News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2013 (Gelesen 62139 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:August 2013

Gänselieschen » Antwort #750 am:

Nicht eine Regenwolke in ganz Deutschland - sagt das Radar, o.k. ne Kleine bei Emden ::)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2013

Most » Antwort #751 am:

Nachts 11,4, jetzt 19,9°. Sonnig, aber ringsherum teils Wolken.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

Amur » Antwort #752 am:

Heut früh bei 11° einige Wolken aber auch viel Blau.Dei Sonne kommt so langsam hinter dem Wald hoch. Gestern über 25° und schön sonnig. Giessen ist angesagt....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2013

Staudo » Antwort #753 am:

Bedeckt bei 15°C. Mal sehen, ob wir am Wochenende etwas Regen abbekommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August 2013

Frank » Antwort #754 am:

Fuer die Rureifel ist heute Regen angesagt - bedeckt ist es schon, aber ich glaub es erst, wenn ich es sehe! Staubtrocken ansonsten da draußen bei 10 Grad.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:August 2013

Irisfool » Antwort #755 am:

Guten Morgen. Noch ist es schwer bewölkt 16,6 grad im Moment . Luftfeuchtigkeit 97%, Wind WSW2 , Luftdruck 1018,6. es soll heute morgen etwas schauern und heute Mittag wieder sonnig werden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:August 2013

tarokaja » Antwort #756 am:

Sonnig, 16° schon in der Frühe. Es dürfte noch mal einen Sommertag geben.Gestern klarte es doch recht schnell auf, aber die Sonne verschwand immer mal hinter einer der Wolken und es gab nicht mehr als 22°.Die Sonne ist nicht mehr so 'bissig', aber es braucht immer noch die Morgen- und Abendstunden zum Jäten oder Werkeln, sonst trieft man gehörig ohne Schatten. :P
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #757 am:

Böbrach, Bayerischer Wald, 14°C, Wolkenfelder sonst blauer Himmel.Heute heißt es den schönen Tag nutzen bevor die Störung hereinzieht. Gestern war es im Nationalpark auf der eindrucksvollen Blockkuppe des Lusen perfekt zum Wandern. Noch besser war nur das Essen im Lusenschutzhaus. Niami.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:August 2013

Irm » Antwort #758 am:

Entgegen der Wettervorhersage ist es in Berlin sonnig, windstill bei 17°, kein Wölkchen in Sicht, nix Regen erstmal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:August 2013

tarokaja » Antwort #759 am:

Ein Supersommertag war hier mit 27° und fast wolkenlosem Himmel den ganzen Tag. :) Bei Jäten sieht man erstmal, wie trocken der Boden ist - ohne tägliches Giessen geht da gar nichts.130 l/m2 gab es im August und die waren recht gut verteilt. Man findet erste Bilanzen der Sommers: Im Tessin war's trockener als normalerweise und es gab 100 Sonnenstunden mehr als im Schnitt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

Amur » Antwort #760 am:

Gestern gabs trotz zunehmender Bewölkung nochmal fast 25°. Heut Nacht gabs dann etwas Regen, aber im Moment zeigen sich schon wieder Lücken und die Terrasse trocknet ab.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2013

Most » Antwort #761 am:

Auch bei uns war es gestern nochmals schön sonnig und warm 22,3°. Gegen Abend wurde es bewölkt und es gab ganz wenig Regen. Hat nicht mal angezeigt.Ganzer August 88,3lt.
Jayfox

Re:August 2013

Jayfox » Antwort #762 am:

Ganzer August 88,3lt.
Hier waren es gerade mal knapp 40 l/m².
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:August 2013

Biotekt » Antwort #763 am:

Hier waren es gerade mal knapp 40 l/m².
Hier ist am letzten Augusttag - man höre und staune - höchstens ein Tröpfchen Regen pro m² gefallen und die Temperatrur war erträglich.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:August 2013

Irm » Antwort #764 am:

In Berlin ist heute schon S E P T E M B E R ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten