Seite 6 von 10
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 21. Okt 2005, 15:43
von pinat
doch die ich meine, wuchert fürchterlich!
Helianthus rigidus und H. x laetiflorus wuchern sehr stark. Vielleicht hast Du eine von diesen?
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 21. Okt 2005, 18:01
von brennnessel
Ist das denn die Helianthus maximilianii die du bei dir stehen hast oder was ist das für ne Sorte?
Nein, Kartoffel, ich hatte vor Jahren so eine wuchernde, deren Namen ich aber nicht kannte. Als ich aber merkte, wie die sich ausbreitete, habe ich sie (mühsam!) gerodet.Jetzt wachsen bei mir an Helianthus nur: H. decapetalus "Capenoch Star,H. microcephalus "Lemon Queen", eine unbekannte und eben H. tuberosus, die Topinambur....LG Lisl
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 22. Okt 2005, 08:49
von sarastro
Genau so!

Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 24. Okt 2005, 16:58
von Kartoffel
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 24. Okt 2005, 16:58
von Kartoffel
Blätter und Stängel
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 24. Okt 2005, 17:01
von Kartoffel
Und zuletzt die Blüte.Gruss Kartoffel
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 25. Okt 2005, 20:16
von Kartoffel
HalloIch glaube bald kann die Ernte losgehen bei meinen Topis. Sie sind im Begriff das Laub gelb zu verfärben und vereinzelt auch schon abzuwerfen.Bin schon richtig gespannt auf die neue Ernte... Natürlich auch wie sie heuer schmecken

Vor 2-3 Wochen musste ich schon eine Pflanze "notschlachten". Der ganze Stängel war so gross geworden, dass er ca 30 cm über der Erde abgebrochen ist. Hab dann mal die Knollen ausgebuddelt um zu sehen wie weit sie schon sind. Also ich glaube es wird eine richtig gute Ernte, mit dem was da schon dran war.....

:oGruss Kartoffel
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 25. Okt 2005, 20:24
von max.
jemand hat neulich hier geschrieben, daß die topis nach dem ersten frost besser schmecken. für mich ist es eher auch ein winteressen. gruß
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 25. Okt 2005, 20:53
von brennnessel
Ich habe gestern meine 2 (!) Topis geerntet (genau die, die mir die Mäuse nach dem Winter übriggelassen haben! Hatte also keine Plage mit Wuchern

! Ich glaube, die Mäuse waren auch jetzt schon wieder dran, denn die Ernte war schon seeehr mager...

! Auf dem Bild sind auch noch andere Knollen und Wurzeln, nämlich Alant, Beinwell und meine gesamte Knollenziesternte, die mir einen Lachanfall beschert, wenn ich dran denke, dass die auf 2 m2 wuchsen.... Konnte aber keine Mausgänge sehen.... ::)LG Lisl
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 25. Okt 2005, 21:01
von max.
@brennessel,das müssen ja RIESIGE stachys sein im vergleich zu den topis. meine waren früher immer so winzig.gruß
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 25. Okt 2005, 21:10
von brennnessel
hm

, ein paar fette waren schon da, aber so wenige

.... und die eine sorte der topis ist eine kleine, ca. daumengroße. die schmecken roh fast wie haselnüsse (bild ich mir zumindest ein!).ich glaube aber auch, dass ich sowohl von den topis als auch vom knollenziest nicht alles gefunden habe. so soll es auch sein, denn ich will ja nächstes jahr auch wieder ernten

!lg lisl
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 25. Okt 2005, 21:39
von Aella
oh lisl, ich glaube, ich besorge mir meine stachys woanders.von den paar dingern gibst keine ab!was machst du mit alant?
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 26. Okt 2005, 05:25
von brennnessel
doch, aella, da sind auch noch genug in der erde, die ich (freiwillig

) übersehen habe ! die geernteten haben wir auch noch nicht verspeist. da bleiben schon ein paar zum setzen für dich übrig! der alant ist zum räuchern. hab das zwar noch nie gemacht, aber ich kenne ein paar leute, für die es ein geschenk werden soll. wenn mal die luft rein ist, probier ich das auch einmal (mann hat immer angst, es brennt das haus ab, wenn ´s wo raucht - naja, bis jetzt kennt er nur rauch, wenn ich zu lang während des kochens am pc saß....

!)lg lisl
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 26. Okt 2005, 09:32
von Feder
Den Alant kann man auch gut in Duftsäckchen abfüllen, da wird es nicht brenzlig. ;)Lisl, kann es sein, dass die Grösse der Topiknollen mit der Blühfreudigkeit zusammenhängt? Ich habe ganz ordentliche Knollen, aber selten bis nie Blüten. Gestern habe ich die Knollen zum Teil ausgegraben, weil ich am Umbauen bin (Hühner), und jetzt liegen die da herum, weil ich mich wegen Angst vor Bauchweh nicht getraue, sie zu essen. Ich habe die Pflanzen eher als Hasenfutter.
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 26. Okt 2005, 09:53
von brennnessel
Super Tipp, Maria, danke

! Meine drei Alante sind ja schon solche Kaliber, dass denen ein paar solcher Wurzelstöcke gar nicht fehlen

!Hey, das kann schon sein, dass die so spät - oder gar nicht - blühenden Topis die größeren Knollen machen! Du denkst scharf

! Meine weißknollige, die ich mal hatte, war so eine späte und lieferte Riesenmengen für unsere Hasen. Mir schmecken die einfach nicht. Da ist mir der Yakon mit weniger Eigengeschmack viel lieber!LG Lisl