Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Mai 2013, 14:32
Ja, auf der Wiese. Geranium pratense 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Für mich sind die Sortennamen 'Naomi' und 'Nicolas' nur ein Marketinggag.Da werde ich wohl mal "auf den Busch klopfen" müssen.
Hallo!Ich vermute das du die "Royal Night®" bekommen hast, mich interessiert das Dreierset mit der Blauen,Rosa und Violetten, aber wenn du so schlechte Erfahrungen gemacht hast überleg ich mir das noch einmal.Ciao baeckusIch werde nie wieder Pflanzen bei B****r bestellen:Blaue Geranien wollte ich. Habe ich bestellt, sie waren vom Tage der online Bestellung an gerechnet fast eine Woche unterwegs.Ein großer Karton kam an, die drei Pflanzen (ich nenne sie mal so) waren in einem drei Kammer-Plastikkasten verpackt, im Karton nur ein bischen Papier.Sie müssen ordentlich durchgeschüttelt worden sein, die Erde lag lose in der Verpackung. Die "Pflanzen" waren ausgeblichen, mangels Licht, kränklich, teilweise angeschimmelt und kaum bewurzelt.Billig waren sie nicht gerade, deshalb habe ich reklamiert. Dabei kam heraus, daß die "Pflanzen" bereits 10 Tage vor Versand in den Karton verpackt wurden. Ich habe zwar sofort Ersatz bekommen, dieser sah aber auch nicht besser aus, als er ankam.Und von blau keine Spur, die Geranien zeigten eine schmutzig-braun/rot/violette Farbe.Ich bin von diesem Anbieter geheilt.
Ich verstehe schon, dass einige Staudengärtnereien, die von ihrer Kundschaft im Umland leben können, ihren Postversand wieder einstellen.Wer in der Vegetationsperiode Pflanzen bestellt, geht immer auch selbst ein Risiko ein. Wenn ich an Stades Stelle wäre, würde ich sicher nicht so auf vorbehaltliche Reklamationen reagieren.Ich möchte noch mal die Firma Stade loben. Wahnsinn, wie die ihre Pflanzen verpacken - nee, das wär keine Arbeit für mich.Ich hatte diverse Stauden bestellt, allesamt in Ordnung (stehen schon stramm im Beet) bis auf 4 von 6 Salvien. Hab dann schon mal vorgewarnt, dass ich reklamieren werde, falls die 4 eingehen. Und prompt kam die Antwort, dass 6 neue Salvien geliefert werden. So muss es sein.LG ilse
Dann würde ich bei dir eben nix mehr bestellen. Als ich bestellte, war hier von Vegetationsperiode noch wenig zu merken. Es waren allesamt nur kleine Pflänzchen, aber gut bewurzelt, da hat man mehr von als von den auf Deubelkommraus getriebenen, die zwar schon ordentlich was her machen, aber quasi im eigenen Wurzelwerk ersticken. Ich finde das einfach sehr nett von Stade (und ich bin überhaupt nicht scharf drauf, jetzt nochmal in meinem neuen Staudenbeet buddeln zu müssen).LG luneIch verstehe schon, dass einige Staudengärtnereien, die von ihrer Kundschaft im Umland leben können, ihren Postversand wieder einstellen.Wer in der Vegetationsperiode Pflanzen bestellt, geht immer auch selbst ein Risiko ein. Wenn ich an Stades Stelle wäre, würde ich sicher nicht so auf vorbehaltliche Reklamationen reagieren.