Seite 51 von 67

Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 19:20
von enaira
'Dark Rosaleen' scheint sich etabliert zu haben. :D

Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 19:22
von enaira
'Vera Maud', letztes Jahr in Mannheim bei Barnhaven mitgenommen.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 19:24
von cornishsnow
Bin "Gold Nugget" hab ich mir letztes Jahr zwei dunkelblaue mitgenommen, die scheinen beständig zu sein und haben offensichtlich Cowichan Blut.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 19:25
von Mathilda1
@ Vera Maud -sehr hübsch, die vor Kraft nur so strotzenden Blätter sind auch ein toller Anblick

Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 19:27
von Starking007
Die frisch aufgesetzten juliae (?) haben sich gut entwickelt.

Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 19:51
von Erdkröte
Ich habe heute im siebten Primelhimmel geschwebt ;D
Wir waren mit den Hunden auf einem verwilderten Gelände unterwegs, wo früher mal Kleingärten standen. Von weitem leuchteten mich knallrot Tulpen an, deren Ruf ich ins Dickicht gefolgt bin.
Gefunden habe ich einen riesigen Flecken ehemaliger Gartenpflanzen.
Rote Tulpen, Pfingstrosen, verschieden große Schwertlilien, Yucca und Primeln.
Wir haben alles stehen gelassen, da der Boden dort sehr steinig ist und man die Pflanzen sowieso nicht rausbekommt, ohne sie zu zerstören. Fast alles.
Den Primeln konnte ich nicht ganz widerstehen, da es solche ganz einfachen sind, wie ich sie noch aus Omas Garten kenne .
Eine weiße, eine blassgelbe und eine hellviolette konnte ich ausgraben.
Alles andere werden wir immer mal wieder besuchen und uns an dem Anblick einfach erfreuen. Besonders auf die Pfingstrosen und Iris bin ich gespannt.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 19:52
von Erdkröte
.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 19:53
von Erdkröte
Bei der ist die Farbe nicht richtig getroffen von der Kamera. Eigentlich ist die nicht rosa, sondern hat einen Blaustich, wodurch sie eher hellviolett wirkt.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 19:55
von fructus
cornishsnow hat geschrieben: 1. Mai 2021, 19:24
Bin "Gold Nugget" hab ich mir letztes Jahr zwei dunkelblaue mitgenommen, die scheinen beständig zu sein und haben offensichtlich Cowichan Blut.

Das ist gut zu hören, bei diesen beiden Goldstücken hoffe ich auch auf üppigere Blüten im nächsten Jahr, im Baumarkt konnte ich sie nicht stehen lassen, vor allem das dunkle samtige rot hat es mir angetan. Gibt dieses Jahr eh wenige Primeln zu kaufen. Oder ich bin immer zu spät.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 20:21
von APO-Jörg
Erdkr hat geschrieben: 1. Mai 2021, 19:53
Bei der ist die Farbe nicht richtig getroffen von der Kamera. Eigentlich ist die nicht rosa, sondern hat einen Blaustich, wodurch sie eher hellviolett wirkt.
[/quote]
Dieses Problem habe ich auch bei meiner Kamera

[quote author=fructus link=topic=65013.msg3676629#msg3676629 date=1619891712]

Das ist gut zu hören, bei diesen beiden Goldstücken hoffe ich auch auf üppigere Blüten im nächsten Jahr, im Baumarkt konnte ich sie nicht stehen lassen, vor allem das dunkle samtige rot hat es mir angetan. Gibt dieses Jahr eh wenige Primeln zu kaufen. Oder ich bin immer zu spät.

Ich finde auch das man oft sehr interessante Primeln im BM oder im GZ findet.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 20:25
von APO-Jörg
Rosen-Primel (Primula rosea)

Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 20:44
von fructus
Ich finde auch das man oft sehr interessante Primeln im BM oder im GZ findet.
[/quote]
Stimmt, die letzte P. pubescens entpuppte sich heute beim Umtopfen/auseinandernehmen als drei verschieden farbene Pflanzen.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 20:53
von Scabiosa
Hier zeige ich noch mal ein älteres Foto der Barnhaven Cowichan 'Garnet', fructus. Deine im Baumarkt erworbene Primel finde ich sehr ähnlich.

Bild


Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 21:01
von fructus
Ich sehe gerade, dass mein Foto auf dem Kopf steht. Ja, die ist ähnlich, die im Markt waren alle etwas anders, also wohl aus Samen vermehrt.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 21:09
von Herbergsonkel
Scabiosa die würde ich glatt der Sammelstelle hinzu fügen.