Seite 51 von 100

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 17. Okt 2015, 09:49
von planthill
und noch was: manche blüten von 'innocence' färben schon nach zwei tagen am tageslicht leicht violett! der lagerschuppen hat offenbar schön gebleicht. ;)
der Lagerschuppen hat verhindert, das grundhafte Färbung stattfinden kann.....Rückfälle ins Farbige sind bei Innocence dokumentiert, jedoch als selten einzustufen; dass dies gleich vielfach im Lagerschuppen passierte? Wers glaubt wird seelig....

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 17. Okt 2015, 14:58
von zwerggarten
wieso denn vielfach? siehe das foto in #739 und meinen kommentar:
... manche blüten ...
es kann schon nur eine/eine halbe pflanze sein, ich habe sie noch nicht ausgepackt und nachgeschaut. dennoch waren auch diese blüten durch die lagerung im schuppen zunächst weiß. edit: eine und die halbe (kleine) zwiebel sind irgendetwas anderes, die blüten sind nicht nur alle hellviolett, sondern auch größer/kantiger. insofern sind es doch keine farbveränderungen von 'innocence', da hat man mir ganz offenbar was falsches untergejubelt. egal, ist auch schön. ;)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 17. Okt 2015, 19:42
von planthill
Hier gehören Herbstzeitlosen einfach zur Herbststimmung:ein wenig melanchonisch, doch farbenfroh,ein wenig morbid und doch unverwüstlich,endlich in ihrem Auftreten heuer und (hoffentlich) treu in in der Wiederkehr im folgenden Jahr.Vorn: das "silbrige" WILLIAM DYKES

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 17. Okt 2015, 20:09
von Guda
Korrespondiert sehr schön elegisch mit der Aster :)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 17. Okt 2015, 20:20
von Henki
Ich habe heute meine 'Alboplenum' in einen Teppich aus Ajuga reptans 'Atropurpurea' gepflanzt. Das sieht jetzt schonmal gut aus. :)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 17. Okt 2015, 20:23
von planthill
bei fb könnte ich Dir einen gespitzten Daumen dafür zeigen......

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 17. Okt 2015, 22:54
von Guda
Ich habe heute meine 'Alboplenum' in einen Teppich aus Ajuga reptans 'Atropurpurea' gepflanzt. Das sieht jetzt schonmal gut aus. :)
Das wird auch weiterhin gut aussehen ;)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 17. Okt 2015, 23:23
von Norna
zwergeleimgarten ...
du hast dich da wohl vertippt? ich wüsste nicht, wo ich jemanden betrogen hätte. ::)
... können keine albinobüten werden und bleiben, wünsche dir, deine erhaschten bleiben reinweiss....
wurde hier nicht gerade festgestellt, dass 'innocence' eigentlich gerade keine album-form ist und von norna und dir gesehen/gelesen, dass die sorte durchaus (schimärenhaft?!) zu rosa (zurück)schlagen kann?
´Innocence´ist keine reinweiße Form - sie beginnt schon ihre Unschuld zu verlieren und hat normalerweise rosige Spitzen.Dieses Jahr wirken einige meiner Herbstzeitlosen kleinblütiger und blässlich entfärbt - ob es an dem Trockenstress von April bis Juli liegt?Colchicum autumnale Alboplenum habe ich im Verdacht, in die einfache Form zurückschlagen zu können. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 18. Okt 2015, 08:53
von planthill
Norna, schwache Knollen, die es dennoch schaffen zu blühen, blühen etwas zerfranst....

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 18. Okt 2015, 12:55
von Henki
Bilder zur gestrigen Pflanzung. :)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 18. Okt 2015, 12:55
von Henki
:)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 18. Okt 2015, 12:55
von Henki
:)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 18. Okt 2015, 13:40
von oile
Schön!Ich notiere mir die Herbstkugel schon mal bis zum Renteneintritt. Das ist in weniger als 2 1/2 Jahren. Bis dahin dürfte sich der Bestand hoffentlich erholt haben. ;D

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 18. Okt 2015, 15:16
von cornishsnow
Hier gehören Herbstzeitlosen einfach zur Herbststimmung:ein wenig melanchonisch, doch farbenfroh,ein wenig morbid und doch unverwüstlich,endlich in ihrem Auftreten heuer und (hoffentlich) treu in in der Wiederkehr im folgenden Jahr.Vorn: das "silbrige" WILLIAM DYKES
Eine tolle Zusammenstellung und eine elegant Sorte, die merke ich mir! :D

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 18. Okt 2015, 15:21
von cornishsnow
Bilder zur gestrigen Pflanzung. :)
Perfekt, die beiden passen wunderbar zusammen, wenn die Colchicum eingewachsen sind, ist das bestimmt ein herbstlicher Knaller! :D Die Kombination auf dem dritten Bild ist sehr gelungen, gefällt mir gut. :)