Seite 51 von 71

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 7. Nov 2012, 18:36
von tomatengarten
---

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 7. Nov 2012, 18:48
von tomatengarten
gleich noch eine tomaten zum schwelgen, was den geschmack betrifft - rasp large red.die etwas unansehnlichen stellen taten dem geschmack keinen abbruch. ;)

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 7. Nov 2012, 18:49
von tomatengarten
---

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 7. Nov 2012, 18:50
von tomatengarten
---

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 7. Nov 2012, 18:50
von tomatengarten
---

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 7. Nov 2012, 18:51
von tomatengarten
--- :D

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 7. Nov 2012, 18:53
von tomatengarten
zum schluss fuer heute noch die sorte red cluster peareine tomate, deren rispen unmengen von meist birnenfoermige fruechte tragen.wer johannisbeertomaten mag, wird auch diese sorte moegen ;)

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 7. Nov 2012, 18:54
von tomatengarten
---

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 7. Nov 2012, 18:54
von tomatengarten
---

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 9. Nov 2012, 19:47
von tomatengarten
rose de espelette hatte ich bereits im vorigen jahr probiert. sie trug sehr spaet und hatte nur zwei fruechte.deshalb habe ich in diesem jahr einen zweiten anbau versucht. und die resultate waren anders. mittlere reife und durchschnittlich guter ertrag.es ist fuer mich beweis dafuer, dass der standort entscheidenden einfluss auf den reifezeitpunkt und ertrag haben kann.

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 9. Nov 2012, 19:53
von tomatengarten
jetzt aber ein paar bilder dieser sorte :D

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 9. Nov 2012, 19:55
von tomatengarten
---(sorry,. ich hatte probleme beim hochladen. ;))

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 9. Nov 2012, 19:59
von tomatengarten
---

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 9. Nov 2012, 20:04
von tomatengarten
---

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 9. Nov 2012, 20:07
von tomatengarten
ganz aehnlich ist eind andere rosa sorte - rose de podlaky.randglosse: bei dieser sorte gibt es den genetisch bedingten effekt, dass die fruechte lange zeit bis zum reifwerden brauchen.ich spreche von effekt, nicht defekt. ;)denn ist halt so, dass mutter natur noch eine ganze menge bereithaelt, wenn es um die vielfalt der sorten geht. es ist voellig unnoetig, dass der mensch zusaetzlich darin herumpfuscht. im prinzip braucht man nur zu nehmen, was die natur uns anbietet.