Seite 6 von 6
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 15. Jun 2012, 08:05
von birgit.s
Danke Evi :DJa, Du hast recht, da habe ich einen Sensorfleck übersehen. Die Kamera muß dringend zur Reinigung.Gruß Birgit
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 28. Dez 2018, 10:35
von Bristlecone
birgit hat geschrieben: ↑8. Feb 2009, 21:30Lang, lang gibt es diesen Thread schon...
In der Tat!
Vor kurzem habe ich festgestellt, dass meine allererste DSLR, die Nikon D70S, auf sehr einfache Weise umgebaut werden kann, um damit Infrarotaufnahmen machen zu können.
Man muss nur ein paar Schrauben lösen, um an das Filterglas zu kommen, das über dem Sensor liegt. Man nimmt das Glas ab und baut alles wieder zusammen. Das schafft jeder, der einen Schraubenzieher bedienen kann.
Der Sensor der D70S ist von Haus aus bereits recht empfindlich im nahen Infrarot, und ohne Filterglas erreicht dieses Licht den Sensor noch besser.
Dann habe ich mir noch einen Filter R72 von Hoya besorgt, der nur langwelliges Rot und Infrarot durchlässt.
Und ausprobiert, ob es funktioniert.

Es klappt!
Re: infrarot fotografie
Verfasst: 28. Dez 2018, 15:24
von Jule69
Für mich war das ausländisch, ich bin nicht wirklich technisch versiert, aber das Ergebnis war ausgesprochen :D
Re: infrarot fotografie
Verfasst: 29. Dez 2018, 15:54
von Bristlecone
Na ja, das Foto zeigt ja nur, dass es prinzipiell funktioniert.
Richtig gute Fotos gibt es in dem Thread zu sehen, die Birgit damals gemacht hat.
Lohnt sich, den Thread mal durchzublättern.
Ich hatte nicht gedacht, dass der Umbau so einfach sein würde.