Seite 51 von 116
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 26. Okt 2012, 15:01
von elis
Hallo !°Habe heute mal ne Frage an Euch Winterspezialisten. Wie kann ich das spanische Gänseblümchen und die Mühlenbeckia überwintern ? Was schlagt ihr vor ? Danke schon mal

.lg. elis
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 26. Okt 2012, 15:20
von Amur
Das Gänseblümchen ist ja fast winterhart. Also kühl und hell. Stells zu den Kamelien.
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 26. Okt 2012, 15:25
von ninabeth †
So die "Mimosen" sind alle im Keller

Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 26. Okt 2012, 15:26
von Klio
Magst bei mir weitermachen? 
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 26. Okt 2012, 15:29
von elis
Hallo Amur ! :-*Danke das ging ja schnell. Habe gesehen, das sich das auch ausgesät hat im Rasen, da wo der Kübel gestanden hat.lg elis
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 26. Okt 2012, 15:32
von ManuimGarten
Bis wieviele Minusgrade hält es denn aus?Ich mag es nicht ausgraben, einen Sämling in einem Blumentopf habe ich zumindest als "Sicherungskopie".Und wie ist es mit der Zitrone, wie Oleander und Olive einige Minus?
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 26. Okt 2012, 16:48
von Gänselieschen
Klio - nun zier dich nicht so - fange endlich an einzuräumen. Kein Ende ohne Anfang

Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 26. Okt 2012, 17:31
von ninabeth †
Magst bei mir weitermachen? 
Es sind ja nur bis jetzt die Mimosen im Keller, die ca. 40 Fuchsien sind noch draußen, leider

, die können ruhig ein paar minus ab bekommen, ist besser für die Überwinterung. Das was Frostschaden hat muss ich so und so wegschneiden.Olive, Granatapfel sind auch hoch draußen, an die Hausmauer gerückt
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 26. Okt 2012, 20:09
von Amur
Und wie ist es mit der Zitrone, wie Oleander und Olive einige Minus?
Zitrone ist nicht ganz so hart wie Oleander und schon gar nicht wie Olive. So -2 bis -3° werden meist ohne Schäden überstanden. Drunter gibts zunächst mal Blattschäden und unter -5 gehts dann ans Holz, je nach Sorte. Es gibt auch härtere Sorten, aber die sind selten. Voss aus Hamburg hat da was im Programm. War der nicht sogar mal hier aktiv?
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 26. Okt 2012, 22:49
von Klio
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 29. Okt 2012, 08:29
von Martina777
Alles drin, zum Glück, momentan liegen 20 cm Schnee im Garten, -3 Grad.Wobei: Fast alles, macht es noch Sinn, wenn ich den (geschützt eingegrabenen) jungen Rosmarin noch ausbuddle und topfe? Glaub schon, oder? Zumindest eine Nacht mit - 11 Grad (angeblich von heut auf morgen)

wäre schon angesagt.(Mir geht das viel zu schnell, ich brauch noch gutes Gartenwetter!)
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 27. Nov 2012, 17:43
von Gänselieschen
Zwei herbstgeschonkene Hortensien stehen noch draußen und blühen - weiß nicht, was ich mit denen jetzt machen soll. Und den Wein, den ich mir in einem Anflug von Leichtsinn gekauft habe im Sommer, den habe ich weder gepflanzt noch winterfest verpackt - auch da ist guter Rat gefragt.Oleander steht in Türnähe und kann bei Bedarf reingezerrt werden, Geranien und Zitronengeranium ziehen momentan immer rein und raus - das geht schon noch ne Weile gut.L.g.
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 29. Nov 2012, 08:45
von Gänselieschen
Darf ich meine Frage nochmal nach oben holen ;)Was mache ich mit den beiden Hortensien im Topf und mit dem Wein - ebenfalls noch im Topf??L.G:
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 29. Nov 2012, 08:55
von Staudo
Wenn die Hortensien abgeblüht haben, kannst Du sie noch eine Weile draußen lassen. Denen passiert nicht gleich etwas, auch wenn die Blätter abfrieren. Bei unter 5°C gehören sie dann zusammen mit dem Wein in einen kalten, geschützten Raum.
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 29. Nov 2012, 09:12
von Lehm
Auspflanzen an einem nicht zu kalten oder windigen Platz ginge wohl auch, oder?