Seite 51 von 56

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 09:06
von Wirle Wupp
Hallo Frieda,das habe ich auch bei meiner Pendulina. Ich habe es mal so interpretiert, das in dem doch recht kleinen Hängetopf für 3 Pflanzen die Nährstoffe bereits aufgebraucht sind. Ich habe jetzt Tomatendünger eingearbeitet, weil ich in den kleinen Topf einfach keinen weiteren Kompost reinbringe und es mit Hornspänen zu lange dauert, bis die Nährstoffe zur Verfügung stehen, und die Pflanzen akut leiden.Liebe GrüßeSusanne

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 11:02
von brennnessel
hallo frida, meine pendulinas hatten auch fast nur noch gelbe blätter. aber sie haben auch grund dazu: sie stehen zu dritt in einer ca. 2-liter-ampel ! da sie so schnell früchte ansetzten, wollte ich sie nicht mehr in eine größere umsetzen. jetzt sind schon viele reife dran. vielleicht leben diese pflanzen nicht sehr lange, aber ich hab ja noch genug ersatz ....lg lisl

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 11:31
von callis
Dass Tomaten kälte- und regenempfindlich sind weiß ich ja, aber können sie auch Hitzeschäden bekommen?Heute lassen 2 Tomaten im Folienhaus trotz ausrichender Wasserversorgung die Köpfe hängen. Beide (verschiedene Sorten) haben heute vormittag durch die geöffnete Tür die volle Sonne abbekommen.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 12:29
von Irina
Wenn die Abends, wenn es kühler wird, wieder in Ordnung sind, dann besteht es keine Grund für die Sorgen. Besonders langblättrige schlankwücksige Pflanzen sind bei der Hitze tagsüber ein Bisschen welk, rollen manchmal auch die Blätter zusammen. Nur keine Panik :-)

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 13:41
von berta
auch bei mir sind paradeispflanzen untertags sehr welk. am abend betrachtet sehen sie besser aus. zuerst dachte ich, nur die in den töpfen sind betroffen und hab schon die fehlende drainageschicht ver...., ;), doch auch die in den beeten sehen zu mittag immer sterbenskrank aus.das war doch letztes jahr nicht so..... ???lg.b.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 13:48
von Huschdegutzje
Wenn das mit meinen Tomaten so weiter geht, schreibe ich hier erst ab März wieder mit.Also für die 5 geköpften habe ich Ersatz gepflanzt, nachdem 2 Wochen Ruhe war. Jetzt sind an anderer Stelle wieder 2 hin.
Sag mal, wer köpft dir denn die Tomaten?Bedauernde Grüße Karin

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 13:48
von Joerg
hallo frida, meine pendulinas hatten auch fast nur noch gelbe blätter. aber sie haben auch grund dazu: sie stehen zu dritt in einer ca. 2-liter-ampel ! da sie so schnell früchte ansetzten, wollte ich sie nicht mehr in eine größere umsetzen. jetzt sind schon viele reife dran. vielleicht leben diese pflanzen nicht sehr lange, aber ich hab ja noch genug ersatz ....lg lisl
Hallo!Könntest du mal 2 Lieter in x cm Durchmesser übersetzen: - Ich habe nämlich 20- und 27 cm durchmessende Ampeln, und würde gern wissen, was ich da eigentlich habe... ???

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 14:02
von brennnessel
Könntest du mal 2 Liter in x cm Durchmesser übersetzen:
meine ampel hat 20 cm durchmesser. hab die 2 liter nur so geschätzt..... jedenfalls ist sie auch für 3 so kleine pflanzen, wie die pendulinas, zu klein! muss auch mehrmals am tag gießen. wenn ich nicht so viele andere tomatenpflanzen hätte, würde ich sie in einen passenderen topf setzen, aber so mag ich es jetzt auch nicht mehr riskieren.lg lisl

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 14:24
von frida
@ Wirle Wupp und Brennessel: an zu kleinem Topf kann es bei mir nicht liegen, habe je Pflanze ca. 6-8 Liter-Töpfe. Ich dachte auch immer, Nährstoffmangel bei Tomaten würde sie lila-violett werden lassen? Aber vielleicht sind gelbe Blätter bei Pendulina dann wirklich normal. Und Ihr habt schon reife Früchte? Ich habe überhaupt erst zwei Früchte, aber sie blüht wie Teufel ;D .

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 14:26
von frida
Hallo!Könntest du mal 2 Lieter in x cm Durchmesser übersetzen: - Ich habe nämlich 20- und 27 cm durchmessende Ampeln, und würde gern wissen, was ich da eigentlich habe... ???
Das kommt drauf an, wie tief Deine Ampel ist. Ich schätze mal, daß Du so 3-4 Liter hast.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 17:09
von Wirle Wupp
Aber vielleicht sind gelbe Blätter bei Pendulina dann wirklich normal. Und Ihr habt schon reife Früchte?
Hallo Frida, nee, Früchte habe ich noch nicht :-[ und ich glaube auch nicht, dass gelbe Blätter normal für die Sorte sind. Ich habe noch eine in einen großen Blumenkübel sitzen, die hat grüne Blätter. Oder schau' Dir Aellas Bild aus Post 489 an, da ist keine Spur von gelb. Wenn Aella vorbeischaut, wird sie uns bestimmt aufklären, was mit unseren gelbblättrigen Pendulinas falsch laufen könnte ;)

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 19:13
von Aella
da bin ich schon! ;D meine pendulina hat grüne blätter 8) ;) ich tippe auch auf nährstoffmangel, da die pendulina eine frühe und sehr reichtragende ist, steckt sie momentan alle kraft in die blüten.ich habe vor der pflanzung frische blumenerde mit hornspänen, tomatendünger und kalk versetzt. die pendulina kanns brauchen.ich persönlich würde nachdüngen und/oder einen tee aus schachtelhalm und brennessel kochen, einen tag stehen lassen, 1:2 verdünnen und ein paar tage lang damit gießen. hab ich letztes jahr gute erfahrungen mit gemacht.wenn es absolut kein nährstoffmangel sein kann, würde ich auf zu wenig wasser tippen ??? so sieht meine pendulina derzeit aus:Bild

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 19:17
von brennnessel
So ein Prachtexemplar, Marion 8) ! Ich weiß, dass ich zu nachlässig war mit der armen Pendulina ::)!

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 20:42
von nr109
hab mich durchs weibergeschwätz durchgekämpft :-\aber aellas foto ist echt gut. davon träume ich derzeit noch.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 13. Jun 2006, 21:35
von Mariella
hab mich durchs weibergeschwätz durchgekämpft :-\
;D