Seite 51 von 65
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 07:27
von Mediterraneus
Endlich mal Hochnebel!! Und deshalb auch "nur" -6 im Südspessart. Gestern abend wars noch wolkenlos und bereits gegen 20 Uhr -9 Grad kalt.
Am Untermain milde -3.
Noch 2 Monate, dann sollten wirs geschafft haben :P
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 08:24
von tarokaja
-3° unmittelbar vor Sonnenaufgang. Etwas wärmere Nächte als zuvor, aber der Boden im Garten bleibt noch gefroren, taut bei +8° Tagestemperatur aber an vielen Stellen an. Um einige jüngere immergrüne Mimöschen dort mache ich mir langsam Gedanken.
Am sonnigen Hang sehen alle Immergrünen zufrieden aus.
Von solchem Winter mit ungewöhnlich tiefen Nachttemperaturen praktisch durchgängig im Januar hab ich langsam auch genug.
Und Schnee kann im Februar noch kommen... und auch anfangs März noch, wie im vergangenen Jahr mit extrem Schneebruch. >:(
Immerhin sind die Tage hier schon wieder ca. 1h länger als am 21. Dezember. :)
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 08:25
von bristlecone
Wie gestern: Hier Tmin -6 °C, an der Wetterstation -8 °C.
Noch 2 Tage, dann geht diese Kältephase dem Ende entgegen. Die Wetterlage stellt sich tiefgreifend um, es stehen für die nächste Zeit milde Westlagen an.
Aber: Die tiefsten Temperaturen treten im Südwesten im langjährigen Mittel erst um den 20. Februar herum auf. :-\
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 08:26
von Steingartenfan
Hier, momentan -11°C, bedeckt ::)! Schneehöhe ca. 15cm!
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 08:33
von Staudo
bristlecone hat geschrieben: ↑24. Jan 2017, 08:25Die tiefsten Temperaturen treten im Südwesten im langjährigen Mittel erst um den 20. Februar herum auf. :-\
Um so besser, dass die Natur bisher ausgebremst wurde. ;)
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 08:36
von kasi †
HI Börde: Hier wird es langsam langweilig. Hat jemand nicht eine andere Farbe als dieses Einheitsgrau? Dem schließen sich nach meinem Eindruck auch die Temperaturen an: Dauerminifrost. Momentan minus null Grad.
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 08:40
von mifasola
Hausgeist hat geschrieben: ↑24. Jan 2017, 06:34Gestern Abend gab es bei -3,5°C gefrierenden Sprühregen.
Im Berliner Nordwestzipfel ebenfalls, bei -2 Grad. Eine einzige Schmierseife da draußen :P
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 08:46
von bristlecone
Staudo hat geschrieben: ↑24. Jan 2017, 08:33bristlecone hat geschrieben: ↑24. Jan 2017, 08:25Die tiefsten Temperaturen treten im Südwesten im langjährigen Mittel erst um den 20. Februar herum auf. :-\
Um so besser, dass die Natur bisher ausgebremst wurde. ;)
Ja. Allerdings braucht es dazu nicht gleich 2 Wochen Dauerfrost mit scharfen Nachtfrösten.
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 08:53
von lonicera 66
Nordthüringen um 6°° -4°, Nebel und glatte Straßen
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 08:53
von Kübelgarten
Neblig wie gestern aber viel wärmer ... nur -1°
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 09:09
von Irm
mifasola hat geschrieben: ↑24. Jan 2017, 08:40Hausgeist hat geschrieben: ↑24. Jan 2017, 06:34Gestern Abend gab es bei -3,5°C gefrierenden Sprühregen.
Im Berliner Nordwestzipfel ebenfalls, bei -2 Grad. Eine einzige Schmierseife da draußen :P
Schmierseife ??? ;D
Hier im Südwesten von Berlin liegt ein sauberer Hauch von Weiß auf den Dächern und in den Hinterhöfen ;)
-1,6 momentan.
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 09:18
von Crambe
Heute gibt es hier auch Nebel, der sich allerdings langsam nach oben verzieht, man sieht schon wieder den Gegenhang. -11°C
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 09:42
von Irisfool
Dickster Nebel , sehe den Kirchturm nicht und es taut wie verrückt.Scmuddelwetter. ::) :P
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 10:11
von Waldschrat
O Grad, grau
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 10:15
von Paw paw
Heute Nacht blieb es noch sehr lange wolkenlos. Der Tiefstwert rutschte am Haus auf -12,4° C ab. Tmin -14,3° C meldet die offizielle Wetterstation.
Laut Vorhersage soll es in der Nacht auf Samstag mit -11° C vorerst zum letzten Mal in den zweistellig Minusbereich gehen.
Takt -7,2° C, 92% Luftfeuchte, bedeckt und nebelig.