Seite 51 von 180

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:26
von Fini
Krokosmian hat geschrieben: 16. Mai 2017, 22:25
Fini hat geschrieben: 16. Mai 2017, 22:04
In to the night?


Danke, für Deinen Vorschlag! Scheint mir [URL=http://wiki.irises.org/bin/view/TbFthruJ/TbIntoTheNight]ähnlich[/url], aber in der Form anders? Und die weiße Zone um den Schlund und Bart ausgeprägter?


ist mir nur eingefallen, weil ich die auch in meinem GArten hab, ein wunderschönes Teil

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:28
von Elro
feminist hat geschrieben: 16. Mai 2017, 00:20
von den Rhizomen, die ich vor 3 Jahren oder so gerettet hatte, eine Schubkarre voll, blühen dieses Jahr die ersten. Einige der Sorten habe ich letztes Jahr so schmerzlich vermisst, dass ich sie noch mal bestellt habe. Natürlich ist es so wie es immer so ist. Von der Iris IB 'Blackcurrant' 1998 Marky Smith, blühen jetzt an 4 Stellen welche. Im Abstand von 2 Tagen. Jedes Mal bin ich begeistert.

Da kann mach echt begeistert sein, tolle Blüte :D

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:33
von Elro
Ich habe auch wieder etwas, zuerst einmal die Sorten,
Autumn Circus

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:35
von Elro
Rosemaries Dream, da wußte ich gar nicht mehr, daß die noch lebt, hatte sich 5 Jahre nicht mehr gezeigt ::)

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:36
von Elro
Second Wind läßt sich auch nicht von der wandernden Damascenerrose beirren :D

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:38
von Elro
Kaum zu glauben, sie lebt noch, Plasma hat sich aber verzählt. Das liegt wohl daran, daß sie schon ein paar Jahre nicht geblüht hat.

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:38
von Elro
Swizzle

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:39
von Elro
Rheintraube

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:41
von Elro
Jetzt wieder die neuen Sämlinge.
Diese ist wunderbar samtig :D

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:43
von Elro
Die sieht irgendwie auserirdisch aus weil sie zu wenig Bütenblätter hat ;D

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:43
von Elro
Die gefällt mir auch sehr gut

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:48
von pearl
Elro hat geschrieben: 16. Mai 2017, 22:38
Kaum zu glauben, sie lebt noch, Plasma hat sich aber verzählt. Das liegt wohl daran, daß sie schon ein paar Jahre nicht geblüht hat.


auch die ist wieder aufgetaucht, nur etwas angenagt, ich werde sie sichern!

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 23:04
von Callis
Ihr seid immmer alle schon so weit mit euren Iris. Bei mir steht gerade erst die 'Gingerbread Man' in voller Blüte.

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 17. Mai 2017, 00:57
von zwerggarten
sehr schön, das arrangement! :)

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 17. Mai 2017, 01:20
von zwerggarten
Krokosmian hat geschrieben: 16. Mai 2017, 21:46
TB `Rococo´ (Schreiner, 1959), meine Allerhöchste, wenn sie nicht grad kippelt, auch nur ein Stiel an fünf Riesenhorsten, sonst wirklich ein majestätischer Anblick.


ohja, vor allem gg hatte sie geliebt, mir war sie eigentlich viel zu modern – wobei, tolle farbe! :)

aber irgendein winter (oder eine drecksmaus) hat sie uns inzwischen genommen... :-\

andererseits – braucht mensch das: