Seite 51 von 57

Re:Juni 2009

Verfasst: 27. Jun 2009, 18:47
von lubuli
Lubuli: 5 cm feucht reicht doch für heute.
bei den ganzen kübeln aber nicht.

Re:Juni 2009

Verfasst: 27. Jun 2009, 19:13
von Paulownia
Bin ich denn hier die Einzige weit und breit wo es nicht regnet ???Dabei könnte ich es jetzt gut brauchen.Meine Tomaten im Hang haben schon seit einer Woche kein Wasser mehr gesehen. Sehen gut aus, mal schaun wie lange sie es durchhalten.26 Grad schwülwarm und ständiges Gewittergrummeln in der Ferne. Doch leider zieht es hier vorbei.

Re:Juni 2009

Verfasst: 27. Jun 2009, 19:24
von Natura
An unserem Garten ist es leider auch vorbei gezogen, der ist ja in der Nähe von Nahila ;) .

Re:Juni 2009

Verfasst: 27. Jun 2009, 20:04
von Wild Bee
hier hat es sehr viel geregnet ..von mir mag es..aber es soll noch mehr komen :-\und nicht so wenig :)

Re:Juni 2009

Verfasst: 27. Jun 2009, 22:39
von Nahila
Ein bisschen Regen tät ich euch ja gern abnehmen. Das " Gewitter" heute war schon wieder n Flopp >:(

Re:Juni 2009

Verfasst: 27. Jun 2009, 22:43
von Amur
Wer braucht noch Regen? Wir haben heute 45 Liter/m² bekommen. Mal sehen was heut Nacht noch runterkommt.

Re:Juni 2009

Verfasst: 28. Jun 2009, 07:53
von Amur
Nur noch 4 Liter kamen dazu. 49 Liter reichen auch. Giessen ist heute jedenfalls noch nicht nötig.

Re:Juni 2009

Verfasst: 28. Jun 2009, 07:57
von rorobonn †
gestern setzte gegen späten nachmittag ein nieselregen ein,d er- wie ich sehe- bis heute morgen noch nicht gänzlich aussetzte (Ort Frechen, Nähe Köln)die temperaturen sind mild und irgendwo zwischen kühl und angenehm anzusiedeln...die luftfeuchtigkeit liegt wieder mal bei gefühlten 90% ::)

Re:Juni 2009

Verfasst: 28. Jun 2009, 08:10
von donauwalzer
ich komm mir schon vor wie eine gesprungene Schallplatte: rundherum Einheitsgrau und es regnet- aktuell 18 Grad.

Re:Juni 2009

Verfasst: 28. Jun 2009, 08:20
von planwerk
ich komm mir schon vor wie eine gesprungene Schallplatte: rundherum Einheitsgrau und es regnet- aktuell 18 Grad.
Ich kopier dich einfach mal... allerdings 20°C

Re:Juni 2009

Verfasst: 28. Jun 2009, 08:23
von brennnessel
ich komm mir schon vor wie eine gesprungene Schallplatte: rundherum Einheitsgrau und es regnet
ja, das trifft´s auch bei uns, donauwalzer :) ! ich darf aber nicht meckern, denn gestern gab es bis zum späten abend keinen tropfen regen, sondern sogar sonne und wunderschöne wolkenbilder! die nachbarn pumpen noch immer und schon wieder wasser aus ihren kellern. aber das ist wenigstens glasklar(durch die wände und das gestein im boden gefiltert) und nicht diese schmutzbrühe, die sie in den richtigen hochwassergegegenden noch immer in ihre häuser und gärten bekommen!

Re:Juni 2009

Verfasst: 28. Jun 2009, 08:34
von planwerk
Da rollt es mir die aufgeweichten Fußnägel hoch:Bild

Re:Juni 2009

Verfasst: 28. Jun 2009, 08:41
von Pewe
17°, blauer Himmel und ein paar Wölkchen - es wird schön. Lt. Herrn Kachelmann soll es noch bis zum nächsten Wochenende so bleiben. Gestern angenehme 22° ohne Regen.

Re:Juni 2009

Verfasst: 28. Jun 2009, 08:49
von thogoer
:)Momentan wird hier diese Musik gespielt.

Re:Juni 2009

Verfasst: 28. Jun 2009, 09:07
von Knusperhäuschen
Ist die Felsnase weggeklopft, thogoer? Der Badeofen ist klasse, bei uns gab´s früher am Samstag immer eine festgelegte Reihenfolge, wer wann in wessen Badewasser steigen durfte :-X, unser Kessel war ein wunderschöner, gehämmerter Kupferkessel, den hätte ich heute gerne für den Garten, und dann so einen hot tub dazu ;D 8) !Bei uns gestern schwülwarm und am Abend erfrischender leichter Landregen. Jetzt dampfen die Wälder bei 18°C und dunstigem Himmel. Statt hot tub hab ich gestern unsere äußerst geschmackvolle :P blaue Plastebadebeule aufgebaut, nächste Woche soll es heiß werden.