Seite 51 von 86

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 12. Jun 2022, 10:21
von Maulbärchen
DerTigga hat geschrieben: 4. Jun 2022, 17:11
Wurde diese Berry nicht genau damit: (durchgängig) zwergiger Wuchs, beworben ?

Die Händleraussage war / ist übrigens sehr große Früchte:
"Morus acidosa `Mulle´
Diese, aus Schweden stammende Sorte, wächst deutlich schwächer, als die gewöhnliche Maulbeere. Die brombeerähnlichen, sehr großen Früchte sind dennoch genau so schmackhaft und gesund."
https://www.pflanzenhof-online.de/raritaeten/722/kompakt-wachsende-maulbeere-mulle

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 1. Jul 2022, 12:36
von Aethiopicum
Ich habe diese Woche die letzten echten Morus nigra-Beeren gegessen. Der Baum steht jetzt seit 5 Jahren und hat dieses Jahr zum ersten Mal eine Handvoll getragen. Das Wachstum ist extrem langsam, aber der Geschmack ist es wirklich wert, zu warten!

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 1. Jul 2022, 12:58
von Hyla
Bei mir werden gerade die weißen Maulbeeren reif.
Der Ertrag ist aber gemessen an den Blüten minimal. Ist Morus alba selbstbestäubend? Ja, nein, vielleicht? ???
Es ist keine Sorte. Es stand nur Morus alba dran und nähert sich langsam den vier Metern, schätze ich. Ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht. Der Jahrestrieb liegt bei mindestens 50cm pro Jahr, seit sie Wasser gefunden hat. :o
Hinten im Garten steht noch eine schwarze Maulbeere, die aber eher nicht der Bestäuber ist, weil zu weit weg.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 1. Jul 2022, 16:11
von Stefan!
Zumindest ist meine Morus Wellington selbstbefruchtend.
Dauert aber wohl noch etwas mit den Früchten.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 1. Jul 2022, 17:17
von Lokalrunde
Hyla hat geschrieben: 1. Jul 2022, 12:58
Bei mir werden gerade die weißen Maulbeeren reif.
Der Ertrag ist aber gemessen an den Blüten minimal. Ist Morus alba selbstbestäubend? Ja, nein, vielleicht? ???
Es ist keine Sorte. Es stand nur Morus alba dran und nähert sich langsam den vier Metern, schätze ich. Ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht. Der Jahrestrieb liegt bei mindestens 50cm pro Jahr, seit sie Wasser gefunden hat. :o
Hinten im Garten steht noch eine schwarze Maulbeere, die aber eher nicht der Bestäuber ist, weil zu weit weg.

In der Regel tragen die auch ohne Bestäubung sehr viel. Hast du die Blüten mal Fotografiert? Vielleicht hast du einen Zwitter oder sowas.
Normalerweise gibt's männliche Bäume die gar nichts tragen und weibliche mit den Früchten. Also Bäume die Früchte tragen können sich Normalerweise nicht gegenseitig bestäuben.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 1. Jul 2022, 17:23
von OmaMo
Das ist ja gerade das Gute an Maulbeeren: weibliche Blüten machen Früchte ohne Bestäubung.
Bei mir sind während der heißen Tage viele Früchte heruntergefallen.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 1. Jul 2022, 22:44
von Hyla
Lokalrunde hat geschrieben: 1. Jul 2022, 17:17
Hyla hat geschrieben: 1. Jul 2022, 12:58
Bei mir werden gerade die weißen Maulbeeren reif.
Der Ertrag ist aber gemessen an den Blüten minimal. Ist Morus alba selbstbestäubend? Ja, nein, vielleicht? ???
Es ist keine Sorte. Es stand nur Morus alba dran und nähert sich langsam den vier Metern, schätze ich. Ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht. Der Jahrestrieb liegt bei mindestens 50cm pro Jahr, seit sie Wasser gefunden hat. :o
Hinten im Garten steht noch eine schwarze Maulbeere, die aber eher nicht der Bestäuber ist, weil zu weit weg.

In der Regel tragen die auch ohne Bestäubung sehr viel. Hast du die Blüten mal Fotografiert? Vielleicht hast du einen Zwitter oder sowas.
Normalerweise gibt's männliche Bäume die gar nichts tragen und weibliche mit den Früchten. Also Bäume die Früchte tragen können sich Normalerweise nicht gegenseitig bestäuben.

Hm, ich meine, daß die Blüten auch Staubbeutel enthalten. Stempel ist ja klar, sonst würde sie nicht tragen. ;)
Okay, wenn sowohl Weibchen als auch Zwitter tragen, dann ist ja gut. Ich wußte nicht, daß es zweihäusige Maulbeeren gibt. Gucke mir das nächstes Jahr mal genauer an.
Ich bin aber wegen der Starkwüchsigkeit etwas erstaunt. Bin von einem eher kleinen Baum ausgegangen, meiner will aber ein Hausbaum werden - ein Baum so hoch wie das Haus. :o

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 2. Jul 2022, 17:31
von Aramisz78
Ich war jetzt in mein Heimatdorf wovon ich paar Stecklinge mitgebracht habe von der "uralten" Maulbeerbäume. Ob die Stecklinge was werden, werde ich sehen.
Die Früchte sind jedenfalls grösser als bei der Mulle oder Mojo Berry was ich habe.
Ich glaube die sind noch von der Seidenraupenzüchtung übrig.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 2. Jul 2022, 17:31
von Aramisz78
Die Früchte:

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 23. Jul 2022, 16:12
von Stefan!
Ich finde die Blätter meiner Morus Tomioka sollten mittlerweile vollständig entwickelt sein, wonach dies aber nicht aussieht. Auch die gelbliche Färbung sieht irgendwie ungesund aus, oder? Ein Eisenmangel sollte nach dem was ich gelesen habe etwas anders aussehen.
Die Pflanze wurde letztes Jahr im Herbst in ein Lehm, Sand, Kompost Gemisch gepflanzt (viel Kompost). Kiesdrainage 50-60cm darunter.

Sieht das normal aus?
Könnte es ein Mangel sein?

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 23. Jul 2022, 16:40
von Microcitrus
Magnesiummangel. Vielleicht ein Boden-pH-Wert-Problem?


Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 23. Jul 2022, 16:42
von Microcitrus
Wenn der Boden nicht bereits zu sauer ist, streu Koniferen-Bittersalz.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 23. Jul 2022, 17:03
von Microcitrus
Gib
steffenreichel Pflegefehler und Mangelsymptome

in deiner Suchmaschine ein. Die zu findende Website betrifft zwar Zitrus, passt aber gut zu deinen Problemen.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 23. Jul 2022, 22:46
von Stefan!
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Ich habe gelesen: "Ein Calcium-Überschuss hemmt die Aufnahme von Magnesium, Kalium und Eisen".
Ich habe einige Male dieses Jahr mit kalkhaltigem Leitungswasser (ca 16° DH) gegossen. Ich glaube öfter als mit Regenwasser, welches in einem unterirdischen Tank zur Gartenbewässerung vorhanden ist. Also könnte durch Kalkwasser ein Magnesium- und Eisenmangel entstanden sein?!

Würde Kaffeesatz reichen? Ich trinke viel Espresso :)
Ansonsten nehme ich dieses Koniferen-Bittersalz oder Dünger und zukünftig nur noch Regenwasser.
Ansonsten

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 24. Jul 2022, 10:29
von Herr Döpfel
Das bißchen Kalk im Leitungswasser kann keinen so großen Effekt haben. Ich würde ungeeigneten Sand (kalkhaltig, hoher pH) vermuten.