Seite 51 von 52
Re: Schnecken
Verfasst: 14. Apr 2025, 10:54
von oile
Gut möglich. Die vom vorigen Jahr haben ja eifrig ihre Eier deponiert.
Re: Schnecken
Verfasst: 16. Apr 2025, 12:33
von Hobelia
Vor 3 Tagen habe ich 14 Salatpflanzen ins Hochbeet gesetzt und heute waren bereits 4 Pflanzen abgefressen. Hätte nicht gedacht, dass nach Wochen der Trockenheit schon wieder die Nacktschnecken über die Pflanzen herfallen. Oder gibt es noch andere Tiere, denen der Salat schmeckt?
Re: Schnecken
Verfasst: 16. Apr 2025, 12:38
von thuja thujon
Wenn sie von unten abgefressen werden und welken Erdraupen. Gemüseeule etwa.
Die kleinen schwarzen sind immer unterwegs, erwischt man nicht gut mit Schneckenkorn. Die gefleckte Weinbergschnecke ist mittlerweile auch eine Plage.
Re: Schnecken
Verfasst: 16. Apr 2025, 12:55
von Hobelia
thuja thujon, die Blätter sind ratzeputz abgefressen. Ich schaue jetzt nochmal raus, denn eigentlich müsste man doch Schleimspuren sehen. Ich dachte immer, Weinbergschnecken sind harmlos, sie ernähren sich nur von welken Pflanzenteilen.
Re: Schnecken
Verfasst: 16. Apr 2025, 13:10
von Cryptomeria
Bei mir sind das die Ackerschnecken. Die kommen nachts aus ihren Verstecken und sind über Winter und im zeitigen Frühjahr viel zäher als die Roten Spanischen.
VG Wolfgang
Re: Schnecken
Verfasst: 16. Apr 2025, 13:51
von rocambole
Frisch gepflanztes aus dem Gewächshaus nehmen auch Weinhergschnecken gerne, weil weich. Ich habe heute 2 an ausgepflanzter Topfpetersilie gesehen, die hellgrünen Blätter gönne ich ihnen!
Re: Schnecken
Verfasst: 16. Apr 2025, 14:47
von Jule69
Ich war auch überrascht, dass ich bisher noch keine Frass-Spuren hatte. Doch ich hab dem Frieden nicht getraut und so war es auch...jetzt kommen die Feinde überall aus dem Boden. Ich hasse sie so abgrundtief...
Re: Schnecken
Verfasst: 16. Apr 2025, 14:52
von Mufflon
Seit letztem Jahr bin ich da definitiv bei Dir.
Ich werde auch gleich wieder Schneckenkorn ausbringen, bisher lag noch alles vom ersten Ausbringen rum, seit gestern ist das weg.
Die Schleimer sind unterwegs.

Re: Schnecken
Verfasst: 16. Apr 2025, 14:55
von thuja thujon
Bisschen spät für Schneckenkorn. Jetzt wächst schon fast alles. Da sind Schneckenkörner nicht attraktiv genug, wenn es genug frisches anderes gibt. Zudem wird es jetzt feuchter, da geht die Wirkung auch runter.
Re: Schnecken
Verfasst: 16. Apr 2025, 15:06
von Jule69
'Hüstel' Ich hatte an den kritischen Stellen schon vor einiger Zeit Körner verteilt...
Re: Schnecken
Verfasst: 16. Apr 2025, 15:08
von Mufflon
Dito. Wie ich schon schrieb, die erste Fuhre lag bis vor 2 Tagen noch da.
Ich hatte Ende Februar zum ersten Mal gestreut.

Re: Schnecken
Verfasst: 17. Apr 2025, 10:28
von Hobelia
Jetzt habe ich es mit eigenen Augen gesehen; sitzt doch eine Weinbergschnecke auf der Salatpflanze. Von wegen, Weinbergschnecken fressen nur Abgestorbenes. Das war Salat Nr. 6 und das, obwohl ich gestern noch Schneckenkorn gestreut habe.
Re: Schnecken
Verfasst: 20. Mai 2025, 14:25
von Helene Z.
Bis jetzt sind es deutlich weniger Schäden in diesem Jahr als 2024. Die Nacktschnecken sind noch klein, aber die Population wächst still und heimlich.
Kleine Gehäuseschnecken lasse ich den Amseln, die hier sogar Nacktschnecken fressen ...
... und Weinbergschnecken dürfen auch bleiben. Sie räumen zum Teil sehr effektiv zwischen den Stauden den Boden auf

Re: Schnecken
Verfasst: 5. Jun 2025, 18:31
von Hyla
Suchbild
So, kein Regen mehr in Sicht.

Re: Schnecken
Verfasst: 18. Jun 2025, 18:52
von sempervirens
Ich muss sagen, nachdem ich letztes Jahr extrem viele Ausfälle bei den Stauden hatte, sind dieses Jahr vor allen Dingen Bäume betroffen, sehr krass, hat es den Faulbaum erwischt. Alle unteren Blätter wurden komplett abge gefressen und jetzt gehen sie auch schon an die oberen. Auch der Laburnum ist stark mitgenommen. Auch die Holunder Sorten wurden teilweise gefressen vor allen Dingen die Blüte