Seite 51 von 66

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 6. Sep 2017, 19:35
von cydora
Mata hat geschrieben: 5. Sep 2017, 09:55
Wunderschön Cydora. Ich bewundere immer den Sorbus. Welcher ist es?

Tja...als Edulis gekauft, aber das ist definitiv nicht der Fall. Ich nehme an, eine ganz normale.


Eckhard, toll, deine Einblicke!
Ich habe im Vorgartenbeet 4 Fackellilien, 3 galpinii und eine Mango Popsickle. Eine davon ist extrem üppig und blühfreudig. Ich vermute, dass es die Mango Popsickle ist. Aber 100% sicher kann ich es nicht sagen :-\

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 6. Sep 2017, 19:45
von Mata Haari
cydora hat geschrieben: 6. Sep 2017, 19:35
Mata hat geschrieben: 5. Sep 2017, 09:55
Wunderschön Cydora. Ich bewundere immer den Sorbus. Welcher ist es?

Tja...als Edulis gekauft, aber das ist definitiv nicht der Fall. Ich nehme an, eine ganz normale.


Der Habitus ist aber sehr schön. :D
Ich habe gelesen, dass die anderen Sorten nicht so einen lockern Wuchs haben wie Sorbus aucuparia.
Leider habe ich Sorbus Scalaris nicht bekommen, aus diesem Grund habe Sorbus aucuparia bestellt.

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 6. Sep 2017, 20:54
von häwimädel
Hallo, Ihr Sorbusliebhaber!

Ich lese bei den Sorbussen immer "Duft unangenehm", was mich bei einer Pflanzung zögern läßt, so schön ich sie finde. Mir ist diesbezüglich zwar noch nie etwas aufgefallen, habe aber auch keinen Sorbus vor der Haustüre stehen. Mich Geruchszicke würgt es schon beim Jäten von Giersch und Gundermann :-X ;) Und wenn die Stadt hier Fraxinus ornus, wie an anderer Stelle als Straßenbäume pflanzen würde, würde ich sie auf Körperverletzung verklagen! - Also stinken die Sorbusse nun so, oder ist das auszuhalten? ;) :)

** Sorry, da bin ich mit meiner Frage wahrscheinlich im falschen Thread :( Hab´nicht aufgepaßt :-[

Eure Einblicke sind toll, Cydoras lassen mich vergessen, daß ich Fackellilien nicht mag :D - und bei mir gibts grad wieder "Baustelle" ;) ;D

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 9. Sep 2017, 09:52
von enaira
Ich habe gestern den Eingang noch etwas aufgehübscht.
Rechte Seite...

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 9. Sep 2017, 09:53
von enaira
... und links

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 9. Sep 2017, 09:55
von Jule69
Das sieht sehr einladend aus ;)
Sag, auf dem ersten Bild...mehr rechts im Bild... diese violetten Kolben...was ist das?

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 9. Sep 2017, 09:57
von enaira
Das ist diese schweinisch teure leider nur einjährige dunkle Kolbenhirse.
Ich werde Samen ernten, falls sie ausreifen.

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 9. Sep 2017, 09:59
von Jule69
Wenn Du da ein paar Körnchen hättest :-* Die sieht toll aus!!!! Muss ich gleich mal googeln...

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 9. Sep 2017, 10:04
von enaira
Pennisetum glaucum ' Purple Majesty'

Immerhin hat mich der Gärtner in Maria Laach darauf hingewiesen, dass die nicht winterhart ist. Immerhin, das hat man ja nicht überall...

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 9. Sep 2017, 10:11
von Jule69
Danke Dir. Ich hab es in sehr teuer und günstig gefunden...

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 10. Sep 2017, 09:51
von cydora
Jule69 hat geschrieben: 9. Sep 2017, 09:55
Das sieht sehr einladend aus

finde ich auch :)

häwimädel, ich bin auch ein Nasenmensch...und muss leider bestätigen, dass meine Sorbus aucuparia während der Blüte stinkt. Aber da diese nur von kurzer Dauer ist, ertrage ich das klaglos ;)

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 10. Sep 2017, 18:39
von Mata Haari
Mein Gärtchen mit ca. 130 qm ist ja schnell überschaubar.

Bild

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 10. Sep 2017, 18:41
von Mata Haari
Das neue Beet vor dem Holzsichtschutz. Die Katzenminze macht sich sehr breit und muss im Frühjahr verkleinert werden.
Leider sind nicht alle "Matrona's" so schön gewachsen wie die Linke. Die anderen haben leider die Blätter verloren und die Blütenstängel sind vor ca. 1 Woche umgeknickt.

Bild

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 10. Sep 2017, 18:45
von enaira
Das ist schön geworden! :D

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 10. Sep 2017, 18:48
von Mata Haari
Danke enaira!
Rechts am Sessel steht noch eine Rose de Resht, wenn man genau hinschaut sieht man eine Blütenknospe. Ich musste sie durch den Wühlmausschaden komplett herunterschneiden. Sie hat es jetzt wieder auf mind. 1 m gebracht und wird in der Ecke ca. 1,5 m hoch.