Seite 51 von 103
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 16:54
von Waldmeisterin
ich habe heute mal wieder themengejätet, heute: Vergissmeinnicht. Es wurden vier Schubkarren voll :o
Erstaunlicherweise war danach wieder jede Menge Platz im Beet und ich konnte einige Stauden, von denen ich nicht wusste, wohin, endlich einbuddeln :D
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 17:32
von flicflac
Bei uns bekamen die
Erdbeeren ein angenehmes Strohbett und
die Bohnen ihr holziges Klettergerüst.
Die ersten Salate kamen vom Frühbeet ins Freie und
die Bewässerungspumpen wurden schon mal angeworfen. :D
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 18:16
von neo
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑21. Mai 2017, 16:54themengejätet
;D
Fünffingerkraut...same procedure as every year... ::)
(Ein Fünffingerkraut habe ich allerdings auch in einem Kübel stehn`, das blüht jetzt wirklich schön. Aber trotzdem gut, steht`s im Kübel. ;))
Ansonsten bin ich dabei, die Grenzen abzustecken (Beetumrandungen) damit solche Langfingerkräuter nicht mehr dahin finden, wo sie nicht hinsollen. Das wird mich wohl die ganze Saison beschäftigen.
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 20:39
von erhama
Ich habe jetzt auch 1/2 vorbildlich gejäteten Garten samt abgestochener Beetkanten.
Und eiine Menge Blumenzeug habe ich pikiert bzw gepflanzt: grüne Jungfern, Tagetes, Schopfsalbei, Gauklerblumen, Wilde Möhre.
Ansonsten: Gießen, gießen, gießen, gießen, gießen, gießen...
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 21:51
von Henki
Erhama hat geschrieben: ↑21. Mai 2017, 20:39Ansonsten: Gießen, gießen, gießen, gießen, gießen, gießen...
Richtig. :P Heute habe ich "nur" 85 m Beetkante geschafft. Dafür habe ich im Miscanthusbeet zahlreiche Lücken mit Stauden und Einjährigen geschlossen und auch einen Teil der Dahlien in die Erde gebracht. Zur Abwechslung habe ich dann noch eine Tonne Sand zur Gewächshausbaustelle geschafft, damit der Nachschub Platz hat und den Fundamentrahmen zur Anprobe zusammengeschraubt.
Der kürzlich geflickte Teich hat nun an anderer Stelle ein Loch, offenbar noch tiefer gelegen als das erste. :P
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 22:15
von RosaRot
Erde umgeschaufelt (wegen zu erwartender Handwerker), damit diverse Auffüllungen vorgenommen. Steine bewegt, diese und jenes gebastelt, ein paar Tomaten in Kübel gepflanzt, ebenso Salat und Basilikum, ein paar Töpfe rausgeräumt, das Gros wartet aber noch. Ach ja, und der wilde Hafer blüht schon, der muss rigoros gejätet werden. Habe also im letzten Licht noch hier und da gezupft.
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 22:22
von Sandkeks
Endlich sind alle Paprika gepflanzt. Warum habe ich schon wieder so viele Pflanzen (20 + 2 Chilis)? ::) Eine weitere Tomatenpflanze ist in einen Kübel eingezogen und eine Pflanze hatte die Ehre, ausgepflanzt zu werden. Morgen muss ich erst noch zwei Zwiebeln aufessen, bevor auch die letzten beiden Tomaten in die Erde dürfen. Eine Physalis wohnt jetzt zwischen Stauden. Zwei weitere sind noch auf der Suche nach einem Pflanzplatz. :P Ich habe mit dem Umgraben der letzten zwei Beete begonnen. So bekommen bald auch die Gurken ein zu Hause.
Ich habe zu wenig gegossen, aus Zeitmangel. :-[
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 22:47
von Alstertalflora
Bei mir vorrangig im Programm: Jäten, jäten, jäten. Nach den ergiebigen Regenfällen wächst das Unkraut wie verrückt. Und dann ist es wieder da: Das "Nicht-Aufhören-Wollen/Können- Syndrom". Ich musste mich definitiv zwingen, ein Ende zu finden, obwohl mein Rücken sich schon deutlich meldete. Danach ging es überganglos bei den Pferden weiter. Witzigerweise geht es meinem Rücken jetzt besser als vorher .
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 23:03
von kasi †
Das nennt man nicht witzig sondern Therapie :)
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 23:08
von Alstertalflora
Jo, und ich bin auch sehr zufrieden mit dieser Therapie :).
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 22. Mai 2017, 13:28
von Secret Garden
gestern das im herbst neu angelegte staudenbeet entkrautet.
das unkraut vorsichtig aus den jungen stauden zu zuppeln hat gedauert. ::)
nun ist das beet picobello, aber mein nacken und die rückseite der arme knallrot und weh.
(gg hat mich "rösti" genannt. :-[)
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 22. Mai 2017, 15:03
von Gänselieschen
Ich habe meinen Gemüsegarten auf Vordermann gebracht, gejätet, Winterfell beseitigt, vorgezogene Pflänzchen gepflanzt, Stangenbohnen gelegt - ein Tipi neu gemacht, das war wech (vermutlich wurde es in Ermangelung von Brennholz ins Feuer getan, aber nicht von mir - es war umgefallen und lag so rum), Dahlien gepflanzt (ca. 20) davor noch für vier Dahlien grob gerodet und Gras abgestochen (Brennnesseln,Goldrute und Schneebeeren), gewässert ohne Ende....., Töpfe gewässert, ein paar Sommerblumen und Stauden gepflanzt - es steht noch immer zu viel herum
und
Die Wiese gemäht... ::) ::) ::)
Beetkanten habe ich nicht so viele geschafft - nur die an der Terrasse, aber dort habe ich auch mit Erfolg ganz schön viel Giersch rausgepopelt....
Schneckenkorn gestreut, blaugekörnt und heute früh vor der Sonne die Rosen besprüht ( :-\). Das muss sein, aber ich finde es auch nicht gut. Ich mag aber keine eingerollten Blätter sehen...
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 22. Mai 2017, 22:35
von Natternkopf
Am Morgen
Zweite Schlauchleitung hervorgeholt, zu der Hausnordseite verlegt und in Betrieb genommen.
Am Abend
Noch Kompost gesiebt, vier
Karretten 'Ertrag'.
Es hat/gibt noch mehr. ;D
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 22. Mai 2017, 22:42
von Sandkeks
SecretGarden hat geschrieben: ↑22. Mai 2017, 13:28(gg hat mich "rösti" genannt. :-[)
;D ;D ;D
:-X Sorry, aber das klingt lustig. Gute Besserung. :-\
Re: Gartenarbeiten im Mai 2017
Verfasst: 22. Mai 2017, 22:53
von Henki
SecretGarden hat geschrieben: ↑22. Mai 2017, 13:28(gg hat mich "rösti" genannt. :-[)
Willkommen im Club. :-[ ;D Ich habe heute weiter Beetkanten geputzt, den Weg im großen Herbstbeet gejätet, wieder einige Stauden gepflanzt, mich mit Ameisen geprügelt, Mücken gefüttert und zwischendrin jede Menge gewässert.