Seite 51 von 188

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 7. Nov 2011, 06:45
von sokol
Eine super Sammlung an Herbstkrokussen hast Du, sokol. Den schönen Crocus longiflorus habe ich leider nach dem Auspflanzen ins Freie verloren.
Crocus longiflorus habe ich seit 2 Wintern draußen und er sieht noch gut aus. Wichtig scheint mit ein recht durchlässiges Substrat wegen unserer recht feuchten Sommer.Ich habe die Krokusse an eine andere Stelle gesetzt, hoffentlich behagt ihnen das auch noch.

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 26. Nov 2011, 23:08
von Mediterraneus
Den Anfang November als Baumarktschnäppchen erstandenen Crocus speciosus ist die trockene und relativ milde Witterung der letzten Wochen gut bekommen.Sie gucken nach und nach alle mit Büten aus dem Boden ;DDa kommen mehrere Blüten aus einer Zwiebel, ist mir noch nie aufgefallen. Ist das normal?

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 26. Nov 2011, 23:26
von Danilo
Ist das normal?
Ganz normal. :)

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 26. Nov 2011, 23:48
von thegardener
Nein !!! Gefährliche Erkrankung , ich kann Dir aber meine Adresse zwecks Entsorgung geben ;) .... Eine der Eigenschaften , die ich bei C. speciosus sehr schätze ist gerade diese Mehrblütigkeit . C. ochroleucus bringt bei mir auch mehrere Blüten pro Zwiebel .

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 9. Sep 2012, 19:07
von Ulrich
Es geht los. Bei 28° blüht Cr. banaticus.@ knorbs: Leider gab es keinen Samen.

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 9. Sep 2012, 19:44
von oile
Schön. :D Ich fürchte, der wurde bei mir ein Opfer des vergangenen Winters. :-\

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 10. Sep 2012, 07:53
von Mediterraneus
Hier ist der Boden noch knochentrocken. Es rührt sich noch nix. Auch bei 28 Grad gestern.

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 10. Sep 2012, 08:53
von marcir
Hier ist der Boden noch knochentrocken. Es rührt sich noch nix. Auch bei 28 Grad gestern.
Interessante und gute Beobachtung, Medi.Bei mir schossen (zwar die Herbstzeitlosen, auch direkt nach den ausführlichen Regengüssen aus dem Boden (die Krokusse sind wahrscheinlich erforen, da zeigt sich nichts).Kommen die erst bei 28 Grad heraus?

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 10. Sep 2012, 08:58
von RosaRot
Bei mir kommen die meisten Herbstkrokusse (meist speciosus) später, ob sie dieses Jahr auftauchen- keine Ahnung. Die Herbstzeitlosen blühen obwohl alles seit Wochen knochentrocken ist.

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 10. Sep 2012, 09:02
von Günther
Am letzten Wochenende: Die "wilden" Herbstzeitlosen blühen schon auf Wiesen und Rändern, im Garten ist weder bei Herbstkrokussen noch bei Herbstzeitlosen was zu sehen...

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 10. Sep 2012, 09:03
von Mediterraneus
Herbstzeitlose blühen hier auch. die blühen aber auch als trockene Zwiebel ohne Wurzeln.Bei den Krokussen hab ich das Gefühl, dass die erst mal einen Herbstregen brauchen, um Wurzeln und Blüten zu bekommen. Ein Startsignal quasi.

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 10. Sep 2012, 21:08
von sokol
Colchicum autumnalis startet hier im Garten immer Mitte August, dieses Jahr exakt am 15.08., Herbstkrokusse kommen eigentlich erst im Oktober.Daher war ich überrascht, dass ich nach meinem Urlaub heute den ersten Herbstkrokus entdeckte (es hatte auch 200mm während unserer Abwesenheit von 2 Wochen geregnet).Crocus boryi~0.jpg

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Sep 2012, 20:39
von knorbs
Es geht los. Bei 28° blüht Cr. banaticus.@ knorbs: Leider gab es keinen Samen.
kann man nix machen ;). bei mir fangen gerade die normalen blauen C. banaticus zum blühen an. 2 versch. sämlingsjahrgänge blühen auch. 8)

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Sep 2012, 20:51
von knorbs
schnell noch fotografiert, bevor das schlechte wetter kommt...absaaten meiner Crocus banaticus[td][galerie pid=95439]Crocus banaticus[/galerie][/td][td][galerie pid=95438]Crocus banaticus[/galerie][/td]
es tauchen immer auch welche auf, deren inneres krönchen deutlich heller ist, fast schon ins weiße gehend. die finde ich besonders attraktiv. so ein reinweißes inneres krönchen zu den blauen äußeren blütenblättern wär schon was tolles. 8)

Re:Herbstkrokusse

Verfasst: 25. Sep 2012, 08:27
von marcir
Ganz schönes Blau, Knorbs. Hat die Kamera die echte Farbe erwischt?Vorgestern stand da noch nichts.Dann plötzlich zeigten sich zwei Herbstkrokusse.Ob noch mehr hervorkommen?