Seite 51 von 156
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 07:27
von Starking007
Iris lacustris, 5cm,geht`s noch kleiner?
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 07:28
von Starking007
Und hier Batic, eine normal große,mal was anderes.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 07:29
von Irisfool
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 07:49
von tiger honey
@ Elro Klasse Fotos, besonders die Tickle the ivories hat es mir angetan@ Irisfool Von dem Sämling hätte ich bitte gerne ein kleines Rhizom (sobald Teilung möglich), der gefällt mir super@Dunkleborus WOW, ich war noch nie in Brüglingen, aber Dein Foto macht Lust darauf@ Staring007 Die Lacustris finde ich auch super, leider ist meine letztes Jahr eingegangen@ Pearl Vermehrt sich die Latino bei Dir auch so sehr wie die Karnickel? Bei mir ist die extrem wüchsig
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 07:53
von Irisfool
Klar doch, sie hat auch schon kleine Rhizome gemacht, da sie letztes Jahr nicht geblüht hat. Ich lasse sie noch etwas wachsen, du bekommst sie dann im Frühherbst.

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 09:58
von tiger honey
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 10:57
von daylilly
Was das wohl wird?
Ja, spannend

. Von der Sorte habe ich hier auch ein paar stehen. Diese Knospen sind vor allem deswegen interessant, weil die Rhizome immer ineinander wachsen (bei mir jedenfalls, da aus Platzmangel zu dicht gepflanzt

), und man nie genau weiß, welche Iris da blüht. Ich habe mal durchgezählt. Schätzungsweise nur die Hälfte meiner Iris blüht dieses Jahr

Sieht nach einer interessanten Farbkombi aus, elro. Bitte ein Foto von der offenen Blüte
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 12:57
von tiger honey
Das ist einer meiner Favoritensämlinge dieses Jahr. Ich habe ihm den Arbeitsnamen (nicht reg.) Stettiner Haff gegeben
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 13:07
von Elro
Sieht nach einer interessanten Farbkombi aus, elro. Bitte ein Foto von der offenen Blüte
Hier das Ergebnix:TumultueuxWer hätte das gedacht ;)Unten im Bild sieht man noch eine Knospe mit der selben Broncefarbe.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 13:14
von tiger honey
Schön die Tumultueux

.Dieser Sämling hat mich heute aus den Latschen gehauen

(soviel zum Thema "Gehts noch kleiner) - Arbeitsname (nicht reg.) Sandschocker
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 13:21
von zwerggarten

:Deine neue klasse: nana minutissima - microscopic bearded iris...

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 13:42
von tiger honey
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 13:44
von Wild Bee
Diese Blúht..aber ist namenlos,..noch...
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 13:45
von Wild Bee
noch eine..ohne namen
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 13:48
von tiger honey
@Tomatenstrauch Die zweite könnte vielleicht die `Spreckles`sein (bin mir aber nicht sicher)