Seite 51 von 85
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 13. Jul 2018, 10:51
von Gänselieschen
Und nochmal die Blätter

Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 16. Jul 2018, 22:21
von Lilo
Meine Fuchsia magellanica 'Aurea' habe ich vor acht Jahren bei Gaissmayer gekauft.
Sie friert im Winter oft zurück wird aber jedes Jahr größer. Sie wächst im Halbschatten in einer Gartenecke wo der Boden ausnahmsweise lehmhaltig ist. Ich habe sie dieses Jahr noch nicht gegossen, die Heuchera davor schon.

Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 16. Jul 2018, 22:52
von cornishsnow
Oh, die ist schön und prächtig! :D
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 16. Jul 2018, 22:53
von cornishsnow
Bei mir blüht 'Arauco'. :)
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 17. Jul 2018, 09:36
von enaira
Bei mir auch, aber meine sieht ganz anders aus. Alles winzig und dicht verzweigt.
An den anderen Lichtverhältnissen alleine wird es ja wohl nicht liegen. Gibt es da verschiedene?
Oder sind das verschiedene Fuchsien-Arten und arauco bezeichnet nur die Blütenfarbe?
Ich habe meine letztes Jahr bei Kirschenlohr gekauft.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 17. Jul 2018, 10:04
von Ephe
"Arauco" ist der Sortenname. Unterschiedliches Erscheinungsbild entsteht durch Standort, Pflege, Alter usw.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 17. Jul 2018, 10:16
von Kübelgarten
meine "Arauco" hat auch kleine Blätter
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 17. Jul 2018, 19:42
von cornishsnow
Ich dachte das wäre eine Varietät und keine Sorte!?
Meine erinnert im Wuch etwas an Aster laterifolia 'Horizontalis', die Blätter sind auch sehr klein aber die Triebe nicht so gedrungen. Sie steht aber auch nicht sehr sonnig, von daher evtl. doch Standortbedingt.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 17. Jul 2018, 20:02
von Isatis blau
Mit Arauco hatte ich bisher kein Glück. Eine Zeitlang ist sie gut gewachsen und hat geblüht, dann ist sie eingegangen. Gekauft beim Staudengärtner. Sie sahen aus wie die von Eneira, mit sehr kleinen Blättchen.
Die von Cornishsnow sieht aus wie eine Fuchsie vom Magellantyp, nur halt mit Araucoblüten.
Jetzt vermute ich mal, dass die mit den kleinen Blättern mit Stauchmitteln behandelt sind. Dass das immer häufiger vorkommt, habe ich mal gelesen. Das würde auch die Kurzlebigkeit erklären.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 17. Jul 2018, 20:22
von Ha-Jo
Hier einmal ein Foto von unserer. Das Foto ist vom letzten Jahr. Dieses Jahr habe ich sie noch nicht abgelichtet.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 17. Jul 2018, 21:40
von enaira
Nicht nur die Blätter, auch die Blüten sind bei meiner winzig.
Und die Blüten stehen ab, während sie bei Corni und Ha-Jo richtig runterhängen... ???
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 17. Jul 2018, 21:54
von Quendula
Hier auch: zierliche Blätter und zierliche Blüten. Aber die Blätter frischgrün, nicht so bläulich wie bei Ariane.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 18. Jul 2018, 09:23
von Ephe
cornishsnow hat geschrieben: ↑17. Jul 2018, 19:42Ich dachte das wäre eine Varietät und keine Sorte!?
Meinetwegen auch Varietät, aber eben nicht der Name der Blütenfarbe.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 18. Jul 2018, 10:07
von cornishsnow
Ephe hat geschrieben: ↑18. Jul 2018, 09:23cornishsnow hat geschrieben: ↑17. Jul 2018, 19:42Ich dachte das wäre eine Varietät und keine Sorte!?
Meinetwegen auch Varietät, aber eben nicht der Name der Blütenfarbe.
Das ist schon ein Unterschied ob Sorte oder Varietät, das der Name sich auf die Blütenfärbung bezieht, hab ich nicht behauptet.
Enairas Pflanze sieht für mich eher nach einer Hybride aus mit einer klein blütigen und klein blättrigen Art. Fuchsia magellanica var. Arauco hat schon die typischen hängenden Fuchsia magellanica Blüten, die Pflanze oder Pflanzen wurde in Chile, in der Nähe der Stadt Arauco gefunden. ;)
https://www.deutsche-fuchsien-ges.de/lexikon/lexikon_bild.php?id=1203
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 19. Jul 2018, 10:06
von Ephe
cornishsnow hat geschrieben: ↑18. Jul 2018, 10:07Ephe hat geschrieben: ↑18. Jul 2018, 09:23cornishsnow hat geschrieben: ↑17. Jul 2018, 19:42Ich dachte das wäre eine Varietät und keine Sorte!?
Meinetwegen auch Varietät, aber eben nicht der Name der Blütenfarbe.
Das ist schon ein Unterschied ob Sorte oder Varietät, das der Name sich auf die Blütenfärbung bezieht, hab ich nicht behauptet.
Nee, aber Enaira fragte: "Oder sind das verschiedene Fuchsien-Arten und arauco bezeichnet nur die Blütenfarbe?" Und darauf habe ich geantwortet. Ich hoffe, das ist kein Problem.