Ausläufer, die sofort abreissen - Aussat noch gratis dazu.
Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 7. Jul 2025, 14:03
von riegelrot
Die Taglilie Stella d'Oro trotzt dem/den (???) Regen. Die anderen alles nasse Lappen. Campanula rapunculoides hält sich zurück. Ich reisse allerdings sofort jedes Micro Ausläuferchen raus. Eine Pflanze unter Beobachtung! Aber sie gefällt mir.
Papaver Amazing Grey blüht wieder, nun weniger Amazing in der Farbe.
Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 7. Jul 2025, 21:29
von Konstantina
riegelrot hat geschrieben: ↑7. Jul 2025, 14:03
Papaver Amazing Grey blüht wieder, nun weniger Amazing in der Farbe.
Ich finde ihm sehr Amazing
.
Kniphofia Hybride 'Alcazar'
Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 7. Jul 2025, 21:41
von hobab
Stoebe - mehr was fürs Foto, als für den Garten
Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 7. Jul 2025, 22:54
von oile
Die will ich schon seit längerem in der Wiese ansiedeln.
Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 7. Jul 2025, 22:57
von oile
riegelrot hat geschrieben: ↑7. Jul 2025, 14:03
Die Taglilie Stella d'Oro trotzt dem/den (???) Regen.
Das Bild zeigt aber nicht 'Stella de Oro', die ist ungefüllt.
Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 7. Jul 2025, 23:46
von riegelrot
Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 8. Jul 2025, 11:43
von Kranich
Helenium "Sahin's Early" , erst letztes Jahr gepflanzt, ist gleich voll durchgestartet. ( 1 Pflanze)
Re: Was blüht im Juli
Verfasst: 8. Jul 2025, 11:55
von riegelrot
Herrliche Farben!
Bei mir etwas zurückhaltender.
Die Gartenplage Lysimachia. Zwar apart mit dem dunklen Laub, aber sie wuchert und wandert. Gerade die Hälfte wieder weggenommen.
Leucanthemum. An einer Staude einfache und gefranselte, doppelte Blüten.
Die hübsche, ganz kleine Felsennelke.