Seite 51 von 114

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 07:17
von hymenocallis
die Popstar 2003 Blyth hat die Farbe von Bouganvilleen, müsste dir doch gefallen. ;)
Bougainvilleen sind in der Regel wesentlich kühler im Farbton - so sieht Popstar an normal sonnigen Tagen aus, ziegelrot mit pinken/fuchsiafarbenen Schatten:

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 07:19
von hymenocallis
.
Du weißt aber schon, daß Du zu beneiden bist, oder? ;)PS: Wenn ich einmal reich wär, hätt' ich auch einen Acker

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 08:52
von Elro
die Popstar 2003 Blyth hat die Farbe von Bouganvilleen, müsste dir doch gefallen. ;)
Bougainvilleen sind in der Regel wesentlich kühler im Farbton - so sieht Popstar an normal sonnigen Tagen aus, ziegelrot mit pinken/fuchsiafarbenen Schatten:
Tja und genau das ziegelrot mag ich nicht :-\ Und weil mir die kühlen Farben lieber sind. In einem kleinen Garten muß man sich eben nur auf Lieblinge beschränken.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 09:06
von hymenocallis
Tja und genau das ziegelrot mag ich nicht :-\ Und weil mir die kühlen Farben lieber sind. In einem kleinen Garten muß man sich eben nur auf Lieblinge beschränken.
Ist hier auch so. ;) (bei den vielen Lieblingen eine schwierige Übung)Aber die Fassade und viele Außenanlagen sind in terracotta - da paßt sie ideal. LG

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 09:31
von RosaRot
'Popstar' finde ich klasse! Hab' ja 'nen leichten Hang zu Rosa... ;)Hier blühen nur robuste alte Sorten, die trotzen dem Mäusefraß- all die schönen neuen Zicken tauchen evtl. mal wieder auf- oder auch nicht- da muss ich abwarten...es ist denen hier zu trocken und entschieden zu mager- (so viel düngen kann man gar nicht...das Irisbeet hat sich als absolut perfektes Restaurant für die Unterirdischen entpuppt- also muss ich die Reste streuen zwischen andere Pflanzen...)

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 10:23
von hymenocallis
Hier noch ein paar Fotos aus den letzten Tagen - inzwischen sind alle offen (und fast alle vom Regen ruiniert):Pink Confetti, eine Sorte, die mir mit den Jahren immer besser gefällt:

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 10:26
von hymenocallis
ähnlich, und doch von der Wirkung ganz anders - Violet Rings:

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 10:29
von hymenocallis
Immer schön, immer reich blühend - eine Spitzensorte: Sweet Musette

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 10:31
von hymenocallis
Ein Blühwunder - nach reicher Nachblüte im Herbst nun schon wieder top - Cantina:

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 10:33
von hymenocallis
Zauberhaft, aber leider hier nicht wirklich wüchsig - Fabuleux:

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 10:37
von hymenocallis
Hier noch ein altes Teil, das nirgends so richtig hinpaßt: Mystic von Blyth mit nur 50-55 cm trotzdem als TB registriert. Blüht relativ spät und liefert bei Mistwetter richtig schlechte Blüten; bei idealem Wetter kann sie richtig zauberhaft aussehen.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 11:48
von Irisfool
Ich weiss nicht was ihr habt 'Crowned "Head' ist doch gerade schön weil sie "anders ist. ;D ;)

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 11:49
von Irisfool
Astrology

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 11:50
von Irisfool
Tomorrows Child, nach vielen Jahren wieder aufgetaucht!

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 11:51
von Irisfool
'Mer du Sud' zum vergleich für pearl ;)