Seite 6 von 6
Re: Was blüht im Oktober?
Verfasst: 9. Okt 2025, 13:03
von pearl
Persicaria 'Fat Domino' vorm ungeputzten Fenster - dahinter Aster 'Nachtauge' und Cornus 'Anny's Winter Orange'
Euonymus europaeus im Wiesengarten
Re: Was blüht im Oktober?
Verfasst: 9. Okt 2025, 13:10
von Mediterraneus
Knallig!
Schön, wieder mal von dir zu hören
'Fat Domino' habe ich auch irgendwo, fiel mir unter vielen Sorten bei Till Hofmann auf. Dem wars dieses Jahr nur etwas zu trocken, ist sehr klein geblieben.
Re: Was blüht im Oktober?
Verfasst: 9. Okt 2025, 13:12
von pearl
ja, Fat Domino ist die beste Sorte. Wenn sie etabliert ist, ist sie nicht mehr aufzuhalten. Andere Sorten dazu zu pflanzen ist sinnlos und unpraktisch. Das führt nur zu unzähligen Sämlingen.
.
Hier am Haus noch
Dahlia 'Rip City' um Portland zu feiern. Oder aus Solidarität für den Widerstand in dieser wunderbaren Stadt. Rip City ist ein
nickname für
Portland.
Re: Was blüht im Oktober?
Verfasst: 9. Okt 2025, 13:16
von pearl
im Wiesengarten Aster 'Büchter Nacht' vor Amsonia Hubrichtii.
Re: Was blüht im Oktober?
Verfasst: 9. Okt 2025, 13:19
von pearl
im Hausgarten
Aconitum carmichaelii Arendsii - von goworo

Schneeglöckchentage - dahinter
Cornus Anny' Winter Orange'
Re: Was blüht im Oktober?
Verfasst: 9. Okt 2025, 16:18
von Kübelgarten
verschiedene Dahlien, die Töpfe stehen sonst alle vorm WG
Re: Was blüht im Oktober?
Verfasst: 9. Okt 2025, 16:19
von Kübelgarten
Solanum jaminoides
Re: Was blüht im Oktober?
Verfasst: 9. Okt 2025, 17:30
von Buddelkönigin
pearl hat geschrieben: ↑9. Okt 2025, 13:16
im Wiesengarten
Aster 'Büchter Nacht' vor
Amsonia Hubrichtii.
Toll, Deine Amsonia!
Meine scheint in diesem Jahr eher rückwärts zu wachsen.
Zu feucht in diesem Jahr? Vielleicht aber auch Mäuse
Immerhin, sie ist noch da...

Re: Was blüht im Oktober?
Verfasst: 9. Okt 2025, 19:34
von sempervirens
Cercis bodnant blüht jetzt schon seit august.
Er scheint etwas aus dem Rhythmus gekommen zu sein
Re: Was blüht im Oktober?
Verfasst: 9. Okt 2025, 19:49
von LadyinBlack
hobab hat geschrieben: ↑5. Okt 2025, 20:04
Die laevis sind toll - wenn sie nicht so wuchern würden. Einfach nur schön finde ich Elsholtzia mit ihrem wirren Wuchs, eigentlich könnte man die laevis als Kontrast dazupflanzen, wenn die nicht so aggressiv wäre…
Aggressiv finde ich sie nicht unbedingt, aber raumgreifend können wie schon werden.


Bei 'Calliope" habe ich dieses Jahr bereits etliche Tribe entfernt, sie monstert trotzdem vor einem Säulenapfel. Im Duett mit 'Alma Pötschke' auf der einen Seite.
Eine sehr intensive Farbe und recht große Blüten zeigt A. laevis 'Orpheus', bei bedecktem Himmel gestern kommt das leider nicht so ganz rüber.
Aber hier im Vergleich zu A. laevis, die besonders spät beginnt, sieht man den Unterschied durchaus. Dies ist ein älteres Foto, sie ist hier noch nicht so weit. Aber zum Titel " Oktoberblüte " passt es natürlich dennoch.
Dann gibt es hier noch A. l. 'Blauschleier', die in diesem Jahr erstmalig in diesem Rosen/Staudenbeet zu sehen ist

Sie ist offensichtlich etwas schwachwüchsiger oder nicht besonders konkurrenzstark.

Ich werde sie wohl umsetzen.
Ganz was anderes:

Auch Lespedeza ist hier ein wunderbarer Spätblüher.
Und auch im Oktober zeigen sich bis zum ersten Frost die Schwarzäugige Susanne

und eine Zwergwicke, vermutlich Cupid Purple, die hier als Unterpflanzung einer Stammrose wächst.
Rosen blühen natürlich auch noch im Oktober, etwa Mme Nobert Levavasseur, eine frühe Polyantha aus dem Jahr 1903.

Re: Was blüht im Oktober?
Verfasst: 9. Okt 2025, 20:08
von hobab
Schöne Fotos, vor allem die Astern und Lespedeza!
Aralia ist dieses Jahr prächtig, Viburnum cassinoides einmal im Jahr prächtig und selbst die Dachbegrünung färbt.