Seite 51 von 107

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 2. Nov 2013, 14:04
von Dicentra
Ich staune immer mehr!
Ja, Katzen sind eben trotz aller Schmusigkeit und unschuldiger Blicke Raubtiere. Ich möchte nicht wissen, was unsere Madame Zopfie mit all den Flatterviechern anstellte, könnte sie raus... Und gegen ein Kanichen hätte sie vermutlich auch nichts einzuwenden.Wie sagte Wilhelm Busch so treffend: "Trau keinem Filou und hätt' er auch beide Augen zu."@muermel: Gute Besserung weiterhin! @Jepa: Das sind klasse Fotos von der Hühnerschar und ihren Bewachern, ich amüsiere mich immer noch darüber.@Rosen-Kater: Deine Jessy ist eine richtige Schönheit - BKH, oder?@Eva: Du hast es auf den Punkt gebracht, Katzen können gar nciht genug Personal haben. Und sie müssen es nicht mal bezahlen ;D.@Martina: Prächtige Ronsel-Fotos :-*!@Barbara: Mini scheint hin- und hergerissen zu sein. Eigentlich gefällt es dem neugierigen Fratz bei euch, aber andererseits ist er immer noch am liebsten draußen. @DragonC: ;D ;D ;D Bei uns ist alles friedlich, das kleine Volk pennt - was sonst bei dem Wetter.LG Dicentra

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 2. Nov 2013, 15:18
von Dietmar
Unser Nachbar hat 5 Hühner und 6 Tauben im Freiland, die nur Nachts rein kommen. Unser Katzer ist zwar sehr lieb und verschmußt, aber als Raubtier getraut er sich nur an kleinere Beute, z.B. Mäuse, Amseln, Maulwürfe ... . Die Tauben und Hühner betrachtet er nur aus größerer Entfernung.Vor einiger Zeit hatte ich gesehen, wie er sich mit einem Eichhörnchen gerauft hat. Dabei hat er nicht gerade eine Siegerfigur gemacht. Mal hat er das Eichhörnchen durch den Garten gejagd, mal das Eichhörnchen ihn.Sein Vorgänger war da viel mutiger und rauflustiger und hat auch große Hunde provoziert und angefaucht. Er war auch halb Wildkatze. Dem hätte ich durchaus zugetraut, dass er auch auf Tauben und kleine Kaninchen Jagd macht.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 2. Nov 2013, 15:56
von martina.
Und Du liest also bei den Gartentigern mit - interessant .
Wahrscheinlich den alten Nick in die Forumssuche eingegeben und hier gelandet ;D ;D ;) ;) Mein Tiger jagt bei dem trübnassen Novemberwetter nur noch Papierbällchen und Pappstreifen. Monsieur geht allenfalls für die allerwichtigsten Angelegenheiten kurz raus ;D 8)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 2. Nov 2013, 16:07
von martina.
...und wenn er nicht jagt, hilft er natürlich bei der Bildbearbeitung am Computer ;D ;D ;D ;) Büroschlaf

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 2. Nov 2013, 16:56
von Barbarea vulgaris †
Unsere Gartentigerchen finden das Wetter heute umwerfend toll...mal leichter Niesel, dann trocken von oben und 13 Grad bei leichtem Wind...BildBildBildBildBild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 2. Nov 2013, 20:47
von martina.
Hihi, der Partnerlook, gut gesehen! ;D ;D ;D Auf dem zweiten Foto sind die Öhrchen aber noch nicht in freundschaftlicher Position :-\

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 3. Nov 2013, 17:04
von DragonC
Partnerlook, allerdings! *hihi* bis hin zur Farbe des Beinkleids... ;D ;D ;D Diese Woche gibt's keine Neuigkeiten von den Samtpfoten von mir, bin far far away.. In USA, beruflich. Bin schon gespannt, wie das Essen so ist.. Bis jetzt *ehm* eigenwillig. :-\

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 3. Nov 2013, 17:41
von Dietmar
Bin schon gespannt, wie das Essen so ist.
Igitt. Unbedingt etwas gegen Montezumas Rache mitnehmen. Amerikanisches Essen ist sehr gewöhnungsbedürftig. Ich frage mich, wie man mit diesem Fraß überleben kann.Aber dort gibt es auch Italiener, Griechen, Texaner/Mexikaner und Chinesen. Auf diese Weise kann man kulinarisch überleben. Es wäre ja schlimm, wenn Miezen Waisen werden würden.Auch aus Katzensicht ist Amerika ein NoGo-Land, da Katzen dort nicht auf Ausgang dürfen - werden abgeschossen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 3. Nov 2013, 23:07
von graugrün
wirklich??? :ower schießt die denn ab? darf das jeder, der eine waffe besitzt?es ist wirklich unglaublich.dragonc, komm gut wieder heim und pass schön auf auf Dich!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 3. Nov 2013, 23:29
von DragonC
Igitt. Unbedingt etwas gegen Montezumas Rache mitnehmen.
Hm, zu spät, bin schon da.. :-\ naja, wird schon schiefgehen. Haha, wobei das 'kostenlose' Essen im Hotel schon.. ehm.. interessant ist. ;D gestern Abend angekommen war ich froh, nicht mehr rauszumüssen zum Essen. Unter anderem gabs gebackene Kartoffeln.. Aber nur Käsesauce oder Käse oder Ketchup dazu. Eh.. Ja.. Die Käsesauce war wirklich nicht zu empfehlen, ich hab sie probiert. Maccaroni and Cheese? Noppe, gleiche Sauce. Hot Dogs? Och nö, nich Abends.. Also: Salat (immerhin!!), Mini Brezeln, Chips. :P wenigstens war ich satt. Mal sehen, gleich geht's raus mit einer wirklich netten Kollegin.. Schaun mehr mal! ;)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 4. Nov 2013, 14:58
von muermel
DragonC, da hab ich doch gleich mal in meinem Fotoalbum geblättert. Wir haben 2000 unsere Tochter in Amerika besucht (sie war dort als Au Pair), und unter das Foto einer Gaststätte schrieb ich damals: "Die Amis können doch kochen." ;) Ich habe das Essen insgesamt nicht in schlechter Erinnerung, gerade die gebackenen Kartoffeln fand ich richtig lecker. Wobei wir auch "interessantes" Hotel-Essen hatten und einmal erstaunt waren, dass das Mahl einer Fast-Food-Kette ohne Folgen im Hinblick auf Übelkeit usw. geblieben war. Nun, ich wünsche Dir dennoch ein paar angenehme Tage in der Ferne. Komm wohlbehalten wieder! :-*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 4. Nov 2013, 15:17
von Eva
Was man in den USA mal machen muss, nicht weil es gut ist, sondern weil man es gesehen haben muss ist so ein all-you-can-eat Buffet, entweder Frühstück oder Abendessen :-X ;D Steak und co waren aber immer gut. Meine Katzen schlafen zur Zeit den ganzen Tag.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 4. Nov 2013, 16:44
von muermel
Nelchen ist auch nicht gerade übermäßig aktiv. Gestern kam sie aber eilig die Treppe hinunter, als ich ein Stückchen Putenbrust für sie hatte:BildHm, lecker!BildHeute hieß es dann rumräkeln und dösen. BildBildBildIch bin gerade beim Schreibtisch aufräumen. Als ich nun meine Altpapier-Sammeltüte auf den Fußboden legte, musste das Schläfchen doch schleunigst unterbrochen werden:BildBildBildJetzt ist Nelchen draußen und beaufsichtigt meinen Mann bei kleinen Restarbeiten im Garten ;).

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 4. Nov 2013, 17:45
von Barbarea vulgaris †
MÜRMELI, wie das Nelchen aus seiner Tüte rausguckt. Zum Fressen süß ist die Maus.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 4. Nov 2013, 19:41
von martina.
Die Schlaffotos aber auch! Zu putzig! :D :D