Seite 51 von 116
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 5. Apr 2019, 21:07
von Alva
Ich habe auch Samen bestellt und vorhin noch ausgesägt. Blaue Julianas :D Ich hoffe, es klappt.
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 5. Apr 2019, 21:07
von Krokosmian
zwerggarten hat geschrieben: ↑3. Apr 2019, 14:23witzig: primula convolvuluflora :D 8) ;)
Das war auch mein erster Gedanke! Ackerwinde!!
(Welche ich übrigens, völlig frei von jeglicher Ironie, überaus schön finde, zumal sehr trockenheitsverträglich, nur halt etwas zu robust.)
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 5. Apr 2019, 21:11
von rocambole
Alva hat geschrieben: ↑5. Apr 2019, 21:07Ich habe auch Samen bestellt und vorhin noch ausgesägt. Blaue Julianas :D Ich hoffe, es klappt.
drücke die Daumen!
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 5. Apr 2019, 21:14
von Alva
Danke :D
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 6. Apr 2019, 01:37
von kaieric
letztens entdeckt - ein sämling, der mich besonders erfreut :D
ist er nicht entzückend?



Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 6. Apr 2019, 23:11
von Henki
Sehr kräftig: Primula 'Avondale'
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 6. Apr 2019, 23:12
von Henki
Den sieboldii scheint es bei mir gut zu gefallen. 'Nankin Kozakura' hat einen ordentlichen Bestand entwickelt.
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2019, 00:16
von zwerggarten
lerchenzorn hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 20:36... in der Sonne hatten die Balkan-Mehlprimeln heute geöffnet. ...
gaaanz überraschend sprang mir auf dem staudenmarkt primula frondosa in die beutebeutel... 8)
wie etwa ich sie am teich feucht stellen könnte, habe ich bei dir ja gesehen, wenn auch nicht bautechnisch genauer untersucht – beim recherchieren nach dem passenden substrat bin ich nun aber auch noch über verschiedene angaben gestolpert: einmal felsig-kalkig und einmal ph-sauer... ich habe jurakalksplitt und rhododendronsubstrat, soll ich das jetzt mischen?! :o ;D
was hast du denn genommen und wie so schön gewölbt stabilisiert?
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2019, 01:30
von Dornrose
Keine besondere Primel wie die hier gezeigten, aber seit 100 Jahren geliebt: Pr. x pruhoniciana 'Wanda' hier im "Auenland"
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2019, 01:33
von Dornrose
Und noch einmal die alte 'Wanda'
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2019, 07:49
von Anke02
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Apr 2019, 23:12Den sieboldii scheint es bei mir gut zu gefallen. 'Nankin Kozakura' hat einen ordentlichen Bestand entwickelt.
Ich komme zum Jäten - natürlich nur den Löwenzahn ::) 8) ;D
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2019, 07:55
von marygold
Anke02 hat geschrieben: ↑7. Apr 2019, 07:49Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Apr 2019, 23:12Den sieboldii scheint es bei mir gut zu gefallen. 'Nankin Kozakura' hat einen ordentlichen Bestand entwickelt.
Ich komme zum Jäten - natürlich nur den Löwenzahn ::) 8) ;D
;D ;D
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2019, 07:59
von lord waldemoor
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2019, 09:10
von helga7
Dornrose hat geschrieben: ↑7. Apr 2019, 01:30Keine besondere Primel wie die hier gezeigten, aber seit 100 Jahren geliebt: Pr. x pruhoniciana 'Wanda' hier im "Auenland"
Dornrose, dein Auenland ist bezaubernd!!! :D
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2019, 09:44
von Henki
Anke02 hat geschrieben: ↑7. Apr 2019, 07:49Ich komme zum Jäten - natürlich nur den Löwenzahn ::) 8) ;D
Gerne, aber pack lieber gleich Sachen für ein paar Tage, ich habe jede Menge davon im Angebot. ;D