Seite 51 von 125
Re: Trillium
Verfasst: 22. Mär 2016, 18:40
von Henki
War nur ein Scherz, aber ich finde Trillium eigentlich immer schön.
Stimmt. Ich bin selbst schon ganz erstaunt, wieviele hier nun schon in relativ kurzer Zeit zusammengekommen sind. Und immer wieder gibt es neue Gierobjekte.

Re: Trillium
Verfasst: 22. Mär 2016, 20:59
von Garten Prinz
Trillium cuneatum habe ich seit etwa 15 Jahre im Garten. Mittlerweile 2x geteilt. Setzt kein Samen an (1 Klon?)
Re: Trillium
Verfasst: 27. Mär 2016, 22:22
von Henki
Schöner Bestand! :DHeute entdeckt: Trillium flexipes. Wird blühen.

Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2016, 09:09
von Hall
Die Zeit der Trillien beginnt.Diesmal meine NeuerwerbungTrillium oostingiiBin mal auf die Blüte gespannt !

Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2016, 09:11
von lord waldemoor
aha ;Dsehr schön, trillium habe ich (noch) keinemuss ich ändernein freund fährt immer nach nordamerika zum jagen, ich wollte mal mit vor langer zeit, jetzt würde mich die pflanzenwelt schon mehr interessieren dort
Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2016, 09:16
von Hall
gelöscht
Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2016, 14:22
von Siri
Hallo,Meine trillium sessile und luteum lassen sich bisher nicht blicken. Hab sie erst letztes Jahr gepflanzt und noch kaum Erfahrung. Kommen die noch oder muss ich mit Verlust rechnen...Lg Siri
Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2016, 14:35
von oile
Die nehmen sich vielleicht eine Auszeit. Das ist mir auch schon passiert.
Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2016, 16:03
von Siri
Ach echt?! Die pausieren dann ein Jahr, ohne Blatt, ohne alles?!Ich hätte gedacht das wenigstens Blätter erscheinen, mir war nicht bewusst das das so sein kann. Wie weit sind sessile u luteum denn bei euch?Lg Siri
Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2016, 16:23
von cornishsnow
Mein Trillium cuneatum hat das schon zweimal gemach und erschien im Jahr darauf als ob nichts gewesen wäre...

Bei mir sind bis auf Trillium grandiflorum und Trillium erectum, die immer die letzten sind, alle da.
Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2016, 16:54
von Waldschrat
Von den 10 Trillium undulatum (letztes Jahr von Stick) schauen immerhin 6 aus dem Substrat. Blühen wird wohl allerdings noch keines davon, aber ich freue mich auch so.

Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2016, 17:26
von cornishsnow
Ich drücke die Daumen, die Art ist nicht ohne!
Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2016, 17:28
von Henriette
Vor einigen Jahren (vielleicht vor 10) hatte ich gelesen, daß man bei Trillium im November pro qm eine Handvoll Hornspäne drauf legen soll. Das habe ich dann jedes Jahr gemacht, genau gemessen nicht, aber locker eine große Handvoll genommen. Es hat immer gut gewirkt.
Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2016, 17:31
von Henriette
Lt. meiner Liste sollte ich seit 2011 3 T. undulatum haben. Natürlich nicht notiert, wohin sie gesetzt wurden. Aber wenn ich sie mir im web anschaue, dann sind solche Schönheiten nicht bei mir vorhanden.War ich schlusig oder war der Name nicht korrekt?
Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2016, 17:33
von Gänselieschen
Die nehmen sich vielleicht eine Auszeit. Das ist mir auch schon passiert.
Bei mir haben sich in den letzten Jahren drei Trillium - also alle Versuche - verabschiedet auf Nimmerwiedersehen. Das wird hier nix.