Seite 51 von 134

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 3. Jun 2019, 10:00
von Weidenkatz
Für Dich sicher sowieso nicht, Staudo ;). Ich dachte es, weil ich den entsprechend beschildert im örtlichen Gartenhandel und genauso in einer Zeitschrift angepriesen sah?
Vielleicht bewirbt man ihn jetzt so als "neuentdeckt", weil ja vermehrt trockenheitsresistente Sorten gefragt sind?
Und das soll er ja sein?

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 3. Jun 2019, 10:06
von Staudo

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 3. Jun 2019, 10:07
von nana
Also meine Pflanzen stehen seit mindestens fünf Jahren, eher länger. Und ja, sie entwickeln sich langsam. Bei mir sind sie sehr trockenheitsresistent, haben aber auch nicht so viel Sonne (was den Wasserbedarf sicher noch beeinflusst).

Inzwischen neigen die Pflanzen hier ein wenig dazu auseinanderzufallen. Liegt sicher an der Rasenbewässerung, die inzwischen automatisch erfolgt, und sie bekommen vermutlich etwas zu viel vom Rasendünger ab.

Nach der ersten Blüte schneide ich auf ein Drittel zurück.

Ansonsten echt tolle Sorte, vor allem in der Kombi mit Krokussen und Muscari, die da im zeitigen Frühjahr blühen.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 3. Jun 2019, 10:27
von RosaRot
Apfelblüte macht mit der Zeit einen sehr schönen niederen Teppich, ich habe sie seit gefühlt "ewigen" Zeiten. Steht trocken, wird gelegentlich mal bewässert.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 3. Jun 2019, 10:36
von Weidenkatz
nana hat geschrieben: 3. Jun 2019, 10:07
Also meine Pflanzen stehen seit mindestens fünf Jahren, eher länger.
[/quote]
[quote author=RosaRot link=topic=460.msg3303165#msg3303165 date=1559550438]
Apfelblüte... , ich habe sie seit gefühlt "ewigen Zeiten".

Und Staudensichtung 2003...
Hmpf :-X ;D ;D ;D Ich lebe wohl hinterm Mond :D

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 3. Jun 2019, 18:49
von Bellis65
Geranium oxonianum 'Claridge Druce'

Bild

Geranium himalayense. Nicht verwirren lassen vom Laub von G. collinum 'Nimbus'

Bild

Und hier noch G. sylvaticum 'Mayflower'

Bild

Auf dem letzten Bild im Vordergrund nochmal G. himalayense, im Hintergrund G renardii 'Philipp Vapelle'

Bild

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 3. Jun 2019, 19:01
von enaira
Weidenkatz hat geschrieben: 3. Jun 2019, 08:10
Liebenswerter Besuch vom Nachbarn ;D. Ich versuche ihn mit gutem Futter durch den Zaun zu locken, kommt aus dem kompletten Baumschatten und strebt in den Halbschatten.
Breitet sich in schönen dichten Horsten aus, wird ca 40-50cm hoch.

Geranium macrorrhizum?
Weiß jemand die mögliche Sorte?


Ich tippe wie Staudo auf Geranium x oxonianum. Vielleicht 'Rose Clair'?
Versamt sich hier auch dezent.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 3. Jun 2019, 21:03
von Susale
Weidenkatz hat geschrieben: 3. Jun 2019, 08:10
Liebenswerter Besuch vom Nachbarn ;D. Ich versuche ihn mit gutem Futter durch den Zaun zu locken, kommt aus dem kompletten Baumschatten und strebt in den Halbschatten.
Breitet sich in schönen dichten Horsten aus, wird ca 40-50cm hoch.

Geranium macrorrhizum?
Weiß jemand die mögliche Sorte?

G.oxonianum Königshof

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 3. Jun 2019, 21:44
von Staudo
Sortenbestimmung anhand von Fotos und obendrein noch mit Verweis auf Sämlinge ist Unsinn. 8)

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:04
von Blommor2.0
D'accord ;)

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 5. Jun 2019, 19:18
von Rupalwand
Mata hat geschrieben: 7. Mai 2018, 16:20
Ich suche einen Storchschnabel,, der volle Sonne und Trockenheit aushält.
Sollte eine lange Blütezeit (ähnlich Rozanne) haben und wenn möglich blau sein.
Leider hält Rozanne weder volle Sonne und Trockenheit aus.

Das schließe ich mich doch gern an.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 5. Jun 2019, 19:37
von Secret Garden
Bei mir hält es Geranium Renardii 'Philippe Vapelle' gut in der Sonne aus, mit der Blühdauer von 'Rozanne' kann es nicht mithalten, das wird schwierig.

Im Elterngarten blüht ein Geranium sanguineum mit kräftig pinkfarbenen Blüten in kompakt-niedrigen Polstern, deutlich kleiner als z.B. G. s. 'Album'.
Könnte es das verbreitete G.s. 'Max Frei' sein? Auf Abbildungen ist das aber verwaschen dunkelrosa und nicht leuchtend pink. :-\

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 5. Jun 2019, 21:58
von Staudo
Zum einen gibt es eine ganze Reihe Sorten, zum anderen tausende Sämlinge. ;) Wer sicher gehen will, macht mit 'Max Frei' nichts verkehrt.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 5. Jun 2019, 22:03
von Secret Garden
Ich möchte ja nur wissen, ob der Max eher blass ist oder leuchtet. ;) (Die Pflanze stammt aus einem Gartencenter, wird also eine gängige Sorte sein.)

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 5. Jun 2019, 22:19
von Hortus
´Max Frei´ in meinem Garten; Farbwiedergabe entspricht der Realität.