Seite 51 von 225

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 20:03
von magic lace
Julie schau mal ob das passt mit deinen unbekannten.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 20:21
von Julie
magic hat geschrieben: 25. Jun 2017, 20:03
Julie schau mal ob das passt mit deinen unbekannten.


Ja, hab sie letztes Jahr von Chrisel bekommen.

LG Julie

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 20:22
von Nova Liz †
Ich habe in dieser Saison sehr viele Knospen ,die mit der Hemerocallis Gallmücke befallen sind.Ich habe wohl bei den meisten Sorten(außer die ganz späten)wenigstens ein Drittel der angesetzten Knospen ausgebrochen.Fast bei jedem Blütenstiel war die Mittelknospe schon mal befallen.Das kenne ich sonst nur von meinen ganz frühen Sorten wie Isolde und Limited Edition.
Wie sieht es denn bei euch damit aus?

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 20:28
von magic lace
Na dann hat die rote jetzt einen Namen ;D
Ich habe keine Gallmücken dieses Jahr warum auch immer.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 20:49
von spider
Ich kann mich über einen Mangel an Gallmuecken nicht beklagen.
Allerdings ist es von Pflanze zu Pflanze
sehr unterschiedlich.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 20:56
von hymenocallis
Nova hat geschrieben: 25. Jun 2017, 20:22
Ich habe in dieser Saison sehr viele Knospen ,die mit der Hemerocallis Gallmücke befallen sind.Ich habe wohl bei den meisten Sorten(außer die ganz späten)wenigstens ein Drittel der angesetzten Knospen ausgebrochen.Fast bei jedem Blütenstiel war die Mittelknospe schon mal befallen.Das kenne ich sonst nur von meinen ganz frühen Sorten wie Isolde und Limited Edition.
Wie sieht es denn bei euch damit aus?


Hier gibt es heuer auch mehr Befall als die Jahre zuvor - weil ich etwas zu spät zum Spritzen gekommen bin. Im Freiland und in den umliegenden Gärten gibt es große Mengen an infizierten Fulva-Horsten - spritzt man hier nicht, hat man den Befall auch im eigenen Garten.

Das Ausbrechen der Knospen hat sich hier deshalb als völlig untaugliche Methode zur Begrenzung des Befalls erwiesen - mit jedem Jahr, in dem ich nur ausgebrochen habe, wurde es schlimmer. Erst als ich mit dem Spritzen begonnen habe, war ein deutlich geringerer Befall zu beobachten.

Re: Tagliliensaison 2017 - Ausflugstipp Österreich

Verfasst: 25. Jun 2017, 21:00
von hymenocallis
Für die Taglilienfans aus dem Süden/Südosten/Osten Österreichs habe ich einen Ausflugstipp in der Region Hartberg, dort gibt es wundervolle bunte, üppig gerüschte und extravagante Sorten in Hochblüte zu sehen (und noch viele schöne andere Pflanzen dazu):

siehe unter News auf der Startseite von http://gekkogarden.at/

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 22:18
von wildwuchs
Nova hat geschrieben: 25. Jun 2017, 20:22
Ich habe in dieser Saison sehr viele Knospen ,die mit der Hemerocallis Gallmücke befallen sind.Ich habe wohl bei den meisten Sorten(außer die ganz späten)wenigstens ein Drittel der angesetzten Knospen ausgebrochen.Fast bei jedem Blütenstiel war die Mittelknospe schon mal befallen.Das kenne ich sonst nur von meinen ganz frühen Sorten wie Isolde und Limited Edition.
Wie sieht es denn bei euch damit aus?


Hier ist es ähnlich wie bei Dir. So extrem war es bisher noch nie und ich hätte gerne drauf verzichtet....

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 22:33
von Fini
hier ein paar unbekannte, die aus der Zeit stammen, wo ich noch dachte "wozu bloß diese SChildchen? Weg damit ..."


Bild


Bild


Bild


Bild


Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 22:39
von Fini

Blue hippo
Bild

Big smile (geht aber größer)
Bild

Lissl Salter
Bild

J.K. Seager
Bild

On Fire
Bild

Only believe
Bild

Stoplight (weiß ich ja jetz)
Bild

und Villastar (ist ein Sämling von einer sehr talentierten Züchterin ...) ich liebe diesen Sämling weil er auch
an den Spitzen so schön abfällt
Bild

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 22:54
von Treasure-Jo
@Fini,

tolle Sammlung :)

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 22:57
von Fini
dankeschön!

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 23:09
von magic lace
Fini Bild 2 100% Pink Damastk
Nr. 3 vielleicht Princess Blue Eyes
Nr. 4 vielleicht Friendly Persuasions
bei 1 muss ich passen

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jun 2017, 09:13
von hymenocallis
Es ist immer schön zu sehen, wenn es auch in anderen Gärten so richtig losgeht. :D

Hier beginnen gerade die MidLates mit der Blüte, die frühen sind so gut wie vorbei - die Saison wäre hier in zwei bis drei Wochen zu Ende, hätte ich nicht viele späte zugekauft. Ein paar neue nicht späte hab ich mir trotzdem aus Neugier geleistet - man will ja auch mal live sehen, was jetzt so angesagt ist.

Für die erste Blüte (Winzfächer im Topf) finde ich Whale Tails richtig gelungen - ich überlege gerade, welche alte Sorte dafür auswandern soll:

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 26. Jun 2017, 09:15
von hymenocallis
Und die hab ich gerade durch Zufall bekommen - Arctic Lace - eine stark gerüschte Near White mit grünem Schlund und grünlichen Rändern, ebenfalls ein Fächerlein im Topf, dafür ist die Blüte geradezu traumhaft, für eine Tet-Sorte ist sie ungewöhnlich weiß: