Seite 51 von 199
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2010, 11:27
von dieter_008
lieber dieter, bitte erkläre doch näher, was du mit pod plant meinst (also nicht die übersetzung, sondern warum)..... kommt darauf an, wer sie aussät ... reife kapseln, grüne kapseln ....

die nennt man podplant unter aussäern, weil sie die samenkapsel trägt nach der bestäubung .....wer diese pflanze hat, darf dann die entstandene hybride bei der RHS in London als "sein produkt" anmelden und einen namen geben.so bin ich zur Cypripedium Hybride "Dieter" gekommen

möglicherweise ist die reifezeit unterschiedlich, ob die mutterpflanze/podplant die fargesii ist oder reginae. ICH WEISS ES ABER NICHT. die enstehende hybride hat jedoch immer den selben namen. ja, aussäer wissen, was gemeint ist ;)man kann aus reifen kapseln mit trockenen samen aussäen,oder aus grünen "unreifen " kapseln.das sind 2 verschiedene verfahren. mit jeweils guten gründen.......ich erklärs dir genauer, wenn du beginnst mit der aussaat
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2010, 12:48
von Eveline †
dieter, vielen dank

...... cypripedium dieter

wow hast du vielleicht ein foto?ich bin dabei, mich ein wenig kundig zu machen. ich hoffe, daß ich hier nicht auf die nerven gehe mit meinen fragen, aber ich muß die gelegenheit nutzen.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2010, 14:04
von Eveline †
chris, deine dactylorhizas sind ja richtige "riesen", unglaublich

meine sind ja zwerge dagegen, auch die hybriden.leider ist vieles, das ich bestellt hatte (här.l), eingegangen

leider viel lehrgeld
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2010, 14:24
von christian pfalz
hallo vanessa,du mußt bedenken, ich pflege schon über 20 jahre orchideen...das wird bei dir auch noch werden...hatte auch schon bei (här.) bestellt und was kam, der absolute schrott, für einen wucherpreis...nie wieder...lgchris
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2010, 14:28
von Eveline †
chris, das hätte ich früher wissen wollen. es war wirklich viiiiel lehrgeld

:'(aber sein büchlein hat mir gefallen.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2010, 15:07
von dieter_008
...... cypripedium dieter

wow hast du vielleicht ein foto?
ja, ohne bild der hybride kann man die ja nicht registrieren
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2010, 15:35
von knorbs
Dachte mir schon das dieser Massenstandort Dir bekannt ist.
nö, den standort kannte ich bisher nicht. war mit einer gruppe
geocacher dort unterwegs, weil auf dem weg einige geocaches gelegt wurden mit bezug zu den cyps. "mein" calceolus-standort liegt woanders, aber mit vergleichbarer bestandsdichte. dort fand ich z.b. mal einen größeren stock mit einer schuhanomalie ("mikroschuh", aber ansonsten normaler blütengröße), die aber alle triebe des stocks aufwiesen. einige jahre später wollte ich den stock wieder besuchen, aber da hat ihn so ein idiot schon ausgegraben, anstatt nur einen ableger zu "ernten". solche dödel sind's dann wahrscheinlich auch, die wenig bis keine ahnung haben + den stock binnen kurzer zeit himmeln.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2010, 22:34
von Eveline †
...... cypripedium dieter

wow hast du vielleicht ein foto?
ja, ohne bild der hybride kann man die ja nicht registrieren
dieter, ich habe es trotz längeren bemühens leider nicht im inet gefunden. (vielleicht sollte ich doch ein kurs "effektiver einsatz von suchmaschinen" besuchen). gelandet bin ich unter anderem bei crustacare. kann man dort guten gewissens kaufen?
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2010, 22:38
von knorbs
ja, habe dort schon öfter bestellt.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Jun 2010, 08:08
von dieter_008
dieter, ich habe es trotz längeren bemühens leider nicht im inet gefunden. (vielleicht sollte ich doch ein kurs "effektiver einsatz von suchmaschinen" besuchen). gelandet bin ich unter anderem bei crustacare. kann man dort guten gewissens kaufen?
nun, das ist ja auch nicht möglich, weil es im netz NOCH nicht ist ;)die registrierung "läuft" noch. da wird sich jeder hüten, seine hybride zu nennen und ein bild zu zeigen.schnell kommt ein anderer und tuts stattdessen

ja CRUSTACARE ist ok, ich kenn Jan sehr gut.leider "nicht ganz billig"aber was gut ist, ist auch teuer

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Jun 2010, 09:28
von ebbie
Nach langem Dauerregen habe ich heute endlich die Blüte von Cypripedium tibeticum näher betrachten und fotografieren können. Die Pflanze blüht dieses Jahr zum ersten Mal.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Jun 2010, 13:58
von christian pfalz
hallo, dactylorhiza versch. pflanzen mit dianthus carthusianorum...

lgchris
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Jun 2010, 14:03
von Eveline †
wunderschönes foto

auch das von ebbie
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 5. Jun 2010, 19:36
von Eveline †
kurzer bericht:war heute bei bellafl..., es gibt cyp reginae um 20.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 5. Jun 2010, 20:00
von partisanengärtner