Seite 51 von 57
Re: Juli 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 10:33
von fagus11s
Hier nochmal Raum Hildesheim.
Hatte etwas mehr Glück als kasi.
8mm nachmittags + 11mm abends. In den Regentonnen staubt es jetzt nicht mehr. ;D
Re: Juli 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 10:43
von wallu
Garten hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 05:48Umgebung Eindhoven, NL: gestern morgen hat es was getröpfelt, leider nur 1 mm. Nach 14.00 Uhr würde es sehr windig, Tmax von 28.4.
Die Dürre hat vergangene Woche die von 1976 von dem Thron gestossen. Die Dürre von 2018 ist also die schlimmste Dürre in meiner Umgebung seit Anfang der offiziellen Messungen (1901). ...
Hier ist es bewölkt bei (immer noch nur) 20°C. Was für ein Segen!
Westlich des Rheins melden viele Wetterstationen den trockensten Juli seit Messbeginn. Einige (z.B. Heinsberg) hatten auch den trockensten Juni seit Messbeginn. Die aktuellen Daten der Dürre hier bei uns: 58 Tage (1.Juni bis heute), 28 mm, 0,48 mm/Tag. Regengüsse mit mehr als 5 mm: Keiner.
Nach den derzeitigen Aussichten könnten wir einen kompletten Sommer (Juni bis August) ohne Regen bekommen.
Re: Juli 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 10:49
von Sandkeks
Bei uns hat es gestern Abend geregnet, 5,6 mm. :D :D :D Noch zeigt das Thermometer 26 °C. Dann werde ich mal für das Mittagessen ernten gehen.
Re: Juli 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 11:13
von AndreasR
Heute morgen um 7:00 Uhr zeigte das Thermometer nur 17°C, im Haus waren es angenehme 21°C dank offener Fenster in der Nacht. Die Sonne versteckt sich bisweilen hinter einem diesigen Himmel, so dass es draußen nur 26°C sind. im Vergleich mit den vergangenen Tagen geradezu angenehm. Laut aktueller Voraussage soll es noch bis mindestens Mitte August so warm bleiben, und regnen wird's maximal bei dem einen oder anderen Gewitter.
Re: Juli 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 15:56
von Jule69
Bei uns ist es wider Erwarten bewölkt und leicht windig geblieben bei Temperaturen um die 26 Grad. Schon ein Unterschied...Alles, was zu öffnen ist, steht offen und ich hab gerade angefangen, ganz entspannt mit dem Regner den Vorgarten zu gießen. Ich muss nur alle 1/4 Stunde umsetzen. Schon sehr angenehm... :D Der Vorgarten und alles, was drin steht, wird es mir danken, hoffe ich.
Re: Juli 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 16:39
von Thüringer
Gestern brachten hier die avisierten Unwetter 1 mm Regen. Heute ist es wechselnd bewölkt, schwül, kaum Wind, aktuell 27°C.
Re: Juli 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 18:35
von kasi †
Gerade rechtzeitig, wie vorhergesagt um 18 Uhr 30 Grad.
Re: Juli 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 19:56
von Bristlecone
Tmax waren 34 Grad, jetzt noch 29 Grad.
Dazu vollkommene Windstille, selbst die Birkenblätter am Baum bewegen sich null.
Re: Juli 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 20:33
von AndreasR
Stimmt, der Wind hat deutlich nachgelassen, heute Nachmittag hat der noch ziemlich gepustet, und meine Töpfe mal wieder im Rekordtempo ausgetrocknet. Das Thermometer stieg nach einer vergleichsweise kühlen Nacht trotz leichter Schleierbewölkung wieder auf fast 34°C, im Moment sind es noch 26,4°C bei klarem Himmel.
Re: Juli 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 06:17
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: es ist ziemlich bewölkt bei Takt 20.0 Grad.
Re: Juli 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 06:18
von Staudo
Südbrandenburg: locker bewölkt, 22°C. :P
Re: Juli 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 06:52
von RosaRot
20°, schönster blauer Sommerhimmel, trocken.
Re: Juli 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 06:56
von Kübelgarten
19 Grad, blauer Himmel mit ein paar Schleierwolken, trocken
Re: Juli 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 07:01
von mifasola
Staudo hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 06:18Südbrandenburg: locker bewölkt, 22°C. :P
Im Berliner Nordwestzipfel ebenfalls :P
Re: Juli 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 07:15
von kasi †
HI Börde: Schon wieder 20 Grad, da hilft heute nachmittag die Johannisbeerweinschorle, von dem was ich gestern gezapft habe.