Seite 6 von 7
Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 22. Dez 2005, 20:51
von Katrin
Hab in Graz nur einen Nordbalkon

Achja, eine weiße Blüte für den Schatten: Die Süssdolde! Schmeckt außerdem nach Lakritze, eine wunderbare Pflanzen also. Ihr Laub ist feingefiedert und in Kontrast zu Hosta wunderschön.
Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 22. Dez 2005, 20:57
von Katrin
Oder, zwar auch ein wenig invasiv, aber leicht zu entfernen und duftend, dass ich mich immer gerne in den Dreck lege: Die Schaumblüte.
Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 23. Dez 2005, 09:29
von Phalaina
Eine einheimische Wildpflanze, die während der gesamten Sommerzeit vor allem abends wunderbar duftet, ist die Weiße Lichtnelke,
Silene latifolia ssp. alba, syn.
Melandrium album. Sie ist eine etwas etwas kurzlebige Staude, sät sich aber problemlos aus. Sie hält es ohne weiteres auch im lichtschattigeren Bereichen aus. Ich kenne einen Standort, wo sie zwischen Fliedersträuchern wächst, wobei ich auf die Pflanze in lauer Frühsommernacht zunächst nur durch ihren Duft aufmerksam wurde.
Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 23. Dez 2005, 09:32
von riesenweib
als spät- und weissblühender strauch geht im halbschatten aesculus parviflora, die sehr gut duftet. allerdings, im laufe der jahre wird sie für den angegebenen kleinräumigen standort sicher zu gross...lg, brigitte
Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 23. Dez 2005, 09:40
von Phalaina
Etwas mehr für Spezialisten, aber nicht all zu schwierig in der Kultur, gut duftend und im lichten Schatten zu Hause ist eine unserer heimischen Orchideen, nämlich die Weiße Waldhyazinthe
Platanthera bifolia. Auch manche
Dactylorhiza hält es im Halbschatten aus. So gab es im Botanischen Garten im Bochum einen mehrtriebigen Stock einer fast weißen Pflanze, welche nordseitig unter einem
Rhododendron stand und wunderbar nach Vanille duftete. Leider ist die Pflanze in den letzten Jahren spurlos verschwunden.
Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 23. Dez 2005, 10:09
von Phalaina
Iris hat sie oben von erwähnt, die
Lonicera fragrantissima. Wenngleich nach Heckenkirschenart ein etwas sparreliger, aber schnittverträglicher Strauch (und damit hier etwas OT), trägt sie in diese Jahreszeit doch ihre wunderbar duftenden Blüten an lichtschattigen Standorten. Unsere wurde neulich verpflanzt und hat uns wegen des notwendigen Rückschnitts mit einem großen Bündel Barbarazweigen versorgt.
Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 23. Dez 2005, 10:20
von Phalaina
Ich habe noch eine Frage:
Anemone sylvestris ist zwar eher eine Pflanze für den sonnigen Gehölzrand und damit im Zusammenhang mit diesem Thread als grenzwertig zu betrachten- whatsoever, nun erwähnt sie Bernd Dittrich in seinem Buch über
Duftpflanzen als eine der wenigen duftenden Arten der
Ranunculuceae. Ist dem so? Ich kann mich desbezüglich nicht erinnern ...
Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 23. Dez 2005, 10:52
von riesenweib
ich habe meine nase zwar nicht ganz angenähert, kann sein dass sie dann duftet, aber auf normale geh- und auch schaudistanz haben meine nicht geduftet.lg, brigitte
Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 1. Jan 2006, 18:49
von Biobella
In der Januarausgabe der "Gartenpraxis" gibt es einen achtzehnseitigen Artikel "Ein Garten für die Nacht" von Rolf Callauch und Christine Orel.Seit langem das Beste, was ich in der Gartenpraxis gelesen habe. Die Auswahl umfaßt zwar hauptsächlich weißblühende und duftende Pflanzen für einen sonnigen Standort, aber es werden auch jede Menge Pflanzen genannt, die sich mit Halbschatten begnügen.
Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 1. Jan 2006, 19:14
von Katrin2
Hallo :)würd Euch gern noch zu diesen Thema folgende Pflanzen empfehlen:Peltoboykinia wantanabei mit wunderschönem Blatt, wobei tellimoides eine schönere Blüte aufweist oder Boykinia´s wobei richardsonii absolut top aussieht und dann noch Francoa sonchifolia (weiß/rosa) die aber geschützt stehen will.GrüßleKatrin
Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 3. Jan 2006, 22:51
von Katrin
Auch die Blüten der Mukdenia rossii duften.

Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 4. Jan 2006, 01:10
von Katrin2
Hi Katrin,sieht aus wie Aceriphyllum - neuer Name?
Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 4. Jan 2006, 01:21
von Katrin
Oh ja, unter dem Namen kriegt man es auch. Ich hab es bei Sarastro unter Mukdenia bekommen, deswegen nehme ich immer diesen Namen. Heuer will ich mir die panaschierte Form zulegen.
Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 4. Jan 2006, 02:43
von Tolmiea
unbedingt Sarcococca, meine wird bald blühen....liegrü g.g.g.
Re:Weiße, duftende Blüten für Schatten gesucht
Verfasst: 20. Feb 2006, 18:49
von Pimpinella
Ich habe eben diesen Thread durchgelesen und bin um gefühlte €400 ärmer.