Seite 6 von 14

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 7. Okt 2005, 17:25
von agathe
abgesehen davon füllt das öl ja alle hohlräume bis zum boden aus + es gibt erklärungsbedarf wegen der fettaugen auf der gemüsesuppegrüsseagathe

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 7. Okt 2005, 19:59
von amrita
So, fertig. Hab heute 3 kg Gemüse in etwa nach Lisls Rezept vermanschgert. Genug, um ohne Suppenwürfel über die Runden zu kommen und auch Freunde zu beglücken. Dabei bin ich jetzt erst so richtig auf den Geschmack gekommen - macht eht Spaß, einfach nach Gutdünken Kräuter und Gemüse zu verarbeiten. Ich glaube, ich muss da noch diverse Geschmacksvarianten ausprobieren. ;)LGamrita

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 9. Okt 2005, 10:59
von stoeri
Hallo Freundeich mache mir auch noch ein ganz tolles Gewürz selber.Ich trockne Ringelblume, Rosenblätter, etwas Bohnenkraut, Oregano, Thymian und blaue Kornblumen (ich glaube die heißen Chicore und wachsen im Naturschutzgebiet wild) mahle sie dann ganz grob mit der alten Kaffeemühle und gebe sie in verschließbare Gläser.Ich würze damit mein Fleisch meine Salate auch Fisch und ich habe nie genug von diesem Gewürz. Denn mit den Rosen-, Ringelblumen und Kornblumen sieht es einfach so lieb aus.Gesehen und probiert habe ich es in bzw aus einem Bioladen nur kostete da ein kleines Päckchen 3,50 Euro.

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 9. Okt 2005, 11:42
von Fuchs
Ich denke du meinst Wegwarte. Große platte Blütten in einem hellen Blau wächst an Wegrändern. Sparriger Wuchs bis zu 1m hoch kaum Blätter. Ist ein Zicchoriengewächs.

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 9. Okt 2005, 14:27
von stoeri
Hallo FuchsDu bist echt ein Fuchs, genau die meine ich.

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 9. Okt 2005, 17:39
von Natura
Aus den Wurzeln dieser Pflanze machte man nach dem Krieg Kaffee, indem sie geröstet und gemahlen wurden.LG

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 9. Okt 2005, 18:42
von Fuchs
Nein, nicht aus der Wegwarte sondern aus der Zicchorienwurzel. Wurde und wird bei Ludwigsburg angebaut.

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 9. Okt 2005, 18:49
von Günther
Wegwarte ist die Wildform der Gartenzichorie.Der Unterschied ist vorzugsweise die dickere Wurzel...

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 9. Okt 2005, 22:07
von Natura
Ok, jetzt bin ich aufgeklärt! Ich glaube nicht, daß man damals die Gartenzicchorie hatte, mir ist von meiner Mutter nur bekannt, daß man die wilde nahm. LG

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 9. Okt 2005, 22:24
von Aella
gesund ist sie ja:"In Summa, man gebrauche die Wegwarte, wie immer man will, so sind sie dienlich in allen innerlichen, hitzigen Krankheiten des Herzens, Magens, der Leber, des Miltzes und der Nieren, sonderlich aber in Pestilentzischen Fiebern, in der Gelbsucht, Bauch-Flüssen, Verstopfungen der Weiblichen Monats-Bluhmen, und der FrantzosenKrankheit, desgleichen so einem die Lust zu dem Essen vergangen ist." ;Dquelle:http://naturmedizin.lauftext.de/wegwarte.htm

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 10. Okt 2005, 08:58
von Gryyn
Viele Würzen enthalten Maltodextrin, ein aus Stärke (Zucker) durch Enzyme gewonnenes Kohlehydrat. Wikipedia gibt an, dass es vor allem als Füllstoff, Konservierungsmittel und Aromaträger diene. Kann jemand sagen, wie (un-) problematisch der Stoff ist?

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 10. Okt 2005, 09:21
von Fuchs
Eigentlich unproblematisch. Ist nix anderes als Malzzucker.Wird zB aus Gerste gewonnen. Gerste ankeimen lassen. dabei wird durch ein Enzym die Stärke gespaltet. Es entsteht ein süßlicher Stoff. Getrocknet wird um den Keimprozess zu stoppen. Beim Trocknen entsteht ein süßlicher Duft. Durch Kochen des Malzes entsteht der Grundstoff für Bier.

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 10. Okt 2005, 09:26
von Gryyn
Danke Fuchs.

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 10. Okt 2005, 09:27
von Aella
hab gerade ein bisschen darüber gelesen."problematisches" hab ich nicht gefunden.maltodextrin wird in der regel aus maisstärke gewonnen.ist ein beliebtes produkt im bodybuilding-bereich, wird sogar bei kindern mit stoffwechselstörungen eingesetzt.

Re:gute-würze.....(?)

Verfasst: 10. Okt 2005, 09:47
von andrea
Maltodextrin kan man in verschiedenen Aufspaltungen in der Apotheke kaufen allerdings nicht billig, ich mische es bei langen schnellen Fahradtouren oder langen Läufen mit in die Trinkflasche. Schmeckt nach nichts (leicht süß) pampt etwas und liefert sehr schnell auch noch dann Energie wenn der Körper nicht mehr auf Resorbieren eingestellt ist. Ist in den üblichen Powerriegeln und Gels enthalten die sich z.B. die Marathonläufer im letzten Drittel antun, ekelig die Dinger. :P Schadet aber nicht.