Seite 51 von 99
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 3. Mai 2007, 20:40
von Huschdegutzje
Da siehst du mal, ich hab dich nicht vergessen und sobald ich eine reife Tomate habe kommen noch ein Bild und Angaben dazu

Gruß karin
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 3. Mai 2007, 20:55
von M
@klausich wollte sie auch nicht in Ampeln anbauen

Gartenperle war nicht Pendulina 1 eine
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 3. Mai 2007, 20:56
von Mariella
Ha! Meine Tomaten sind schon Kindergartenkinder! Sie bekommen
Knospen! 
:DOhne Mikroskop schwer zu erkennen aber immerhin

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 4. Mai 2007, 08:05
von Aella
meine bekommen noch keine blüten

natürlich freut es einen immer, wenn sie möglichst früh knospen bekommen, aberich muß zugeben, jedes jahr, welches ich länger tomaten anbaue, mache ich mir weniger sorgen und gedanken um die pflänzchen, da ich weiß, obs nun zwei wochen früher oder später ist, früchte werde ich auf jeden fall in massen haben

meine tomaten sind nun seit 3 tagen ausgepflanzt und bekommen nachts ein flies übergeworfen und sind zwischen 20 und 40 cm hoch.die untersten blätter sterben momentan ab, dies wird aber wohl am sonnenbrand liegen, den sie vor etwa 2 wochen abbekommen haben...vielleicht war es ihnen auch mal zu kalt?aber wie gesagt sehe ich dem relativ gelassen gegenüber, da die tomatenpflänzchen ja doch um einiges robuster sind, als man denkt
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 4. Mai 2007, 08:52
von oidium
klaus-peter: Gelbes Andenhorn aus deinem fundus schwächelt bedenklich! :'(aus 3 körnern 1 sehr schwaches pflänzchen, hoffentlich bringe ich das durch! :-\die anderen "gestreiften" können aus platzgründen heuer nicht getestet werden. es werden ja noch weitere tomatenjahre kommen!
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 4. Mai 2007, 08:59
von Aella
ich weiß nicht, ob ich es schon irgendwo geschrieben hatte, ich habe mich dieses jahr auf diese 10 sorten beschränkt:Big White Pink Stripes (weiße fleischtomate)Black Krim (schwarze stabtomate)Green Grape (grün cherry)Shimmeig Creg (gelb/rot stabtomate)Himbeerrose (pink ampel)Oaxacan Jewel (lachs stabtomate)Orange Flasche (orange flaschentomate)Pendulina (gelb ampel)Sungold Orange (orange cherry)Tschio Tschio San (längliche cherry)bis auf pendulina und himbeerrose sind alle sorten neu bei mir im test.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 4. Mai 2007, 09:19
von Anne Rosmarin
Hallo Ihr,meine erste Freilandtesttomate ist vor ein paar Tagen erfroren, da gab es nochmal leichten Frost hier und die Strohabdeckung war zu wenig. Macht nichts, und bestärkt mich nur, mit dem späteren Auspflanzen.Jetzt haben etwa die Hälfte der Pflänzchen schon Knospenansätze.Die schnellsten haben schon 7-8 Blätter, aber alle sind sehr kurz und recht dick. Nach dem Auspflanzen und einwurzeln werden sie gut durchstarten, hoffe ich.Ich habe gestern noch mal die Gartencentertomaten inspiziert

, die sind zwar viel höher, haben aber auch nicht mehr Blätter und die Knospen sind oft genausoweit. Auch sind sie weicher, wenn man sie anfaßt. Nun habe ich auch schon etwa 70 Pflänzchen abgegeben und etwas mehr Platz, am WE werden noch weitere abgeholt, daß ich am Ende bei ca 80 Pflanzen sein werde. Die 3fache Aussaat hat den Vorteil für mich, daß ich Reserve habe und auch die Kräftigsten mir behalten kann, da gibt es doch erhebliche Unterschiede.Ach, ich freue mich schon sehr, und schuppere, es riecht ja schon nach Tomate...
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 4. Mai 2007, 11:57
von cosma
@ frida: ja ich hab eiercocktail, johannisbeer gelb und rot, fleisch und ganz normale gesäht...naja ich lass mich überraschen...*g*danke an oidium das machts ein wenig leichter...lg cosma
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 4. Mai 2007, 12:39
von oidium
auf klaus-peters, helmut pummers ua. tomatenseiten gibt es viele, vielleicht noch bessere tipps!

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 4. Mai 2007, 18:12
von vvvde
Hallo, ich habe bis jetzt nur eine tomate ausgepflanzt. Ausgerechnet die kleinste, die ich erst im April gesät habe. Es soll Grape Fruit sein. sie stand davor in einem 9cm-topf und irgendwie hat angefangen zu kränkeln - etwas gelbere Blätter. Ich habe gedacht, dass ich mit auspflanzen sie vielleicht ehr retten kann. Aber eins ist gut - sie ist unter dem Folien-GH. Mal sehen, ob sie mit der Zeit besser wird. Sonst haben so gut wie alle meine Tomaten Knospen. Aber mit auspflanzen warte ich doch noch ab. Derzeit stehen sie draussen unter dem Dach. Heute habe ich eine Tomate der Sorte "Berner Rose" gekauft. Angeblich "eine alte Sorte". Kennt jemand diese Sorte? Wie ist sie? In der Anleitung steht, dass sie für Freilandanbau ehr ungeeignet ist. LG Nina
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 4. Mai 2007, 18:39
von GreenThumbs
Berner Rose(n)
Mittelspät reifende, fleischige Tomate mit rosaroten (rot mit lila Anflug) Früchten. Guter, aromatischer Geschmack mit süßem Anflug. Saftig-weiche Früchte. Kräftiger Wuchs, neigt zum Wuchern und wird 2m hoch. Ertragreiche Stabtomate. Kreuzungsgefährdet. Fruchtdurchmesser ca. 8cm. Rund bis leicht plattrund. Zahl der Fruchtkammern variiert: 3-7. Durchschnittliches Gewicht: 200g (variabel). 4-6 Früchte je Traube. Immer noch bekannte und beliebte schweizer Gartensorte (wg. des guten Geschmacks), die einen warmen, trockenen Standort benötigt.
Quelle: Bohls Sortenbuch
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 4. Mai 2007, 20:04
von vvvde
Oh je, was habe ich mir gekauft! Trocken... ist in Süddeutschland trocken? ???Na ja, jetzt muss sie wohl unter dem Tomatendach bleiben.LG Nina
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 10:15
von M
Hallo Susanne,ich habe auf Deiner Seite gelesen, daß Du 3 Pendulinas und einen Pepino in eine Ampel setzt, brauchen die nicht sooo viel Platz ?Wie groß ist den deein Hanging Basket ?LG@Wattemaus:Ich hatte von Dir Lime Green bekommen(Danke ), wie groß werden die bzw. wieviel Platz brauchen die ?LG
Verhütung Tomaten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 10:47
von M
;)Ich habe gestern die ersten winzigen Blütenansätze entdeckt und diese mit einmalTeebeutel und Büroklammern eingepackt,glaubt ihr das reicht?Die Pflanzen stehen z. Zt. noch auf dem Balkon ohne fliegendes getier.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 10:49
von Wirle Wupp
Hallo Malachy,die Baskets haben einen Durchmesser von ca. 35-40 cm. Ob es so eine gute Idee ist, weiss ich selbst noch nicht. Ich schätze mal die Verdunstung ist ziemlich hoch. Im letzten Jahr hatte ich 3 Pendulinas in einer Hängeampel mit ca. 24 cm Durchmesser, siehe hier:

Das war etwas knapp. So sieht der Hanging Basket aus