Seite 51 von 102
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 09:32
von Zuccalmaglio
@bumblebee,ich werde über den Fortgang berichten
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 09:38
von Tomas
Ich habe heute früh etwas Schneckenkorn gestreut in der Nähe des Rhabarbers,
Schäm dich!

Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 09:40
von Bumblebee
@bumblebee,ich werde über den Fortgang berichten
Danke.

Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 09:59
von Bienchen99
mein Spinat setzt schon wieder Blüten an, bevor der überhaupt halbwegs erntereif ist. War einfach zu warm mal wieder

. Ich denk, ich bleib beim Blattmangold. Der wird immer was. Vielleicht versuch ich nochmal eine Herbstaussaat und wenn das wieder nix wird, das wars das mit Spinat
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 10:00
von mifasola
Mein Spinat will auch nicht

Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 10:01
von Gänselieschen
Warum denn Tomas?
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 10:03
von Tomas
Warum denn Tomas?
Also Schnecken sind empfindsame Lebewesen, und Schneckenkorn fügt ihnen Schmerzen zu, bis sie endlich tot sind.Ich sammle sie von Hand ein und trage sie dorthin weg, wo sie nicht stören.
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 10:10
von austria_traveller
Ich sammle sie von Hand ein und trage sie dorthin weg, wo sie nicht stören.
Ist's nicht ein bissl weit von dir nach Sibirien ?

Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 10:11
von Gänselieschen
Hm, die kommen aber, wenn ich nicht da bin um sie abzusammeln. Es ist ja auch nicht viel Schneckenkorn für so einen großen Garten wie meinen.
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 10:12
von Martina777
*g*Sagt mal - meine (zu früh) ausgesäte Knollensellerie ist entweder nicht gekeimt oder wurde gefressen.Macht es jetzt noch Sinn, erneut auszusäen?PS: Ich sammle auch Schnecken ab, aber ich lasse sie nicht wieder frei, egal wo. 400 Stück an einem Abend waren bislang der traurige Rekord.
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 10:13
von Gänselieschen
Sellerie ist sehr langsamwüchsig, ich befürchte, es könnte zu spät sein. vielleicht bekommst du ja doch im Gartenmarkt für diesen Fall noch Pflänzchen.Eine Schneckenplage ist es noch lange nicht - auch die Hostas sehen noch ganz gut aus. Ein paar Heleboren sind sehr zerfressen, aber insgesamt geht es noch. Im vergangenen Jahr, war es allerdings mehr als sonst. Und durch den milden Winter werden die Gelege dieser vermehrungsfreudigen Viecher auch alles überdauert haben. Solbald es mal etwas nasser wird, geht es bestimmt los mit der Schleimerei.
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 10:13
von Martina777
Ich habs befürchtet. Danke, Gänselieschen.
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 10:15
von uliginosa
Gänsel., was wollen denn die Schnecken vom Rhabarber? Hier haben sie andere Vorlieben. Von denen ich sie auch nur mit Schneckenkorn abhalten kann.
mein Spinat setzt schon wieder Blüten an, bevor der überhaupt halbwegs erntereif ist. War einfach zu warm mal wieder

. Ich denk, ich bleib beim Blattmangold. Der wird immer was. Vielleicht versuch ich nochmal eine Herbstaussaat und wenn das wieder nix wird, das wars das mit Spinat
Von meinem im September ausgesäten Spinat habe ich 2 oder 3 mal geerntet und gestern auch festgestellt, dass er schießt. Herbstaussaat ist das einzig Wahre, m.E.Über den Sommer ist Mangold dann wirklich besser - die Erntezeiten ergänzen sich dann gut.
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 10:16
von Bumblebee
Ich sammle sie von Hand ein und trage sie dorthin weg, wo sie nicht stören.
Ist's nicht ein bissl weit von dir nach Sibirien ?

;DAbnehmen leicht gemacht.

:-XOhne Schneckenkorn ginge hier gar nichts.
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Apr 2014, 10:16
von Gänselieschen
zu langsam.@ Uli - bei mir zerfressen Schnecken die Rhabarberblätter in Bodennähe - und zwar gründlich. Mache mal den Test und lege ein angewelktes Rhabarberblatt auf die Erde - du wirst staunen. Das ist z.B. eine gute Methode, um Schnecken einzusammeln. Die bleiben gleich drunter hocken, vollgefressen.