Seite 51 von 78

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 24. Mai 2008, 22:30
von hillimaus
Hier kommt eine schöne rose mit dem wenig eleganten namen:"DR. ECKENER"
Ein wunderschönes Exemplar!

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 24. Mai 2008, 22:32
von MarieLouise
die "nevada"

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 24. Mai 2008, 22:33
von MarieLouise
und noch ein foto von einer "nevada"-knospe, habt ihr sowas schon mal gesehen???? was machen die da???? :o

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 24. Mai 2008, 22:35
von MarieLouise
"mary rose"

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 24. Mai 2008, 22:35
von MarieLouise
"old port"

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 24. Mai 2008, 22:36
von MarieLouise
und zuletzt für heute:"queen of bourbon".

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 24. Mai 2008, 22:38
von hillimaus
und noch ein foto von einer "nevada"-knospe, habt ihr sowas schon mal gesehen???? was machen die da???? :o
Ich befürchte, diese Ansammlung hat was mit Blattläusen zu tun...

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 24. Mai 2008, 22:44
von MarieLouise
ich hab nicht eine blattlaus entdeckt an der rose!die vermutung liegt nahe, ich hab auch mal genauer hingesehen. die fressen einfach nur die knospe systematisch auf. und zwar nur die eine. die blüte ist nur wenige zentimeter von dem dreierbüschel auf dem vorangegangen foto entfernt.seltsam, nicht wahr?lgMarieLouise

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 24. Mai 2008, 22:49
von hillimaus
seltsam, nicht wahr?lgMarieLouise
Nicht nur seltsam - das ist GEMEIN!Aber mir sieht das auf dem Blattwerk unter der Knospe schon nach Blattläusen aus, kann das sein?

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 24. Mai 2008, 22:54
von MarieLouise
nöö, stimmt, es sieht aus wie, naja, vielleicht eher wie schildläuse. aber es ist dreck, krümel von der armen knospe, die da verhackstückt wird.morgen schau ich gleich mal, was sie übrig gelassen haben! ich hab auch schon überlegt, ob da zwischen den einzelnen blütenblättern irgendwie läuse sein könnten, aber es ist nichts zu entdecken! ausserdem, wenn läuse da sind, dann laben sie sich doch an deren ausscheidungen und fressen nicht die knospen auf, oder?na, da hilft nur: "nicht ärgern, nur wundern"lgMarieLouise

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 24. Mai 2008, 22:57
von hillimaus
Ich drück Dir die Daumen, dass die Knospe trotz des Angriffs noch zu einer schönen Blüte gedeihen kann!

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 24. Mai 2008, 23:00
von MarieLouise
danke, hillimaus, das ist lieb,aber da mache ich mir wenig illusionen! zum glück gehört die "nevada" ja zu den äusserst robusten sorten, sie wird keinen schaden nehmen.lgmarieLouise

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 25. Mai 2008, 08:34
von rusianto
Mein Hätschelfreund Konrad Ferdinand Meyer - mag ihn aber sehr ;)

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 25. Mai 2008, 11:52
von bianca
hier mal ein paar Rote :DCardinal Hume Mai 08.jpgEclair Mai 08.jpgTradescant Mai 08.jpg

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 25. Mai 2008, 11:53
von bianca
Climbing Paul Lede macht sich mittlerweile recht gut :DClimbing Paul Lede Mai 08.jpgauch immer wieder schön, Buff Beauty :DBuff Beauty Mai 08.jpgMeg :DMeg Mai 08.jpg