Seite 51 von 66
Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 22:04
von cydora
Ohje :-\ Ich habe am WE schon an Dich und Deinen großen Garten gedacht, als ich hier stundenlang gewässert habe, und mich gefragt, was Du machst und wie es aussieht. Momentan bin ich gerade mal wieder froh über meinen kleinen Garten...
Hier sehen auch die ganzen Parks und öffentlichen Grünanlagen grauslich aus. Es ist zum Heulen.
Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 22:36
von enaira
Wunderbare Bilder, Cydora und Mata hari.!
Hoffentlich schwingt Söhnchen bei uns am Samstag ordentlich den Gartenschlauch... :-\
Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 22:57
von MarkusG
@Mata Hari: Ich oute mich als großer Fan Deines Gartens. Ich freue mich immer über Deine Bilder!
Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 4. Jul 2018, 07:09
von Mata Haari
MarkusG hat geschrieben: ↑3. Jul 2018, 22:57@Mata Hari: Ich oute mich als großer Fan Deines Gartens. Ich freue mich immer über Deine Bilder!
Darüber freue ich mich sehr, Markus.
Diese Ecke gefällt mir dieses Jahr besonders gut.
Rechts der Sichtschutz wird im nächsten Jahr von der Rose Buff Beauty verdeckt sein.

Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 4. Jul 2018, 07:22
von MarkusG
cydora hat geschrieben: ↑3. Jul 2018, 22:04Ohje :-\ Ich habe am WE schon an Dich und Deinen großen Garten gedacht, als ich hier stundenlang gewässert habe, und mich gefragt, was Du machst und wie es aussieht. Momentan bin ich gerade mal wieder froh über meinen kleinen Garten...
Hier sehen auch die ganzen Parks und öffentlichen Grünanlagen grauslich aus. Es ist zum Heulen.
So langsam geht es in Frust über! Den "Prärie"-Pflanzen- sie sind ja immerhin noch nicht so lange im Boden- scheint es noch nicht so viel auszumachen, aber im Waldbereich sterben mir Pflanzen weg, die ich im Vorfrühling in den Boden brachte. Die Hitze gepaart mit Ostwind ist einfach unerbittlich. Ich denke, ich werde noch viel Lehrgeld zahlen und Stück für Stück die Pflanzungen anpassen müssen.
Markus
Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 4. Jul 2018, 08:04
von Quendula
Abwarten; nächstes Jahr ist die Witterung womöglich wieder anders und Dir ersaufen die Trockenheitskünstler :-X.
*drückt die Daumen, dass nicht*
Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 4. Jul 2018, 10:37
von AndreasR
Markus, ich kann es Dir nachfühlen, so geht es mir hier auch. Letztes Jahr habe ich in mein Beet im Vorgarten Sedum und Sempervivum gepflanzt, weil dort praktisch den ganzen Tag die Sonne draufknallt, ebenso Thymian, Lavendel, Iris und Co. Im Sommer 2017 ist alles mindestens zehnmal durch Starkregen komplett überflutet worden, immerhin haben die meisten Pflanzen es überlebt, nur ein paar Semperviven und Teile des Thymians sind ersoffen. Weitere Teile des Thymians sind beim späten Wintereinbruch dann erfroren, hier und da treibt er aber nun wieder aus.
Gestern schaute ich mir das Beet genauer an, und stellte fest, dass Mauerpfeffer und die kleinen Semperviven ganz schön zusammengeschnurrt sind, also habe ich sie gegossen. Aber immerhin, sie beginnen nun, sich zu vermehren, und die nackte Erde Stück für Stück abzudecken, es dauert halt eine Weile. Mein Staudenbeet unten im Garten ist auch so ein Experimentierfeld; vor ein paar Wochen wucherte das Gras am Rand plötzlich und war schon dabei, einen Thymian zu überwachsen, so dass er teilweise abstarb, der andere hatte Glück, er steht super da und blüht überreich.
Ich habe dort bisher auch nicht gegossen, trotzdem sieht alles soweit ganz gut aus, die Gladiolen werden dieses Jahr aber sicher etwas armselig aussehen. Nur meine Astilben muss ich bei der aktuellen Wetterlage alle paar Tage wässern, aber gut, diesen "Luxus" erlaube ich mir, ansonsten muss der Garten alleine zurecht kommen. Trotzdem wäre es schöner, wenn das Wetter nicht immer so zwischen den Extremen schwankt, mittlerweile ist es sehr schwierig, sich darauf einzustellen.
Trotz allem haben diese Erfahrungen aber auch ihre positiven Seiten. Man lernt seine Pflanzen richtig kennen, und auch wenn in Büchern und im Internet umfangreiche Pflegeanleitungen zu finden sind, muss man doch immer experimentieren, ob sich das im eigenen Garten so umsetzen lässt. Manches mickert trotz offenbar passender Bedingungen vor sich hin, manches explodiert geradezu, extreme Wetterlagen werden teils problemlos weggesteckt, anderes geht plötzlich ein, obwohl es jahrelang gut klappte. Im Garten ist eben nichts so beständig wie der Wandel...
Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 4. Jul 2018, 10:49
von MarkusG
Gut gesagt! :)
Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 4. Jul 2018, 15:54
von Irm
cydora hat geschrieben: ↑3. Jul 2018, 22:04Momentan bin ich gerade mal wieder froh über meinen kleinen Garten...
nicht nur Du !
Sehr schöne Fotos aus einem sehr schönen Garten cydora !
Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 4. Jul 2018, 20:57
von Borker
Ein kleiner Garteneinblick auf ein Beet das ich letzes Frühjahr Neu bepflanzt hab . Noch ziemlich Planlos . Es hat sich auch durch Selbstaussaat von Pflanzen ein schönes Bild entwickelt :D.
LG Borker
Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 4. Jul 2018, 21:36
von Natternkopf
Nice, gefällt mir. 🌷
Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 17:27
von moreno
Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 17:32
von Henki
Tolle Bilder und eine herrliche Stimmung! :D
Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 17:54
von cydora
Hausgeist hat geschrieben: ↑8. Jul 2018, 17:32Tolle Bilder und eine herrliche Stimmung! :D
Yep! :D
Re: Garteneinblicke 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 18:43
von Jule69
moreno:
Einfach genial! :o ;D