Seite 51 von 62

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 14. Jun 2013, 08:04
von Irisfool
Es könnte Ruffled Goddess sein, aber auf die Entfernung ist das nicht mit Sicherheit zu sagen, da man den Bart nicht sieht. Ich bin nun nur mal von Farbe und Gerüschtheit ausgegangen. ;)

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 14. Jun 2013, 22:02
von Šumava
wer bin ich?aus dem Garten einer mit fast 100 Jahren verstorbenen Nachbarin . . . was hat sie mir da hinterlassen?Die Blüten sind eher klein und stehen hoch über dem Laub

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 21. Jun 2013, 16:37
von Mediterraneus
die ist hübsch :DIch hab auch eine. erst auf den zweiten blick geliebt. von meiner Oma, alte sorte,duftet herrlich fruchtig süß.Iris versicolor düfte drinnen sein. Kennt sie wer?trotz dem nassen wetter und Standort im gras (aber am schotterrand einer Halle auf der Obstwiese) sieht sie gut aus. Foto von vor einigen tagen, nach starkem schauer.Habitus:

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 21. Jun 2013, 16:38
von Mediterraneus
blüte, leicht gebeutelt

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 21. Jun 2013, 16:48
von Irisfool
Sieht mir etwas nach ' Rabelais' aus, ist eine sehr alte Sorte, die auch gerne Sämlinge macht, das könnte auch so einer sein. Die Höhe der Stängel spricht auch dafür schau mal auf meiner Website auch bei rabelais Sämlingen. ;)

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 21. Jun 2013, 16:54
von Mediterraneus
ah, danke! :-*so hoch ist sie aber gar nicht, etwa 60 cm.

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 21. Jun 2013, 17:51
von pearl
Gajus oder Kupferhammer oder Flammenschwert ...

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 21. Jun 2013, 17:54
von pearl
GajusKupferhammerFlammenschwertum nur einen kleinen Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten zu geben. ;D

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 21. Jun 2013, 17:56
von Irisfool
Wenn sie nicht so hoch ist könnten es tatsächlich eine der 3 anderen sein, aber da gibt es noch eine ander Möglichkeiten. Gut beraten irisparadise fragen ;D ;D ;D

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 21. Jun 2013, 20:00
von zwerggarten
wer bin ich?aus dem Garten einer mit fast 100 Jahren verstorbenen Nachbarin . . . was hat sie mir da hinterlassen? ...
sie ähnelt der sorte 'pfingstgruß':cf_pfingstgruß2009_zg.jpgbei pfingstgruß ist aber u.a. der dom violetter und der bart durchgehender orangegelb - es wird wohl ein hübscher sämling bzw. eine variante von iris x squalens sein. :)

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 21. Jun 2013, 20:15
von irisparadise
blüte, leicht gebeutelt
Fro, Goos & Koenemann 1909

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 21. Jun 2013, 20:20
von pearl
sieht so aus.

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 21. Jun 2013, 20:40
von Mediterraneus
Ihr seid super, danke!goos & koenemann ist eine heiße spur. die haben ja ein paar solcher im züchtungsprogramm gehabt. mit "gebeutelt" meinte ich übrigens den starkregenschauer kurz vor dem Foto.die hängeblätter von fro sind etwas kleiner als bei mir, oder täuscht das?noch ein geringügig anderes Foto.

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 21. Jun 2013, 20:47
von pearl
stimmt. Das müsste eine Sorte der 20er Jahre sein, die schon deutlich mehr Form hat als die Mutterpflanze vom Ganzen, Iris variegata.

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Verfasst: 22. Jun 2013, 23:14
von martina 2
Iris flavens? Duftet stark frisch-zitronig.