Seite 6 von 15

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 19. Jan 2008, 13:36
von Hermann.
Schneckenkorn würde ich immer dann und auch nur dann streuen, wenn die Tierchen da sind und man erste Fraßschäden sieht.
Genau das finde ich nicht richtig. Schnecken sind immer da und wenn die ersten Fraßschäden sichtbar sind, hat die erste Generation schon wieder Eier gelegt. Ich streue sehr wenig Schneckenkorn (giftiges!) sobald die Schnecken kriechen, da haben sie auch noch nicht allzuviel sonstiges Futter und zwar nicht ins Gemüsebeet sondern außen rum. Ein paar mal wiederholen und Du siehst im Sommer fast keine Schnecke. Für die kleinen, schwarzen streue ich etwas Ferramol im Gemüsebeet.Ansonsten stimme ich Daniel voll und ganz zu.

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 19. Jan 2008, 13:38
von Staudo
Richtig, Schneckenkorn im Oktober und im Januar gestreut mindert Großbekämpfungsaktionen im Sommer.

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 19. Jan 2008, 15:53
von Guda
Ich versuche Schneckendelikatessen so zu pflanzen, dass ich Ballungsgebiete habe, das erleichtert die Jagd auf meine Intimfeinde sehr. Wenn ich es nicht vergesse, streue ich auch ab Januar. Die ersten Populationen fallen dann praktisch aus, im Sommer sind sehr viel weniger Schnecken da, infolgedessen braucht man auch weniger zu streuen. H. niger und thibetanus, Galanthus, Hemerocallis sind die wichtigsten Pflanzen um diese Zeit.

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 20. Jan 2008, 01:43
von Querkopf
Hallo, Daniel,
... 3. Ferramol ist zwar ganz nett und ganz sicher auch das umweltverträglichste, aber nachgewiesenermaßen nur gegen bestimmte Schneckenarten wirksam. So stand es zumindest entweder im TASPO-Magazin oder im Zierpflanzenbau....
kannst du dich noch erinnern, gegen welche Schneckenarten Ferramol sicher wirkt? (Sollten Spanische Wegschnecken nicht dabei sein, müsste ich auf einen anderen Wirkstoff umsteigen, die andalusischen Schleimer sind in meinem Garten in der absoluten Mehrheit, quantitativ geradezu bayerisch ;).)@Hermann, Staudenmanig und Guda: Danke euch für den Januar-Tipp! Gleich morgen geh' ich mit den ersten blauen Körnchen raus.Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 20. Jan 2008, 01:57
von Berthold
Sollten Spanische Wegschnecken nicht dabei sein, müsste ich auf einen anderen Wirkstoff umsteigen, Schöne GrüßeQuerkopf
es wirkt auch, aber sie muss etwa die 10fache Menge aufnehmen wie von Mittel mit 6% Metaldehyd.Die Schnecken sterben später und fressen vorher noch einige Pflanzen

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 20. Jan 2008, 02:07
von Daniel - reloaded
Hallo, Daniel,
... 3. Ferramol ist zwar ganz nett und ganz sicher auch das umweltverträglichste, aber nachgewiesenermaßen nur gegen bestimmte Schneckenarten wirksam. So stand es zumindest entweder im TASPO-Magazin oder im Zierpflanzenbau....
kannst du dich noch erinnern, gegen welche Schneckenarten Ferramol sicher wirkt? (Sollten Spanische Wegschnecken nicht dabei sein, müsste ich auf einen anderen Wirkstoff umsteigen, die andalusischen Schleimer sind in meinem Garten in der absoluten Mehrheit, quantitativ geradezu bayerisch ;).)@Hermann, Staudenmanig und Guda: Danke euch für den Januar-Tipp! Gleich morgen geh' ich mit den ersten blauen Körnchen raus.Schöne GrüßeQuerkopf
Muss ich dir im Moment leider schuldig bleiben, dazu ist es zu lange her. Aber es standen zumindest mal die Arten auf der Packung gegen die das Mittel wirkt.....ich hoffe das ist immer noch so. Ich kann gerne mal versuchen den Artikel noch zu finden oder andere Quellen aufzutreiben.....das dauert aber noch etwas.By the way: Ferramol ist derzeit die teuerste Maßnahme gegen Schnecken die es am Markt gibt (ich spreche von den chemischen). 10fache Aufwandmenge und doppelter Preis im Vergleich zu herkömmlichem Schneckenkorn. Mesurol oder alle methaldehydhaltigen Präparate liegen so um 0,5 bis 0,8g je qm; Ferramol liegt bei 5g je qm!Hmm, wenn ihr alle mit dem sehr frühen streuen so gute Erfahrungen gemacht habt, werde ich das mal testen und dann mal meine Strategie überdenken..... :)LG Daniel

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 20. Jan 2008, 02:10
von Daniel - reloaded
es wirkt auch, aber sie muss etwa die 10fache Menge aufnehmen wie von Mittel mit 6% Metaldehyd.Die Schnecken sterben später und fressen vorher noch einige Pflanzen
Hmm, das kann dan aber auch nicht im Sinne des Erfinders sein.....erst recht nicht wenn man die Preise der Mittel vergleicht! Da würde ich dann zumindest doch auf Metaldehyd oder Methiocarb umsteigen.....wie gesagt meine persönliche Meinung!LG Daniel

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 20. Jan 2008, 02:45
von Querkopf
Hallo, Daniel,
... es standen zumindest mal die Arten auf der Packung gegen die das Mittel wirkt....
tun sie noch, bin grad zum Nachgucken in die Garage gestiefelt: Die Spanierin ist mit genannt. Wenn man die aber so energisch füttern muss, wie Berthold beschrieben hat (danke :)!), dann ist das nicht das Wahre, öko hin oder her.
Daniel hat geschrieben:...By the way: Ferramol ist derzeit die teuerste Maßnahme gegen Schnecken die es am Markt gibt (ich spreche von den chemischen). 10fache Aufwandmenge und doppelter Preis im Vergleich zu herkömmlichem Schneckenkorn. Mesurol oder alle methaldehydhaltigen Präparate liegen so um 0,5 bis 0,8g je qm; Ferramol liegt bei 5g je qm! ...
Eben. Und trotzdem klappt es nicht, mal wieder Rittersporn, Waldphlox und Dreimasterblumen so üppig blühen zu sehen, wie's dem Alter der Pflanzen entspricht. Total ausgefranstes Irislaub ist auch nicht das Gelbe >:(.Ich werde nach ein paar Jahren Ferramol pur wohl mal wieder mischen. Und richtig früh anfangen. Danke euch!Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 20. Jan 2008, 02:53
von Daniel - reloaded
Als Tipp sei dir noch Mesurol genannt....ist nach meiner Erfahrung das wirksamste (besonders unter sehr feuchten Bedingungen), allerdings auch garantiert das härteste, das der Wirkstoff Methiocarb als Nervengift wirkt und in die selbe Wirkstoffgruppe gehört wie das Alte Unden, falls dir das ein Begriff ist.LG Daniel

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 20. Jan 2008, 06:38
von Hermann.
@Hermann, Staudenmanig und Guda: Danke euch für den Januar-Tipp! Gleich morgen geh' ich mit den ersten blauen Körnchen raus.
Im Januar ist bei mir (560 m üNN) im Garten noch nichts los, aber wenn bei Dir die Kriecher schon unterwegs sind, dann probier es mal. Ich wiederhole: Beste Ergebnisse habe ich mit etwa 10 Körnchen je qm und das so oft, bis Du keine toten Schnecken mehr siehst. Da die Körner eine sehr gute Lockwirkung haben, nicht im Gemüsebeet streuen. Da nehme ich etwas Ferramol gegen die kleinen schwarzen.

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 20. Jan 2008, 09:34
von Staudo
Noch ein kleiner Trost für alle Skeptiker: sollte Schneckenkorn auf Metaldehyd-Basis tatsächlich schädlich für Igel & Co. sein (wovon bei fachgerechter Ausbringung nicht auszugehen ist), so ist man beim Streuen im Januar auf der sicheren Seite. Es ist Winterschlafzeit.

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 20. Jan 2008, 10:01
von shrimpy
Im Januar ist bei mir (560 m üNN) im Garten noch nichts los,
ich gärtnere noch höher - 700 m üNN und ich habe die letzten Tage bereits die ersten Minischnecken gesichtet. Auch sind schon ein paar Blätter von Galanthus und Co. angeknabbert. Ich fange jetzt auch schon mit Schneckenkornstreuen an

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 20. Jan 2008, 17:33
von sarastro
Und ich komme gerade vom Schneckenkorn streuen. Vorbeugen ist besser. Galanthus 'Three Ships' ist schon blütenlos, einfach abgesäbelt.

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 20. Jan 2008, 20:03
von Scilla
Hm, wie ich sehe, bin ich keineswegs allein mit meinen Schnecken im Januar ??? Meine Schneeglöckchen sind z.T.angeknabbert, eine H. niger an sehr schattigem Platz hat ziemlich durchlöcherte Blüten , und zwar alle :-\ >:( ; bei denen fand ich schon im Dezember Schneckenspuren.Ein paar frühe Scillas sind erst 3 - 4 cm hoch, aber bereits fast völlig abgefressen.Bei diesem "Winter" hier wundert mich gar nix mehr .Etwas OT : bei den Helleboren ( v.a. Netarien u. Staubgefässe ) und den Digitalissen sind schon 2-3 cm lange, dicke Raupen mit ihrem zerstörerischen Werk beschäftigt ....( die ich dann umquartiere zu den paar "wilden Ecken" des Gartens )

Re:Schneckenbekämpfung ab wann?

Verfasst: 21. Jan 2008, 06:59
von Hermann.
Im Januar ist bei mir (560 m üNN) im Garten noch nichts los,
ich gärtnere noch höher - 700 m üNN und ich habe die letzten Tage bereits die ersten Minischnecken gesichtet.
Na, dann muss ich auch mal nachschauen und die kleinen Minischnecken füttern.